Schlagwort: Innung

Abspielen

Audio | 26.07.2025 | Länge: 00:04:04 | SR kultur - (c) SR Wüste

Christiane Poersch erzählt in ihrem Lebenszeichen von Hitze und Wüste, die nicht nur belastend, sondern auch eine Chance sind, mit sich, der Welt und Gott ins Reine zu kommen.

Foto: Metzger verarbeiten Fleisch

Video | 17.02.2025 | Länge: 00:00:16 | SR.de - (c) SR Nur noch rund 60 Metzgereien im ganzen Saarla...

Im Saarland gibt es immer weniger Metzgereien. Schon seit Jahren geht die Zahl der Betriebe zurück. Ein großes Problem ist der Nachwuchsmangel. Selbst Betriebe, denen es wirtschaftlich gut geht, finden oft keine Nachfolger, sagen Innung und HWK.

Foto: In einer Backstube werden Hefezöpfe zubereitet.

Audio | 25.10.2024 | Länge: 00:01:03 | SR 3 - (c) SR Viele Bäckereien im Saarland stehen vor dem A...

Die Bäckerinnen und Bäcker im Saarland stecken in der Krise. Steigende Kosten gefährden aktuell viele Existenzen. Landesinnungsmeister Kleinbauer warnt davor, etwa den Mindestlohn weiter zu erhöhen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 24.07.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Bombenfund in der Nähe des Saarbrücker Hauptbahnhofs, Friseurinnung fordert mehr Kontrollen von Barbershops, Rund 194 Missbrauchsbetroffene in den 80er und 90ern im Bistrum Trier.

Ein Bäcker zieht ein Blech mit Brötchen aus dem Ofen

Audio | 06.02.2024 | Länge: 00:03:42 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Bäckereien im Saarland haben zu kämpfen

Brot und Brötchen gibt es im Supermarkt und an der Tankstelle. Für die klassischen Bäckereibetriebe eine große Konkurrenz. Hinzu kommen die aktuell hohen Preise für Rohstoffe und Energie. Über den Überlebenskampf der Bäckereien: SR-Reporterin Sarah Sassou

Weihnachtsplätzchen

Audio | 25.11.2023 | Länge: 00:01:49 | SR 3 - Christoph Borgans Kappes, Klöße, Kokosmilch: Die Tradition der ...

Weihnachtsgebäck gehört einfach zur Vorweihnachtszeit dazu. Doch woher kommt eigentlich diese Tradition? Der saarländische Landesinnungsmeister der Bäcker, Jörg Kleinbauer, kennt dazu mehrere Theorien.

Live-Vorführung (Foto: Stadt Sulzbach)

Audio | 09.07.2018 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Simone MIr Haschemi Tour de Kultur: Salzgewinnung in Sulzbach

Wer an Ausflugsziele im Saarland denkt, dem fällt wohl nicht unbedingt als erstes Sulzbach ein. Dabei gibt es dort eine echte Denkmal-Perle: die historischen Salzhäuser. In Sulzbach. Dort wurde nämlich früher Salz gewonnen. Daher stammt übrigens auch der ...

Foto: Ein Mann beim Backen (Nachtbackverbot)

Video | 21.05.1964 | Länge: 00:12:52 | SR Fernsehen - (c) SR Nachtbackverbot

Das umstrittene Nachtbackverbot war eine gesetzliche Bestimmung, welche den Bäckereien und Konditoreien die Arbeit vor vier Uhr morgens untersagte.

Foto: Plan zur Entwicklung der Grube Ensdorf (Bergwerk und Kraftwerk Ensdorf)

Video | 24.04.1964 | Länge: 00:07:52 | SR Fernsehen - (c) SR Une visite de la mine et la centrale électriq...

Dans la mine de Ensdorf le charbon est extrait depuis le 18e siècle. Juste à côté se trouve la centrale électrique de Ensdorf qui transforme le charbon en électricité.

Foto: Brotprüfung der Bäckerinnung des Saarlandes in Handwerkskammer in Saarbrücken

Video | 26.02.1964 | Länge: 00:01:42 | SR Fernsehen - (c) SR Brotprüfung der Bäckerinnung des Saarlandes i...

Mit Blick auf den allgemeinen Rückgang im Brotverzehr sieht sich die Bäckerinnung des Saarlandes zu Qualitätsprüfungen veranlasst. Insgesamt 180 Brote erhielten eine Gold-, 143 eine Silbermedaille.