Schlagwort: Inflationsrate

Einkaufswagen mit Lebensmitteln im Supermarkt

Audio | 28.02.2025 | Länge: 00:00:23 | SR 3 - (c) SR Inflationsrate im Saarland auf 2,4 Prozent ge...

Im Saarland ist die Inflationsrate im Februar leicht gesunken. Grund dafür sind laut Statistischem Landesamt sinkende Energiepreise gewesen, Preisanstiege gab es dagegen bei Lebensmitteln – vor allem bei Speisefetten, Zucker, Marmelade und Honig.

Eine Rechnung liegt auf der Speisekarte eines Restaurants.

Audio | 09.01.2025 | Länge: 00:00:21 | SR 3 - (c) SR Inflation im Saarland wieder über drei Prozen...

Die Inflationsrate im Saarland ist im Dezember auf den höchsten Wert des ganzen Jahres gestiegen. Mit 3,1 Prozent lag sie deutlich über dem Jahresschnitt. Deutlich spürbar ist der Preisanstieg bei den Energiekosten und im Freizeitbereich.

Foto: Tanksäule

Video | 28.11.2024 | Länge: 00:00:52 | SR.de - (c) SR Inflationsrate verharrt knapp unter drei Proz...

Nach dem deutlichen Anstieg der Inflationsrate im Vormonat ist die Preisentwicklung auch im November noch leicht nach oben gegangen. Spürbar ist das auch beim Plätzchenbacken - einige Zutaten sind deutlich teurer als vor einem Jahr.

Eine Person hält Geld und Portemonnaie in den Händen

Audio | 29.08.2024 | Länge: 00:00:33 | SR 3 - (c) SR Inflation im Saarland sinkt weiter – Zwei-Pro...

Die Inflation hat sich im Saarland im August weiter abgeschwächt. Dennoch mussten Verbraucher für Gas und Fernwärme deutlich mehr zahlen als im vergangenen Jahr. Tanken war hingegen günstiger.

Foto: Ein Geldstabel

Video | 30.10.2023 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) Mirko Tomic Anstieg der Inflation weiter gedämpft

Die Inflationsrate im Saarland steigt nicht mehr so stark. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes lag sie im Oktober bei 3,9 Prozent. Im September betrug sie noch 4,8 Prozent. Preistreiber sind vor allem Lebensmittel und Haushaltsenergie.

Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarf liegen auf einem Küchentisch in einem Privathaus.

Audio | 30.08.2023 | Länge: 00:00:52 | SR 3 - Lisa Christl Weiter hohe Inflation im Saarland

Die Inflationsrate im Saarland lag mit 6,0 Prozent im August weiter auf einem hohen Niveau. Besonders teuer waren Schulmaterialien aus Papier. Bei Strom, Gas und Nahrungsmitteln zeigt sich im Vergleich zu den Vormonaten ein schwächerer Preisanstieg.