Schlagwort: Joe

Die amerikanische Dichterin Amanda Gorman bei der Präsentation ihres Gedichts

Audio | 30.03.2021 | Länge: 00:05:33 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Katharina Borchardt Über den Übersetzungsstreit um Amanda Gorman

Um Amanda Gormans Gedicht "The Hill We Climb" war auch in Deutschland ein Streit über die Auswahl geeigneter Übersetzer:Innen entbrannt. SWR-Literaturexpertin Katharina Borchardt findet die vorliegende Fassung nur "teils, teils" gelungen. Ein Interview.

8. März 1971: US-Schwergewichtsboxer Muhammad Ali (l) kassiert einen schweren Kopftreffer seines Kontrahenten und Landsmann Joe Frazier (Foto: picture alliance / dpa | dpa)

Audio | 08.03.2021 | Länge: 00:04:04 | SR 2 - Marcel Lütz-Binder Vor 50 Jahren: Der Kampf des Jahrhunderts

Frühmorgens in der Nacht zum 8. Januar 1971 klingelten auch in Deutschland viele Wecker: Es galt, den "Kampf des Jahrhunderts" nicht zu verpassen. Millionen Menschen rund um die Erde wollten sehen, wie sich Muhammad Ali gegen "Smoking" Joe Frazier beim Ka...

Ulli Wagner (Foto: SR/Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 16.02.2021 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Studiogespräch: Eberhard Schilling/Ulli Wagner Krimigespräch: "Spritzig geschrieben, lehrrei...

Im neuen Krimi des Tirolers Joe Fischler - "Totentanz im Pulverschnee" - steckt viel Winter und viel Urlaub drin. Im Studiogespräch erzählt SR 3-Krimiexpertin Ulli Wagner, worum es geht.

Foto: Außenansicht des Gästehauses Colline du Baa im Elsass.

Video | 01.02.2021 | Länge: 00:05:10 | SR Fernsehen - (c) SR Ferien beim Nachbarn: Übernachten in einem al...

Das Gästehaus von Joelle Husson Hoog steht mutterseelenallein auf einer Hügelkuppe. La Colline du Baa hat die ehemalige Architektin es genannt, auf Deutsch: der Weide-Hügel. Der Hof stammt von 1766, allerdings sind nur noch die Mauern und Teile der Balken...

Washington, 20. Januar 2021: US-Präsident Joe Biden unterzeichnet seine ersten Anordnungen (Executive Order) im Oval Office des Weißen Hauses (Foto: picture alliance/dpa/AP | Evan Vucci)

Audio | 21.01.2021 | Länge: 00:04:08 | SR 2 - Katrin Aue, Dr. Florian Böller Über Joe Biden und die "gespaltenen Staaten v...

Für Prof. Florian Böller, Experte für transatlantische Beziehungen, liegt die erste zentrale Herausforderung für US-Präsident Joe Biden in der Bewältigung der Corona-Krise. Zudem müsse Biden dafür sorgen, die gesellschaftliche Spaltung "zumindest ein Stüc...

Washington, 20. Januar 2021: Joe Biden wird von Chief Justice John Roberts als 46. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt (Foto:picture alliance/dpa/Pool AFP | Saul Loeb)

Audio | 21.01.2021 | Länge: 00:03:20 | SR 2 - Katrin Aue, Julia Kastein "Biden versucht sofort, Akzente zu setzen"

Die Ära Donald Trump ist vorbei. Kaum war Joe Biden, sein Nachfolger als US-Präsident, im Amt, machte er er viele Entscheidungen seines Vorgängers rückgängig. "Er hat gleich 20 präsidiale Dekrete fast unterzeichnet", bestätigte Amerika-Korrespondentin Jul...

Joe Biden legt den Amtseid als US-Präsident ab (Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Saul Loeb)

Audio | 20.01.2021 | Länge: 00:04:05 | SR 1 - (c) Carina Dewes, Arthur Landwehr Joe Biden als 46. Präsident der Vereinigten S...

Die USA haben einen neuen Präsidenten. Unter größten Sicherheitsvorkehrungen hat der Demokrat Joe Biden vor dem Kapitol seinen Amtseid abgelegt. In seiner Antrittsrede sprach er vor allem davon, ein Präsident für alle Amerikaner zu sein und die USA wieder...

Noten und Notenschlüssel. (Foto: pixabay / geralt)

Audio | 20.01.2021 | Länge: 00:02:56 | SR 3 - Christian Job Musik aus der Pfalz bei der Amtseinführung vo...

Die Melodie von "Hail America" erklingt traditionell, wenn der gewählte Präsident, der "President elect" die Stufen des Capitols hinunter schreitet, um am Fuß der Treppe dann die Eidesformel zu sprechen. Auch bei der Amtseinführung Joe Biden gehört das da...

Mitglieder der Nationalgarde gehen am frühen Morgen des 20. Januar vor dem Kapitol an einem Stacheldraht-Zaun entlang (Foto: picture alliance/dpa/AP | J. Scott Applewhite)

Audio | 20.01.2021 | Länge: 00:04:59 | SR 2 - Katrin Aue, Thomas Kleine-Brockhoff Hohe Erwartungen an Ära Joe Biden

Für Thomas Kleine-Brockhoff, den Berliner Büroleiter des German Marshall Fund of the United States, bedeutet der Einzug von Joe Biden ins Weiße Haus vor allem den Wechsel "von einem Nationalisten zu einem Internationalisten". Aus europäischer Sicht gelte ...

20. Januar 2021: Straßensperren in Washington (Foto: picture alliance/dpa/ZUMA Wire | Brian Branch Price)

Audio | 20.01.2021 | Länge: 00:03:11 | SR 2 - Katrin Aue, Arthur Landwehr Über Bidens Vereidigung als große Fernsehshow

Am 20. Januar werden in Washington gegen 18.00 Uhr (MEZ) zuerst die neue US-Vizepräsidentin Kamala Harris und 15 Minuten später Joe Biden als 46. Präsident der Vereinigten Staaten den Amtseid ablegen. Bei dieser traditionsreichen Zeremonie wird allerdings...