Schlagwort: Kamin

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 17.12.2024 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.12.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Landesregierung präsentiert neue Gleichstellungsstrategie für das Saarland, Völklinger Hütte: Sanierter Wasserhochbehälter neu eingeweiht, Max Ophüls Preis 2025: Programm und Wettbewerbsfilme vorgestellt.

Foto: Feuer im Kaminofen

Video | 17.12.2024 | Länge: 00:00:24 | SR.de - (c) SR Vorgaben ab 2025: Rund 46.000 Öfen müssen get...

Ab 2025 gelten bundesweit strengere Regeln für Kaminöfen. Im Saarland müssen deshalb rund 46.000 Öfen ausgetauscht oder umgerüstet werden. Konkret geht es um Kamine, die zwischen 1995 und 2010 gebaut wurden.

Ein Mann legt ein Stück Holz auf das Feuer im Kaminofen

Audio | 17.12.2024 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Strengere Grenzwerte: Was ab 2025 für Kaminöf...

Ab 2025 gelten strengere Grenzwerte für Kaminöfen. Dann läuft eine Übergangsfrist für Öfen aus, die zwischen 1995 und 2010 errichtet wurden. Eric Scherer, der Innungmeister der Schornsteinfeger im Saarland, erläutert, worauf es ankommt.

Kaminofen

Audio | 14.10.2024 | Länge: 00:02:39 | SR 3 - Michael Friemel Friemeleien: "E ganz anneri Wärm!"

Die ersten Anzeichen sind immer die Gleichen. Es beginnt damit, dass Hausherren suchend durchs Wohnzimmer oder Esszimmer laufen, den Blick an die Wände geheftet...

Foto: Sprengung des Kühlturms des Kraftwerks in Ensdorf

Audio | 30.06.2024 | Länge: 00:00:41 | SR 3 - Lisa Christl / SR Kraftwerk Ensdorf: Sprengung war erfolgreich

Um 08:01 Uhr ist am Sonntagmorgen das ehemalige Steinkohle-Kraftwerk in Ensdorf gesprengt worden. Der Kühlturm und die beiden Kamine aus Beton sind innerhalb kürzester Zeit zu Fall gekommen. Auch die ehemalige Filteranlage aus Stahl wurde gesprengt.