Schlagwort: Infektion

Symboilbild zum Thema E-Learning: Laptop und Tablet (Foto: pixabay/geralt)

Audio | 12.01.2021 | Länge: 00:03:58 | SR 2 - Marcel Wagner, Srdjan Govedarica, Michael Reinartz Wie organisieren Frankreich, Österreich und P...

Verlängerte Weihnachtsferien, Home-Schooling, Wechseluntericht oder einfach ganz normaler Präsenzunterricht - die Regierungen in ganz Europa reagieren mit unterschiedlichen Maßnahmen für schulpflichtige Kinder auf die Corona-Krise. Frankreich etwa lehnt t...

Ein Grenzschild mit der Aufschrift

Audio | 07.01.2021 | Länge: 00:05:04 | SR 2 - Sonja Marx Luxemburg und Saarland: Weitere Spannungen "n...

Christiane Kleer vom Radiosender 100,7 Luxemburg geht nicht davon aus, dass die Beziehungen zwischen dem Saarland und dem Großherzogtum wegen des Streits um Corona-Lockerungen dauerhaft Schaden nehmen werden - "Spannungen" aber seien nicht ausgeschlossen,...

Foto: Patricia Brever

Video | 06.01.2021 | Länge: 00:02:59 | SR Fernsehen - (c) SR Patricia Brever zu den Lockerungen in Luxembu...

Patricia Brever spricht im Interview über die Begründung der Lockerungen in Luxemburg. Neben den rückläufigen Corona-Infektionen sei die mentale Gesundheit in Luxemburg alarmierend gewesen. Auch seien im Zuge des Home-Schooling bei vielen Kindern schulisc...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 06.01.2021 | Länge: 00:36:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.01.2021)

Reaktion auf verschärfte Coronamaßnahmen, Reaktion der IHK auf verschärften Lockdown, Kritik an Corona-Lockerungen in Luxemburg, Patricia Brever zu den Lockerungen in Luxemburg, Schülerumfrage zeigt Schwächen des Home-Schooling auf, Bon-Pflicht - das verg...

Ministerpräsident Tobias Hans (Foto: SR Fernsehen).

Audio | 06.01.2021 | Länge: 00:03:35 | SR 1 - Christian Balser, Kerstin Mark / Tobias Hans "Wir müssen damit rechnen, dass die Zahlen no...

Bund und Länder haben sich am Dienstag auf eine Verlängerung des Lockdowns und eine Verschärfung der Kontaktbeschränkungen geeinigt. Außerdem soll ab einem Inzidenzwert von 200 in Corona-Hotspots der Bewegungsradius der Einwohner auf 15 Kilometer rund um ...

Foto: Tobias Hans

Video | 05.01.2021 | Länge: 00:02:39 | SR.de - (c) SR Ministerpräsident Hans zu weiteren Corona-Maß...

Die Auswirkungen der Feiertage auf die Corona-Infektionszahlen sind laut Ministerpräsident Tobias Hans noch ungewiss. Um einem weiteren Anstieg der Infektionszahlen entgegenzusteuern, haben sich Bund und Länder deshalb für weitere verschärfte Corona-Maßna...

Foto: Martina Jakob (Foto: Sarah Sassou/SR)

Audio | 05.01.2021 | Länge: 00:02:39 | SR 3 - Sarah Sassou Arzthelferin fassungslos über sorglose Corona...

Eine Arzthelferin setzt sich zusammen mit Kolleginnen für Corona-Aufklärung ein. Sie ist Ende 30, ziemlich sportlich und hatte trotzdem einen mittelschweren Verlauf mit Krankenhausaufenthalt. Sie kann es nicht fassen, wie unaufgeklärt die Leute sind, wenn...

Foto: Thorsten Lehr von der Universität des Saarlandes

Audio | 05.01.2021 | Länge: 00:02:11 | SR 1 - Jessica Werner / Thorsten Lehr "Wir müssen schauen, wie die Entwicklung lang...

Die derzeitigen Corona-Infektionszahlen lassen keine Lockerungen zu. Da sind sich die Ministerpräsidenten der Bundesländer einig. Auch Thorsten Lehr von der Homburger Uniklinik warnte im SR-Interview, dass die derzeit geringeren Neuinfektionen im Saarland...

Nur gucken, nicht kaufen: Im Lockdwown-Winter 2021 sind die Geschäfte in Deutschland bislang geschlossen (Foto: dpa / Boris Rössler)

Audio | 04.01.2021 | Länge: 00:04:34 | SR 2 - Sonja Marx Lockdown-Verlängerung höchst wahrscheinlich

Die Verlängerung des harten Lockdowns wird am 5. Januar beschlossen werden - daran hat Hauptstadt-Korrespondent Georg Schwarte keinerlei Zweifel. Auch das Thema Impfungen werde beim Austausch der Ministerpräsidentinnen und -präsidenten mit Bundeskanzlerin...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 30.12.2020 | Länge: 00:38:08 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.12.2020)

Arbeitsquarantäne in medizinischen Einrichtungen, Fahrrad-Verkehr auf dem Vormarsch, Saarbrücker Gottesdienst live im Ersten, Rückblick des letzten Quartals 2020, Rückblick auf die Tour de France.