Schlagwort: Instrument

Foto: Anatol Ernestus baut Handpans

Video | 20.02.2025 | Länge: 00:05:12 | SR Fernsehen - (c) SR Zuhause in der Welt des Klangs: Die Handpan w...

Sie sieht aus wie ein Ufo und ihre Klang ist warm und beruhigend. Die Handpan ist ein relativ neues Instrument – mit wachsender Fangemeinde. Anatol Ernestus baut Handpans in seiner Werkstatt in Bübingen.

Schlosskirche Saarbrücken

Audio | 15.01.2025 | Länge: 00:03:33 | SR kultur - Susan Zare Antike Klänge in der Saarbrücker Schlosskirch...

Schon in der römischen Antike spielte Musik eine wichtige Rolle, auch bei Gladiatorenkämpfen. Antike Klänge live erleben kann man am 15. Januar in der Schlosskirche mit dem Musikarchäologen Hagen Pätzold.

Elizabeth Wiles

Audio | 06.01.2025 | Länge: 00:03:52 | SR 3 - Max Zettler Das Musikinstrument des Jahres 2025 ist - die...

Die Landesmusikräte in Deutschland küren jedes Jahr ein Instrument zum "Instrument des Jahres". 2025 ist es ein ganz besonderes Instrument: die Stimme. Darum kann dieses Jahr jeder mitmachen, ob Opernsängerin oder inclusiver Chor.

Schülerinnen und Schüler der Anton Hansen Schule Ottweiler

Audio | 15.09.2024 | Länge: 00:02:22 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Welches Musikinstrume...

Musik begleitet uns alltäglich und variiert dabei in seinen Formen und Instrumenten. Deshalb haben wir Schülerinnen und Schüler der Anton Hansen Gemeinschaftsschule Ottweiler gefragt: Welches Musikinstrument würdet Ihr gern spielen?

Schulranzen stehen auf einem regal in einer Schule

Audio | 30.08.2024 | Länge: 00:01:47 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Wie war Eure erste Sc...

Die erste Schulwoche ist geschafft. Manchmal kann es ganz schön schwer sein, sich wieder an das frühe Aufstehen zu gewöhnen. Deshalb haben wir die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Saarbrücken-Rodenhof gefragt: Wie war Eure erste Schulwoche?

Foto: Die Tuba

Video | 15.03.2024 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Wenn die Tuba groß rauskommt

Die Tuba ist in diesem Jahr das Instrument des Jahres. Aus gutem Grund: Das Blechblasinstrument braucht mehr Werbung. Denn anders als Querflöte oder Gitarre fristet die Tuba immer mehr das Nischendasein, obwohl sie viel mehr Aufmerksamkeit verdient.

Instrumentum IV

Audio | 23.02.2024 | Länge: 00:04:44 | SR kultur - Alice Kremer Alltägliches als Musik

Wissen Sie, wie Ihre Kaffeemaschine klingt? Oder Ihr Garagentor? Der Jazzschlagzeuger und Klangkünstler Marius Buck macht aus diesen nebensächlichen Geräuschen Musik. "Instrumentum" heißt sein Projekt. Alice Kremer stellt es auf SR 2 KulturRadio vor.

David Polkinhorn

Audio | 06.01.2024 | Länge: 00:15:19 | SR kultur - Gabi Szarvas Gespräch mit David Polkinhorn über die Tuba -...

Die Tuba ist seit dem 1. Januar die Nachfolgerin der Mandoline als Instrument des Jahres. Der saarländische Schirmherr der Aktion ist der Engländer David Polkinhorn, seit 2003 Solotubist der Deutschen Radio Philharmonie.

Lukas Dressler mit seiner Tuba

Audio | 05.01.2024 | Länge: 00:02:30 | SR 3 - Max Zettler (c) SR Instrument des Jahres: Die besondere Liebe zu...

Jedes Jahr wählen mehrere Bundesländer in Deutschland das "Instrument des Jahres". 2023 war es die Mandoline. Dieses Jahr ist es die Tuba. Ein schwieriges Instrument, das es in sich hat. Nachgefragt bei Tubist Lukas Dressel.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 25.12.2023 | Länge: 00:14:52 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Feiertag (25.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Große Charity-Weihnachtsfeier im Saarbrücker E-Werk, Bildstocker Traditionsbäckerei Kappes schließt und Das Team des aktuellen berichts wünscht frohe Weihnachten.