Schlagwort: Job

Foto: Ein Mitarbeiter der ZF in Saarbrücken.

Audio | 03.04.2025 | Länge: 00:01:23 | SR.de - (c) SR Viele Saarländer machen sich Sorgen um ihre J...

Viele Saarländer·innen und Saarländer machen sich große Sorgen um ihre Jobs. Das zeigt eine Umfrage im Auftrag des Saarländischen Rund·funk.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 07.03.2025 | Länge: 00:39:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Beschäftigte von kommunalen Kitas im Saarland streikten, Was sind die größten Streitpunkte bei den Sondierungsgesprächen von Union und SPD?, Bürgerrat zum Klimaschutz hat Arbeit aufgenommen.

Menschen am Eingang eines Jobcenters

Audio | 14.02.2025 | Länge: 00:04:13 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Digitale Angebote - nicht jeder kann sie nutz...

Ob Amt, Bank oder Arzt - viele Dinge kann man heute über das Internet erledigen. Doch nicht jeder weiß, wie das geht oder hat überhaupt die Möglichkeit dazu. Das wird in der Sozialberatung der Wohlfahrtsverbände immer deutlicher.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 12.02.2025 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (12.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Digitalisierung verzögert sich bei zentraler Ausländerbehörde, Bundesregierung ordnet Verlängerung der bundesweiten Grenzkontrollen an, Feinstaubbelastung in Deutschland steigt an.

Steve Jobs mit schwarzem Rollkragenpullover vor einem Großstadt-Panorama. Seine linke Gesichtshälfte istvon einem angebissenen, faulen Apfel verdeckt – Symbol für das Unternehmen Apple, das er gegründet hat, aber auch für seine Krebserkrankung.

Audio | 09.02.2025 | Länge: 00:55:42 | SR kultur - Alban Lefranc Steve Jobs - Zwischen Hybris und Endlichkeit ...

Die Fakten sind bekannt: Steve Jobs, kalifornischer Computer-Pionier, starb 2011 mit 56 Jahren an Krebs. Alban Lefranc imaginiert einen Steve Jobs in seiner letzten Lebensphase: Den Krebs kann er nicht mehr länger ignorieren, auch wenn er dem Design...

Blick auf das Hörmann-Werk in Freisen

Audio | 05.02.2025 | Länge: 00:02:41 | SR 3 - Lazlo Mura Wo die meisten neuen Jobs im Saarland entstan...

Auch wenn die Beschäftigung im Saarland zuletzt stagnierte: In den vergangenen zehn Jahren sind hier mehrere Tausend neue Jobs entstanden. Die Entwicklung verlief regional aber sehr unterschiedlich.

Work-Life-Balance

Audio | 03.02.2025 | Länge: 00:07:16 | SR 3 - (c) SR 3 Alexandra Karr-Meng THEMA Lebenshilfe: Von Urlaub zu Urlaub, von ...

Manchmal lebt man nur von Wochenende zu Wochenende. Die Zeit - meist Arbeitszeit dazwischen - wird als notwendiges, oft stressiges Übel gesehen. Dabei kann auch der Job einem die Möglichkeit geben Dinge zu tun, die für einen sinnvoll und wichtig sind.

Eine zersplitterte Glasscheibe, in deren Scherben die Gesichter von vielen Menschen aus unterschiedlichen Ländern zu sehen sind. Sie sollen die Figuren aus unserem Hörspiel darstellen, der Laptop und das Headset verweisen auf den Arbeitskontext.

Audio | 01.12.2024 | Länge: 01:14:52 | SR kultur - Alexandra Badea Zersplittert - Ein leider gar nicht so absurd...

Lyon, Shanghai, Dakar, Bukarest: Die chinesische Fabrikarbeiterin berichtet vom ungeheuren Druck, quälender Müdigkeit, die unzählige Stunden am Fließband mit sich bringen. Der französische Manager weiß morgens nicht, wo er aufwacht, auch egal, abends...

Illustration: Ein Taschenrechner liegt auf verschiedenen Euro-Banknoten

Audio | 14.11.2024 | Länge: 00:01:12 | SR.de - (c) SR Anke Rehlinger will der Wirtschaft im Saarlan...

Der Wirtschaft im Saarland geht es schlecht. Viele Menschen machen sich deshalb große Sorgen. Sie haben Angst um ihre Jobs. Minister·präsidentin Anke Rehlinger will etwas dagegen tun.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 06.11.2024 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.11.2024)

Die Top-Themen der Sendung: Wie reagieren die Saarländer auf Trumps Wahlsieg?, Knapp 1200 Beschäftigte im Saarland haben gestreikt, Viele Informationsveranstaltungen rund um Wärmepumpen.