Schlagwort: Interview

Logo der Sendung

Audio | 21.01.2023 | Länge: 00:14:12 | SR 2 - Michael Thieser / Rainer Hudemann "Der Elysée-Vertrag hat Strukturen geschaffen...

Professor Dr. Rainer Hudemann hat Neuere und Neueste Geschichte an der Universität des Saarlandes und in Paris gelehrt. Seine Schwerpunktthemen waren Frankreich und Europa. Er wurde als Experte auf diesem Gebiet mehrfach ausgezeichnet.

Doris Pack

Audio | 14.01.2023 | Länge: 00:15:46 | SR 2 - Janek Böffel / Doris Pack „Es passiert vor unserer Haustür“

Die Lage auf dem Westbalkan insgesamt ist nicht nur angespannt, sondern auch höchst komplex. Das Interview der Woche mit der vielleicht profundesten Kennerinnen der Region, Doris Pack.

Ministerpräsidentin Anke Rehlinger

Video | 31.12.2022 | Länge: 00:05:31 | SR Fernsehen - (c) SR Neujahrsansprache der Ministerpräsidentin

Saar-Ministerpräsidentin Rehlinger blickt in ihrer Neujahrsansprache zuversichtlich ins neue Jahr. Zwar sei das Saarland von den globalen Krisen stark betroffen, der Strukturwandel werde aber gelingen. Schon jetzt würden sich erste Erfolge zeigen.

Foto: Anke Rehlinger vor einem Weihnachtsbaum

Video | 30.12.2022 | Länge: 00:05:31 | SR Fernsehen - (c) SR Neujahrsansprache der Ministerpräsidentin

Saar-Ministerpräsidentin Rehlinger blickt in ihrer Neujahrsansprache zuversichtlich ins neue Jahr. Zwar sei das Saarland von den globalen Krisen stark betroffen, der Strukturwandel werde aber gelingen. Schon jetzt würden sich erste Erfolge zeigen.

Logo der Sendung

Audio | 24.12.2022 | Länge: 00:15:43 | SR 2 - Janek Böffel / Sebastian Klein „Viele leben in einer Rundum-sorglos-Mentalit...

Der Krieg gegen die Ukraine, der Wiederaubau nach den Verwüstungen im Ahrtal, der Katastrophenschutz und die Blackout-Vorsorge waren Themen im Interview der Woche mit Sebastian Klein, dem Landessprecher des THW im Saarland.

Alice Weidel

Audio | 17.12.2022 | Länge: 00:16:36 | SR 2 - Martin Schmidt „Hier wurden rechtsstaatliche Prinzipien ganz...

Bei einer Razzia gegen eine Reichsbürger-Gruppe, der vorgeworfen wird, einen Staatsstreich geplant zu haben, wurde auch eine frühere AfD-Bundestagsabgeordnete festgenommen. Darüber hat Martin Schmidt mit der Fraktionsvorsitzenden Alice Weidel gesprochen.

Produktion in der Autoindustrie

Audio | 09.12.2022 | Länge: 00:15:19 | SR 2 - Janek Böffel „Wichtig nicht nur auf Auto- und Stahlindustr...

Der ehemalige Vorsitzende der Wirtschaftsweisen und jetzige Berater des Bundesfinanzministers, Lars Feld sieht im Transformationsfonds der Landesregierung eine Chance für das Saarland, warnt aber auch vor den finanziellen Risiken.

Christian Lindner

Audio | 03.12.2022 | Länge: 00:17:44 | SR 2 - Alfred Schmit / Christian Lindner „Es ist sinnvoll, dass große europäische Volk...

Im Interview der Woche spricht Bundesfinanzminister Christian Lindner über die Entlastungen für Verbraucherinnen und Verbraucher, die Schuldenbremse und die Besteuerung von Unternehmen.

Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger

Audio | 26.11.2022 | Länge: 00:15:29 | SR 2 - Uli Hauck / Anke Rehlinger „Wir brauchen eine EG für erneuerbare Energie...

Die Verabschiedung des Kompromisses zum Bürgergeld, Schonvermögen, Fachkräfte für den ersten Arbeitsmarkt, gesteuerte Zuwanderung und die Übernahme des Amtes der Kulturbevollmächtigten waren Themen des Gesprächs Uli Haucks mit Anke Rehlinger.

Benjamin Best

Audio | 19.11.2022 | Länge: 00:15:48 | SR 2 - Peter Weitzmann / Benjamin Best „Die FIFA wurde ihrer Verantwortung in keinst...

Mit Beginn der WM in Katar wird der Sport auch in der Berichterstattung in Konkurrenz zur Menschenrechtslage im Land treten. Seit Jahren berichtet der WDR-Reporter Benjamin Best darüber. Peter Weitzmann hat mit ihm darüber gesprochen.