Schlagwort: Info

Justitia

Audio | 06.03.2025 | Länge: 00:01:04 | SR 3 - Thomas Gerber Doppelmord in Völklingen: Angeklagter nach fa...

Der Mord an einem Ehepaar 1996 in Völklingen könnte jetzt – fast 30 Jahre nach der Tat – strafrechtlich gesühnt werden. Ab heute muss sich ein 70-Jähriger deswegen vor dem Landgericht verantworten.

Streikende

Audio | 06.03.2025 | Länge: 00:03:22 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Auch heute Streiks im öffentlichen Dienst im ...

Warnstreik im Öffentlichen Dienst. Nach Müllabfuhr und Bauhöfen wird nun an den Krankenhäusern gestreikt. Zur Situation den den Krankenhäusern und den Forderungen: Christian Umlauf von Verdi Rheinland-Pfalz/Saar im SR-Interview.

Eine Figur von Justitia steht vor der Länderfahne des Saarlandes.

Audio | 06.03.2025 | Länge: 00:00:18 | SR 3 - (c) SR Zahl der Asylklagen im Saarland wieder deutli...

Die Zahl der Asylklagen ist im Saarland entgegen des bundesweiten Trends deutlich zurückgegangen. Gleichzeitig geht es bei der Bearbeitung der Verfahren schneller voran.

Angelika Hießerich-Peter (FDP).

Audio | 06.03.2025 | Länge: 00:00:23 | SR 3 - (c) SR Hießerich-Peter will Chefin der Saar-FDP werd...

Die FDP-Politikerin Angelika Hießerich-Peter will Nachfolgerin von Saar-FPD-Chef Oliver Luksic werden. Das hat der SR am Rande der Aschermittwochsveranstaltung erfahren. Ihr großes Ziel sei die Landtagswahl 2027.

Vortragsreihe im Sommersemester 2025 „Gemeinsam Medienkompetenz stärken“ an der VHS Saarland in Kooperation mit dem SR

Audio | 04.03.2025 | Länge: 00:02:37 | SR 1 - (c) Jessi Ziegler und Marc-André Kruppa Falschinformationen erkennen: SR bietet Kurse...

Viele informieren sich über das Internet und soziale Medien, doch nicht alles dort ist wahr. Der Saarländische Rundfunk hilft dabei und bietet Kurse an Volkshochschulen im Saarland an. Mehr dazu weiß Marc-André Kruppa aus dem SR 1-Team.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 24.02.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (24.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-CDU setzt nach Bundestagswahl auf schnelle Koalitionsbildung, Viele Verletzte bei schwerem Busunfall in Nähe des Saarbasars, Rund 45.000 Menschen kommen zu Karnevalsumzug in Saargemünd.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 24.02.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (24.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-CDU setzt nach Bundestagswahl auf schnelle Koalitionsbildung, Viele Verletzte bei schwerem Busunfall in Nähe des Saarbasars, Rund 45.000 Menschen kommen zu Karnevalsumzug in Saargemünd.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 21.02.2025 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Wahlabend im Fernsehprogramm des Saarländischen Rundfunks, Hoher Krankenstand hat Auswirkungen auf Kita-Betreuung, Homburg plant sein kommunales Wärmekonzept.

Eine Krankenpflegerin und ein Krankenpfleger schieben ein Krankenbett durch den Gang einer Station eines Krankenhauses.

Audio | 19.02.2025 | Länge: 00:01:12 | SR.de - (c) SR Krankenhäuser bekommen nicht mehr Geld

Die Krankenhäuser im Saarland können nicht mit zusätzlichem Geld der Landesregierung rechnen. Ein entsprechender Antrag der CDU-Fraktion zum Schutz der Kliniken, bis die Krankenhausreform greift, wurde im Landtag abgelehnt.

Stahlwerk Bous

Audio | 18.02.2025 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Laszlo Mura Stahlwerk Bous soll verkauft werden

Erst letztes Jahr war ein Großteil der Beschäftigten über Monate in Kurzarbeit. Jetzt steht fest, dass das Stahlwerk in Bous verkauft werden soll. Die Georgsmarienhütte sucht nach einem neuen Eigentümer für das kriselnde Werk.