Schlagwort: Interview

Simin und Oliver mit den Kita-Kids aus Rappweiler-Zwalbach

Audio | 12.09.2025 | Länge: 00:04:26 | SR 3 - (c) SR 3 Treffpunkt Ü-Wagen in Rappweiler-Zwalbach: Ta...

Der letzte Treffpunkt-Ü-Wagen für dieses Jahr: Unsere SR 3 Ü-Wagen-Reporter Simin Sadeghi und Oliver Buchholz sind im Weiskircher Ortsteil Rappweiler-Zwalbach. Dabei treffen sie auch die Kita-Kinder im Ort für eine kleine Tanzstunde.

Der TÜW in Rappweiler Zwalbach

Audio | 12.09.2025 | Länge: 00:04:12 | SR 3 - Moderation: Frank Hofmann Treffpunkt Ü-Wagen in Rappweiler-Zwalbach: Be...

Der letzte Treffpunkt-Ü-Wagen für dieses Jahr: Unsere SR 3 Ü-Wagen-Reporter Simin Sadeghi und Oliver Buchholz sind im Weiskircher Ortsteil Rappweiler-Zwalbach. Am frühen Morgen stand zunächst ein Besuch im Wildpark Weiskirchen auf dem Programm.

Susanne Wosnitzka

Audio | 10.09.2025 | Länge: 00:30:08 | SR kultur - Interview: Gabi Szarvas (c) SR Musikwelt: Gespräch mit Historikerin Susanne ...

Geschichte anhand von Puzzlestücken wieder zusammenzusetzen - das treibt Susanne Wosnitzka in ihrer Arbeit tagtäglich an. Archive zu durchforsten gehört für die studierte Kulturwissenschaftlerin genau so dazu wie historische Zeitungen durchzublättern.

Robin Alexander

Audio | 09.09.2025 | Länge: 00:06:05 | SR kultur - Interview: Jochen Marmit (c) SR Politikexperte Robin Alexander bei "Fragen an...

Am 14. September ist Politikjournalist Robin Alexander zu Gast bei "Fragen an den Autor" auf der HomBuch. In seinem Buch "Letzte Chance" bewertet er die neue Bundesregierung und ihre "neue Politik". Was sagt er zu den starken Umfrage-Werten der AfD?

Michael Schulz ist der neue Generalintendant am Saarländischen Staatstheater.

Audio | 06.09.2025 | Länge: 00:15:06 | SR kultur - Barbara Grech "Vorhang auf" für den neuen Intendanten des S...

Das Saarländische Staatstheater startet mit der eher unbekannten Operette "Die Herzogin von Chicago" in die neue Spielzeit. Es ist die erste Saison von Michael Schulz. Doch für was steht der neue Generalintendant?

Foto: Spielerin des 1. FC Riegelsberg mit Meisterschale

Video | 05.09.2025 | Länge: 00:38:17 | SR Fernsehen - (c) SR sportarena Clubheim – mit den Deutschen Ü32-M...

Deutsche Fußball-Meister! Die Ü32-Frauen des 1.FC Riegelsberg haben als Underdog den Titel geholt. Beim Finalturnier in Berlin haben sie sogar die Frauen des FC Bayern München mit 4:1 besiegt.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 01.09.2025 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Fraktionen wollen Sozial-Systemreform unterschiedliche gestalten, Pflegebeauftragter kritisiert Schließung des DRK-Seniorenheims, Nachrichten, Rehlingen: Zwei Schiffe an Staustufe in der Saar gesunken.

Professorin Dr. Claire Demesmay

Audio | 31.08.2025 | Länge: 00:05:33 | SR kultur - (c) SR Die Rentrée in Frankreich

Am 1. September beginnt in Frankreich die „Rentrée“. Sowohl von der Regierung als auch von Parteien, Gewerkschaften und Kulturschaffenden werden zentrale Themen für den Herbst gesetzt. Welche Themen das sind, erklärt Frankreich-Expertin Claire Demesmay.

LUKE live

Audio | 30.08.2025 | Länge: 00:12:35 | SR kultur - Alice Kremer MusikWelt: "Bei Blues ist immer Hoffnung dabe...

Am kommenden Sonntag wird LUKE gemeinsam mit seiner Band zum ersten Mal im Rahmen der Matinée bei der letzten Veranstaltung der Reihe „Sonntags ans Schloss“ im Schlossgarten des Saarbrücker Bürgerschlosses auftreten.

Jörn Didas

Audio | 29.08.2025 | Länge: 00:05:03 | SR 3 - Michael Friemel Der saarländische Anti-Rassismus-Beauftragte ...

Seit dieser Woche hat das Saarland einen Anti-Rassismus-Beauftragten - als erstes Bundesland überhaupt. Es ist Jörn Didas, Leiter des Adolf Bender-Zentrums in St. Wendel. Im SR-Interview spricht er über die Aufgaben, die er für seine Arbeit sieht.