Schlagwort: Jahrestag

Serbische und sowjetische Zwangsarbeiter bei Röchling

Audio | 21.03.2025 | Länge: 00:06:30 | SR kultur - (c) SR Jahrestag der Befreiung des Saarlandes – Das ...

Mit der Besetzung des Saarlandes durch amerikanische Truppen am 21. März 1945 endete für viele Saarländerinnen und Saarländer die NS-Herrschaft. Doch zehntausende Zwangsarbeiter waren zu diesem Zeitpunkt noch in der Region.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 10.02.2025 | Länge: 00:13:17 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (10.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Jeder siebte Saarländer kann aus finanziellen Gründen nicht ausreichend heizen, Bürgermeister von mehreren großen Automobilstandorten fordern EU-Unterstützung.

Demonstranten bei der Demo anlässlich 90 Jahre Saarabstimmung

Audio | 13.01.2025 | Länge: 00:01:00 | SR 3 - (c) Jimmy Both Protestkundgebung zum Jahrestag der Saarabsti...

Mit einer Kundgebung in der Saarbrücker Innenstadt haben am Montagabend mehrere linke Gruppierungen an die Saarabstimmung 1935 erinnert. Vor genau 90 Jahren hatten die Menschen im damaligen Saargebiet über ihre Zukunft abgestimmt.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 08.01.2025 | Länge: 00:16:05 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (08.01.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Erster Jahrestag des BSW, Traditioneller Neujahresempfang von Ministerpräsidentin Rehlinger, Israelische Generalkonsulin zu Besuch, Donald Trump schließt militärische Mittel zur Annexion Grönlands nicht aus.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 08.01.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (08.01.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Neujahresempfang von Ministerpräsidentin Rehlinger, Jahrestag der Parteigründung des BSW, Zahl der Todesopfer des Magdeburg-Anschlags steigt auf sechs, Trump fordert NATO-Länder zu höherer Verteidigungsausgabe auf.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 08.01.2025 | Länge: 00:04:57 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (08.01.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Jahrestag der Neugründung des „Bündnis Sahra Wagenknecht“, Neue Regeln für Netzentgelte, Fernwärme aus Grubenwasser, Israelische Generalkonsulin für Süddeutschland zu Besuch im Saarland.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 08.01.2025 | Länge: 00:04:58 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (08.01.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Jahrestag der Neugründung des „Bündnis Sahra Wagenknecht“, Neue Regeln für Netzentgelte, Fernwärme aus Grubenwasser, Israelische Generalkonsulin für Süddeutschland zu Besuch im Saarland.

Stadtbibliothek Saarbrücken

Audio | 26.10.2024 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Corinna Kern Wie sich die Saarbrücker Stadtbibliothek in 1...

Die Saarbrücker Stadtbibliothek wird 100. Und in dieser Zeit hat sich einiges verändert. Aus der Thekenbibliothek wurde ein Ort, an dem man sich gerne aufhält. Und auch das Angebot hat sich vergrößert.

Google-Suche auf einem Smartphone

Audio | 13.05.2024 | Länge: 00:05:15 | SR kultur - (c) SR Wie effektiv ist das EU-Urteil gegen Google n...

Vor zehn Jahren hat der Europäische Gerichtshof in Luxemburg entschieden, dass Google sich an europäisches Datenschutzrecht halten muss. Journalist Jörg Schieb erläutert den Grund für dieses Urteil und ob es heute noch wirksam ist.

Eine der Geschichten auf der Seite der DSO

Audio | 06.03.2024 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Sabine Wachs Dankbarkeit nach der Organspende

Die Deutsche Stiftung Organtransplantation Region Mitte, DSO, stellt bei ihrer Jahrestagung in Saarbrücken ein besonderes Projekt in den Vordergrund: Dankesbriefe von Empfängern.