Schlagwort: Kabinett

Armin Laschet auf dem digitalen Bundesparteitag der CDU am 16. Januar 2021 (Foto: picture alliance/dpa | Michael Kappeler)

Audio | 18.01.2021 | Länge: 00:06:00 | SR 2 - Yvonne Schleinhege Prof. Stefan Marschall: Laschet vor "Herkules...

Für den Politologen Prof. Stefan Marschall steht der neue CDU-Parteichef Armin Laschet vor der "Herkulesaufgabe", gleichzeitig moderieren, zusammenführen, in der Mitte zu bleiben und Profil gewinnen zu müssen. Außerdem komme ein "gewisses Battle" um die K...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 13.01.2021 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.01.2021)

178 Corona-Infektionen am Mittwoch im Saarland, Kollegengespräch mit Carolin Dylla über Datenverzögerung beim RKI, Einigung auf Hilfen für Einzelhandel, Interview mit Melanie Burger-Hennen über den Status der Handelsbrache, So geht man mit FFP2-Masken ric...

Gerd Knebel, Hendrik Nachtsheim (Pressefoto)

Audio | 10.11.2020 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Gerd Knebel, Hendrik Nachtsheim "Käthe und Konrad – da simmer widder!": Im W...

Erbarme, die Hesse komme! Das legendäre Spaßmacher-Duo "Badesalz" verlässt wieder das Haus. Nach der Quarantäne, die Henni Nachtsheim als "Käthe und Konrad" bestritten hatte, startet Badesalz jetzt wieder richtig durch als "Käthe und Konrad – da simmer wi...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 19.08.2020 | Länge: 00:39:41 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.08.2020)

28 Schüler nach bestätigtem Corona-Fall in Quarantäne, Hans will Pauschalverbote vermeiden, Sozialverbände kritisieren geringe Erhöhung für Hartz-IV-Empfänger, Studienbewerbung: Wo gibt es Hilfe?, Psychoonkologische Betreuung im Caritas Klinikum, Staatst...

Archivbild: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) vor der Regierungsbank während der Generaldebatte zum Bundeshaushalt 2020 (Foto: dpa / Kay Nietfeld)

Audio | 26.05.2020 | Länge: 00:03:10 | SR 2 - Barbara Kostolnik Wie divers ist die deutsche Bundesregierung?

Der 26. Mai ist der Tag der Diversität: Es geht um die Vielfalt und das Miteinander angeichts unterschiedlicher Geschlechter, Nationalitäten, ethnischer Herkunft, Behinderung, Religion oder Weltanschauung. Wie vielfältig ist da eigentlich die Regierung An...

Der Rechtsextremismus-Experte Olaf Sundermeyer (Foto: Ekko von Schwichow)

Audio | 20.05.2020 | Länge: 00:04:18 | SR 2 - Jochen Marmit "Phänomen Rechtsextremismus" jahrelang falsch...

Der Rechtsextremismus-Experte Olaf Sundermeyer hat im SR-Interview anlässlich der ersten Tagung des Kabinettsausschuss gegen Rechtsextremismus und Rassismus weitere Schritte im Kampf gegen die extreme Rechte gefordert. Jahrelang sei das Phänomen falsch ei...

Symbolbild: Noch wird in Deutschland viel Strom in Kohlekraftwerken erzeugt - doch damit soll in einigen Jahren Schluss sein (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 29.01.2020 | Länge: 00:04:39 | SR 2 - Katrin Aue / Uli Hauck Kohleausstiegsgesetz: "Ich glaube, der Zug is...

Dass das Kohleausstiegsgesetz auch die Hürde Bundestag nehmen wird, daran hegt Hauptstadt-Korrespondent Uli Hauck keinen Zweifel mehr. Im Gespräch mit SR-Moderatorin Katrin Aue gibt er eine Einschätzung darüber, was das Gesetz für den Energiestandort Deut...

Das Steinkohlekraftwerk Weiher bei Quierschied, ein Stromproduzent mit Photovoltaikanlage (Archivfoto: Alexander M. Groß)

Audio | 29.01.2020 | Länge: 00:03:32 | SR 2 - Holger Büchner / Florian Mayer Kohle-Ausstieg: "Milliarden wird's für das Sa...

Das Kabinett in Berlin will am 29. Januar beschließen, wie der Ausstieg aus der Braunkohleverstromung und der finanzielle Ausgleich in einer Größenordnung von insgesamt rund 40 Milliarden Euro für die betroffenen Bundesländer gehandhabt werden soll. Um di...