Schlagwort: Interview

Antonia Hmaidi von Merics

Audio | 27.04.2024 | Länge: 00:15:58 | SR kultur - Janek Böffel Interview der Woche: „Eine Verschiebung der A...

Nach den bekannt gewordenen Fällen von chinesischer Spionage im Bereich Wirtschaft des AfD Europa-Spitzenkandidaten Maximilian Krah, sieht die Analystin Antonia Hmaidi ein System, in dem sich Wirtschafts- und klassische Spionage vermischen.

Huberta von Voss

Audio | 02.03.2024 | Länge: 00:15:23 | SR kultur - Wolfgang Wirtz-Nentwig / Huberta von Voss "Wir erleben im Prinzip gerade einen perfekte...

Huberta von Voss ist Geschäftsführerin des "Instituts für Strategischen Dialog", ISD. Eines der Kernthemen sind die "Schattenseiten der Digitalisierung - gegen Hass, Desinformation und Extremismus im Netz".

Die Silhouetten von Soldaten vor einer blau-gelben Mauer, die von Schüssen getroffen worden ist

Audio | 24.02.2024 | Länge: 00:15:31 | SR kultur - Katrin Aue "Es geht um den Erhalt des ukrainischen Staat...

Vor zwei Jahren überfiel Russland die Ukraine. Für den Journalisten Denis Trubetzkoy begann der Krieg aber bereits 2014. Viele, auch in der Ukraine, hatten damals erst einmal so weiter gelebt. Das habe sich 2022 schlagartig geändert.

Alena Buyx

Audio | 06.01.2024 | Länge: 00:15:14 | SR kultur - Mark Kleber Buyx: KI erhöht Gefahr von Wahlmanipulation

Der Maßstab für die Gestaltung Künstlicher Intelligenz – für den Deutschen Ethikrat ist er klar: Welche Anwendungen erweitern menschliche Entfaltungs- und Handlungsmöglichkeiten und welche verringern sie?

Tobias Schunk

Audio | 28.10.2023 | Länge: 00:15:26 | SR kultur - Janek Böffel / Tobias Schunk "Arbeitsverbote für Flüchtlinge aufheben, Kom...

Der saarländische Flüchtlingsrat hat die vom Bundeskabinett in dieser Woche beschlossenen Verschärfungen bei Abschiebungen scharf kritisiert. Es seien Scheinmaßnahmen, die wenig Wirkung hätten, sagte Tobias Schunk vom Vorstand des Rates.

Abspielen

Video | 27.03.2022 | Länge: 00:03:05 | SR Fernsehen - (c) SR Grünen-Landesvorsitzende Sullenberger: "Von N...

Ein bitterer Abend für die Saar-Grünen: Wenige Stimmen haben für den Einzug in den Landtag gefehlt - vorausgesetzt, bis zum amtlichen Endergebnis ändert sich nichts mehr. Die Grünen-Landesvorsitzende Sullenberger ist traurig, dass die Werte der Grünen woh...

Foto: Anke Rehlinger auf der Bühne

Video | 27.03.2022 | Länge: 00:00:40 | SR Fernsehen - (c) SR Anke Rehlinger bedankt sich für die Unterstüt...

Anke Rehlinger bedankte sich unter lautem Beifall bei allen Anwesenden. Rehlinger bedankte sich bei den Mitgliedern, die in den letzten Wochen auf den Sraßen unterwegs waren und Aktion umgesetzt haben.

Foto: Lisa Becker

Video | 27.03.2022 | Länge: 00:00:36 | SR Fernsehen - (c) SR Grüne sind für Gespräche bereit

Für die SPD zeichnet sich eine absolute Mehrheit bei der Landtagswahl ab. Ein Regierungspartner wäre in diesem Fall nicht nötig, die Grünen um Spitzenkandidatin Lisa Becker wären beim Einzug ihrer Partei in den Landtag aber gesprächsbereit.

Foto: Anke Rehlinger

Video | 27.03.2022 | Länge: 00:00:33 | SR Fernsehen - (c) SR Anke Rehlinger spricht sich für eine verlässl...

Wichtig seien aufgrund der kommenden Aufgaben Stabilität und eine verlässliche Regierung, so Anke Rehlinger. Das habe sie den Saarländern versprochen. Das gelte auch auf Grundlage des Wahlergebnisses.

Julia Lehmann und Joachim Weyand im Studio (rechts: Gebärdenübersetzer)

Video | 27.03.2022 | Länge: 01:00:18 | SR Fernsehen - (c) SR Das Saarland hat gewählt (mit Gebärdenüberset...

Das Saarland hat gewählt. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis ist die SPD klarer Wahlsieger im Saarland. Die CDU erleidet einen dramatischen Stimmen-Einbruch. Linke, Grüne und FDP verpassen den Einzug in den Landtag. Die AfD zieht ins Parlament ein...