Schlagwort: In

Master-1-Studierende

Audio | 08.05.2025 | Länge: 01:30:00 | AntenneSaar - Studierende des M1JMN an der Université de Lorraine in Metz Podcast über "La Libération"

Die 19 Journalismus-Studierenden im ersten Semester des Masters an der SHS Journalisme et Médias Numériques der Université de Lorraine hatten sie als Semesteraufgabe, sich mit der „Libération“ zu befassen.

Der Erweiterungsbau der Modernen Galerie in Saarbrücken

Audio | 06.05.2025 | Länge: 00:02:03 | SR kultur - (c) SR Wie Museen die Demokratie stärken können

Wie können Museen die Demokratie stärken? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Jahrestagung des Deutschen Museumsbundes. Präsidentin Wiebke Ahrndt spricht darüber, wie hoch die gesellschaftlichen Erwartungen an Museen sein dürfen.

Prof. Dr. Rolf Müller, Leiter des Helmholtz-Instituts Saarland

Audio | 06.05.2025 | Länge: 00:05:46 | SR kultur - Interview: Jochen Erdmenger (c) SR Preisgekrönte Forschung aus dem Saarland: "Wi...

Prof. Dr. Rolf Müller ist Direktor des Helmholtz-Instituts für Pharmazeutische Forschung im Saarland. Er ist der diesjähriger Preisträger des "Tu Youyou Awards" für herausragende Leistungen in den Bereichen Naturstoff- und Medizinalchemie 2024.

Tim Steinmetz (FC 08 Homburg) gegen Julian Günther-Schmidt (1. FC Saarbrücken) im Homburger Waldstadion

Audio | 06.05.2025 | Länge: 00:00:42 | SR 3 - Tom Klose 1. FC Saarbrücken und FC Homburg wollen ins S...

Derby-Zeit im Saar-Fußball: Der FC Homburg empfängt am Abend den 1. FC Saarbrücken zum Saarlandpokal-Halbfinale. Die Mannschaft von Palatia Limbach dürfte das Spiel gespannt verfolgen – und dem FCS die Daumen drücken.

Menschen im Rollstuhl nehmen an einer Demonstration teil

Audio | 06.05.2025 | Länge: 00:00:29 | SR 3 - Max Friedrich Demonstration für mehr Inklusion 

In der Saarbrücker Innenstadt haben Menschen mit unterschiedlichsten Einschränkungen und Behinderungen unter dem Motto "Laut gegen Diskriminierung" für ihre Rechte demonstriert.

Wolfgang Müller

Audio | 06.05.2025 | Länge: 00:43:13 | SR kultur - Barbara Renno "Ich bin aus Verzweiflung nach West-Berlin un...

Fotografie, Film, Musik, Performance und Literatur, Wolfgang Müllers Kunst ist unberechenbar, unmittelbar und von Neugier geprägt. Welche Rolle spielen dabei "Geniale Dilletanten"? Und Wie wurde er Präsident der "Walther von Goethe Foundation Reykjavik"?

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 05.05.2025 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.05.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: AfD-Einstufung löst Debatte über Beamte im Saarland aus, Menschen mit Behinderung demonstrieren in Saarbrücken für mehr Teilhabe, Perspectives-Festival startet unter neuer Leitung.

Foto: Pierrette Kieny in ihrem Gästehaus

Video | 05.05.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Ferien beim Nachbarn: Ambiance Jardin

Der Garten ist das Herzstück des Gästehauses von Pierrette Kieny im Elsass. Seit gut 40 Jahren gestaltet sie ihn liebevoll. In der ehemaligen Scheune ihres Elsässerhauses hat sie Gästezimmer eingerichtet, um ihr Gartenparadies mit Fremden zu teilen.

Foto. Storch, Auerhuhn und Wildschwein mit Brezeln

Video | 05.05.2025 | Länge: 00:02:44 | SR Fernsehen - (c) SR Kleine Geschichten aus der Großregion - Die B...

Störchin, Auerhuhn und Wildschwein widmen sich in der neusten „Kleinen Geschichte“ der Brezel. Denn die stammt der Legende nach aus dem Elsass!

Foto. Luxemburgerin

Video | 05.05.2025 | Länge: 00:04:59 | SR Fernsehen - (c) SR Luxemburger im Saarland: das Beispiel Perl-Be...

Hohe Immobilienpreise und Mieten in Luxemburg führen dazu, dass immer mehr Menschen ein Haus oder eine Wohnung im Saarland suchen. Besonders betroffen ist die Gemeinde Perl. Etwa die Hälfte der Einwohnerschaft hat die luxemburgische Staatsbürgerschaft.