Schlagwort: Infrastruktur

Blick auf Kaunas

Audio | 17.04.2022 | Länge: 00:03:59 | SR 2 - Judith Leister Kaunas - Architektur einer Kulturhauptstadt

Neben dem luxemburgischen Esch-sur-Alzette darf sich auch die litauische Stadt Kaunas europäische Kulturhauptstadt 2022 nennen. Judith Leister hat sich mit der Architektur des Ortes auseinander gesetzt, in dem vor allem die 1920er und 1930er Jahre ihre Sp...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 25.03.2022 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.03.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Demonstration von Fridays for Future in Sarbrücken, Vorbereitungen für den Wahlabend, Wahlforscherin Anja Simon zur Landtagswahl, Pläne für Luisenthal, Kurzfristiger Getreideanbau im Saarland schwierig, Saarländisches ...

Markus Person (Foto: SR)

Audio | 14.03.2022 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Studiogespräch: Markus Person Zahlreiche Personalausfälle wegen Corona

Die Coronazahlen steigen und steigen. Während die Zahl der Covid-Patienten in den Kliniken sehr überschaubar zu bleiben scheint, kämpfen sie auf den Stationen mit den Personalausfällen wegen Krankmeldung und Quarantäne. Und mit diesem Problem sind die Kra...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.02.2022 | Länge: 00:29:38 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (12.02.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Corona: Kontaktnachverfolgung wird eingestellt, Landtagswahl: CDU stell Wahlkampf-Team vor, Wahlprogramm: Mit welchen Themen will die SPD bei der Landtagswahl antreten?, Tarifabschluss: Beschäftigte im Gastgewerbe beko...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 01.02.2022 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.02.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländer wegen Mordverdacht in Haft, Gedenken an verstorbenen Polizisten und Polizeianwärterin, Endgültiges Aus für Luca-App im Saarland beschlossen, Wie viel Kontaktnachverfolgung ist bei den Gesundheitsämtern noch ...

Symbolbild: das Freibad in Kleinblittersdorf (Foto: Lisa Krauser)

Audio | 01.02.2022 | Länge: 00:03:09 | SR 2 - Roswitha Böhm / Janek Böffel Welche Zukunft hat das Saarland? Die Infrastr...

SR 2 KulturRadio blickt in einer kleinen Serie auf die großen Herausforderungen, in denen das Saarland steckt. Im zweiten Teil der kleinen Serie blicken Roswitha Böhm und Janek Böffel aus der SR-Landespolitikredaktion auf die Infrastruktur und ihre Zukunf...

Kommentar:Janek Böffel ( Foto:SR/Pasquale D'Angiolillo )

Audio | 01.02.2022 | Länge: 00:01:25 | SR 3 - Janek Böffel Kommentar: "Es wird nicht klappen, jeden noch...

Die saarländische Infrastruktur befindet sich im ständigen Wechsel. Viele Bereiche wie öffentliche Schwimmbäder und Krankenhäuser weisen erhebliche Mängel vor. Ein Kommentar von SR-Reporter Janek Böffel.

Schwimmbäder:Teil der Infrastruktur ( Foto:pixabay )

Audio | 01.02.2022 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Michael Friemel/Roswita Böhm Saarländische Infrastruktur im Wandel

An manchen Stellen im Saarland hakt es noch gewaltig. Schwimmbäder sind sanierungsbedürftig und Krankenhäuser behandeln nicht genügend Ernstfälle. Die Infrastruktur im Saarland befindet sich im Wandel. Im Gespräch SR-Reporterin Roswita Böhm.

Foto: Smart-Board im Klassenzimmer

Video | 20.01.2022 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Alles fliegt raus – Digitalisierung ohne Nach...

Die Schulen werden digital, Schüler und Lehrer miteinander vernetzt. Alleine im Saarland werden in vier Jahren 67 Millionen Euro investiert, um die Infrastruktur auf Vordermann zu bringen. Viele neue Geräte werden angeschaffte, alte fliegen raus. Ist das ...

Patrick Lauer (Foto: SR)

Audio | 30.12.2021 | Länge: 00:04:10 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner Landrat Lauer zu den Notfallplänen im Saarlan...

Vielerorts wird befürchtet, dass die hoch ansteckende Omikron-Variante zu massivem Personalausfall auch in den kritischen Infrastrukturbereichen führen könnte. Im Saarland wurden die Notfallpläne entsprechend überarbeitet. Es sollen dann übergreifend aus ...