Schlagwort: Impfung

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 13.03.2025 | Länge: 00:36:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Rund 5000 Teilnehmer bei Streik für mehr Lohn im öffentlichen Dienst, Künstliche Intelligenz für Krebsbehandlung am Universitätsklinikum Homburg, Rechnungshöfe kritisieren mangelnden Erfolg der Frankreichstrategie.

Foto: Modell einer Gebärmutter

Video | 04.03.2025 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) SR Video: HPV-Impfschutz im Saarland ist noch au...

Infektionen mit HP-Viren können Krebserkrankungen auslösen – wie etwa Gebärmutterhalskrebs. Allerdings gibt es eine Impfung, mit der man sich vor den Viren schützen kann. Sie wird für Mädchen und Jungen von neun bis 14 Jahren empfohlen.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 17.01.2025 | Länge: 00:04:57 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (17.01.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Entwicklung der Luftqualität im Saarland, Hausärzte empfehlen auch nach Grippe-Start die Schutz-Impfung, Start der Abrissarbeiten am Umspannwerk Stangenmühle, Besucherzahlen des UNESCO Weltkulturerbe Völklinger Hütte.

Foto: Ärztin bereitet eine Impfung vor

Video | 17.01.2025 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR Empfehlung: Impfung bleibt auch nach Start de...

In Deutschland hat die Grippezeit begonnen. Hausärzte empfehlen weiterhin eine Impfung, denn der Höhepunkt der Welle wird erst in der Faschingszeit erwartet.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 17.01.2025 | Länge: 00:04:51 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (17.01.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Entwicklung der Luftqualität im Saarland, Hausärzte empfehlen auch nach Grippe-Start die Schutz-Impfung, Start der Abrissarbeiten am Umspannwerk Stangenmühle, Besucherzahlen des UNESCO Weltkulturerbe Völklinger Hütte.

Jemand putzt sich die Nase

Audio | 07.11.2024 | Länge: 00:00:27 | SR 3 - (c) SR Zahl der Keuchhustenfälle im Saarland erreich...

In diesem Jahr hat das Robert-Koch-Institut besonders viele Fälle von Keuchhusten aus dem Saarland gemeldet bekommen. Das Gesundheitsministerium ruft dazu auf, seine Impfung regelmäßig aufzufrischen.

Ein Arzt verabreicht eine Impfung

Audio | 04.11.2024 | Länge: 00:01:54 | SR 3 - Lea Kiehlneker Wo man sich am besten impfen lassen kann

Herbst ist Grippezeit. Und dazu kommt noch, dass auch immer öfter Corona-Infektionen auftreten. Da wäre es doch der richtige Zeitpunkt, die Impfungen mal wieder aufzufrischen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 25.10.2024 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.10.2024)

Die drei Top-Themen des Tages: ZF-Standort soll bleiben, SVolt Europe stellt Geschäftsbetrieb weitgehend ein, SVolt Europe stellt Geschäftbetrieb weitgehend ein.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 27.09.2024 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Bevorstehende Grippesaison: Ärzte empfehlen Impfung, Weniger als die Hälfte aller Saarbahnen einsatzbereit, Land will flächendeckend Demenzbeauftragte in Kliniken.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 27.08.2024 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.08.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung vom Dienstag: Zu wenige HPV-Impfungen im Saarland laut Barmer-Statistik, Jost hält an Bauvorhaben zu Sozialwohnungen im Saarland fest, Drei saarländische Stadtwerke starten Kooperation.