Schlagwort: Jahrestag

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 02.02.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (02.02.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ab heute keine Maskenpflicht mehr in Bussen und Bahnen, Patient Grenze heute im SAARTHEMA, Krebsforschung in Deutschland wird gestärkt, EU-Rat beschließt Ukraine-Hilfen im Wert einer halben Milliarde Euro.

Foto: Eine Rose hängt vor der Polizeiinspektion in Kusel

Audio | 31.01.2023 | Länge: 00:00:36 | SR 3 - (c) SR Jahrestag der Polizistenmorde von Kusel

Genau ein Jahr nach der Ermordung von zwei Polizeibeamten nahe Kusel ist für heute eine polizei-interne Gedenkfeier geplant. Der Landesverband der Deutschen Polizeigewerkschaft fordert unterdessen einen Gedenkort für im Dienst verstorbene Kollegen.

Integration und Arbeitsmarktbeteiligung von Flüchtlingen

Audio | 01.12.2022 | Länge: 00:02:28 | SR 3 - Denise Friemann Minister drängen auf bessere Integration auf ...

Die Arbeits- und Sozialminister der Länder drangen bei ihrer Jahrestagung in Perl auf eine bessere Integration von Zugewanderten und Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt. Deshalb forderten die Minister, den Zugang zum Arbeitsmarkt zu erleichtern.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 09.11.2022 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Hinweise auf gewaltsamen Tod bei vermissten Rentnerin, Rechnungshofrechnet mit finanziellen Risiken bei Transformationsfonds, Menschen mit Fluchterfahrungen berichten über ihr Wir-Gefühl in der neuen Heimat.

David Vuillaume, der Geschäftsführer des Deutschen Museumsbundes

Audio | 12.05.2022 | Länge: 00:05:42 | SR 2 - Jochen Marmit / David Vuillaume Was macht ein Museum attraktiv?

David Vuillaume, der Geschäftsführer des Deutschen Museumsbundes, sieht als zentrale Erfolgsformel für die Museen in Deutschland, einen "Bezug zur Lebenswirklichkeit der Bevölkerung" herzustellen. Das Angebot sei in den vergangenen Jahren ohnehin "extrem ...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 07.02.2022 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.02.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Starkregen im Saarland, Das Wahlprogramm der Grünen, Merz: Saarland ist mit Hans auf gutem Weg, CDU bremst bei einrichtungsbezogener Impfpflicht, Gedenkfeier zum Jahrestag des Grubenunglücks von Luisenthal, Betroffene ...

Ein Teil der Anlage der Grube Luisenthal (Archivfoto: Uwe Jäger)

Audio | 07.02.2022 | Länge: 00:03:33 | SR 2 - Alexander M. Groß "Es war immer irgendwo eine große Lücke"

Am 7. Februar 1962, vor genau 60 Jahren, waren 299 Bergleute bei dem Unglück in der Grube Luisenthal tödlich verunglückt. Die Ursache war eine Schlagwetterexplosion. Noch heute erinnern sich die Menschen im Saarland voller Trauer an den Unglückstag. Beson...

Foto: Sonja Marx

Video | 05.02.2022 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (05.02.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Seimetz erneut zum Landesschülersprecher gewählt, Karnevals-Aufzeichnungen in der Alten Schmelz, FCK setzt Siegesserie fort, Kegelfreunde Oberthal siegen 3:0 gegen Münstermaifeld.

Soldat hinter Stacheldraht

Audio | 12.08.1965 | Länge: 00:09:27 | IDA - Werner Dassui Vierter Jahrestag der Berliner Mauer – Warum ...

Seit vier Jahren steht die Berliner Mauer. Was sagt die SED dazu, warum sie die Mauer bauen ließ? In der Folge hört ihr Walter Ulbrichts berühmten Satz "Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten" und weitere Originaltöne. Reporter Werner Dassui

Foto: Mann an Tisch sitzend

Video | 15.09.1964 | Länge: 00:06:54 | SR Fernsehen - (c) SR Jahrestagung Saarländischer Volksbühnenbund m...

In der Turnhalle der Riegelsberger Volksschule findet der 14. Bundestag des Saarländischen Volksbühnenbundes statt. Den Preis des Wertungsspielens gewann die Volksbühne Schwalbach mit dem Stück „Das Apostelspiel“ von Max Mell.