Schlagwort: Juni

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 08.03.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Streik im Ford-Zuliefererpark, Die SVolt-Beschlüsse und wie es weiter geht, Gesprengte Bankautomaten zwingen Land und Banken zum handeln.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 29.01.2024 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Diskussion um Neunkircher Diakonie schwelt weiter, Immer mehr Gewalt gegen Klinikpersonal,AfD-Fraktionschef Dörr zeigt sich unbeeindruckt von SR-Recherchen,

Foto: Die B-Junioren der SV Elversberg um den für das Amateurtor 2023 nominierten Tyler Notarrigo und die Gegner stehen sich kurz vor Notarrigos Tor auf dem Spielfeld gegenüber.

Video | 04.01.2024 | Länge: 00:00:28 | SR.de - Michael Meiser Amateurtor 8: Tyler Notarrigo, B-Junioren SV ...

Der Fallrückzieher von Tyler Notarrigo (B-Junioren SV Elversberg) schlägt im Tor des TuS Koblenz ein!

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 04.10.2023 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Suche nach vermisstem Kind dauert weiter an, Yeboah-Untersuchungsausschuss am Mittwoch gestartet, Große Spannung vor der Ford-Betriebsversammlung am Donnerstag

Logo

Video | 06.09.2023 | Länge: 00:39:39 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Sommerbilanz 2023: Wie heiß war es im Saarland?, Bertelsmann Stiftung attestiert Saarland weiteres Finanzrekordtief, Michael Forster: „Homburg bleibt Zukunftsfähig“

Brandenburger Tor hinter der Berliner Mauer

Audio | 16.06.1965 | Länge: 01:00:37 | IDA - Axel Buchholz Wo endet unser Vaterland? Ein Deutschland - z...

Was bezeichnen die Hörerinnen und Hörer als ihr Vaterland? Nur die Bundesrepublik? Oder die Bundesrepublik und “Mitteldeutschland”? Oder die Bundesrepublik, “Mitteldeutschland” und die ehemaligen deutschen Gebiete in Russland und Polen?

Foto: Rosensträucher

Video | 18.06.1964 | Länge: 00:02:32 | SR Fernsehen - (c) SR Schädlinge bedrohen Rosenkulturen

Der Monat Juni steht ganz im Zeichen der Rose. Doch Schädlinge machen der beliebten Blume zu schaffen.

Foto: Menschen stehen mit Fahnen in einer Reihe (Der 17. Juni im Saarland)

Video | 18.06.1964 | Länge: 00:08:32 | SR Fernsehen - (c) SR Der 17. Juni im Saarland

Am 17. Juni gedenkt auch das Saarland dem Aufstand 1953 in der DDR. Die Saarländer begehen den Nationalfeiertag auf unterschiedliche Weise.

Foto: Stadttheater Saarbrücken (Zentrale Feier zum 17. Juni in Saarbrücken)

Video | 18.06.1963 | Länge: 00:02:59 | SR Fernsehen - (c) SR Zentrale Feier zum 17. Juni in Saarbrücken

Anlässlich des 17. Juni 1953 hält das Kuratorium Unteilbares Deutschland vor dem Stadttheater Saarbrücken eine Kundgebung ab. Abends findet ein Schweigemarsch mit Fackeln durch Saarbrücken statt.

Plakat mit der Aufschrift: Unteilbares Deutschland. 17. Juni

Audio | 16.06.1963 | Länge: 00:07:00 | IDA - Karl Willy Beer Der 17. Juni und wir - Zehn Jahre Nationalfei...

Die Bürger der BRD sind nicht glücklich mit ihrem Nationalfeiertag und sie wollen ihn anders feiern. Es gibt verschiedene Ideen.