Schlagwort: Kanal

Foto: Touristen auf einem Boot

Video | 13.06.2022 | Länge: 00:05:01 | SR Fernsehen - (c) SR „Slow-Tourismus“ auf dem Rhein-Marne-Kanal

Der Rhein-Marne-Kanal führt durch Straßburg, Nancy und Bar-le-Duc. Immer mehr Touristen suchen auf dem Wasser Entspannung und Entschleunigung, „Slow-Tourismus“ liegt im Trend. Mittlerweile steht der „Canal de la Marne au Rhin“ auf der Beliebtheitsskala d...

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 13.06.2022 | Länge: 00:28:25 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (13.06.2022)

Wir stellen Ihnen ein Projekt vor, bei dem sowohl kranken als auch gesunden Kindern der Traum vom Fliegen ermöglicht wird, ein Modelabel in Metz, das Kleidung aus Plastikmüll produziert und den Trend "Slow Tourismus". Außerdem begleiten wir einen Tierfoto...

Foto: Kanal in Burgund

Video | 16.04.2022 | Länge: 00:29:46 | SR Fernsehen - (c) SR Burgund per Hausboot, da will ich hin!

Der Canal du Nivernais mitten im Burgund gilt als eine der schönsten Wasserstraßen Frankreichs. Hier scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Zeit ist eine Komponente, die mit durchschnittlich acht Stundenkilometern auf dem Boot und beim Warten in dutzen...

In Panama-Stadt steht das

Audio | 02.04.2022 | Länge: 00:21:24 | SR 2 - Michael Castritius Samstag, 2. April 2022, 17.30 bis 18.00 Uhr: ...

Panama, Brücke der Welt, Herz des Universums: So beschreiben die Menschen in Panama ihr Land, das Nord- und Südamerika verbindet. Panama ist aber mehr als "nur" eine natürliche Landbrücke. Panama verbindet vieles: in der Wirtschaft, der Kultur - und auch ...

Foto: Drei Boote auf einem Flusskanal

Video | 27.03.2022 | Länge: 00:28:59 | SR Fernsehen - (c) SR Wasserwege nach Saarbrücken

Für Wasserliebhaber ist Lothringen mit seinen zahlreichen Seen und Wasserwegen ein echtes Paradies. Begleiten Sie uns auf eine Bootstour auf dem Saarkanal. Hier können Sie die gesamte Sendung noch einmal ansehen!

Das Logo von

Audio | 19.01.2022 | Länge: 00:04:41 | SR 2 - Katrin Aue / Michael Meyer Sollte "Das Erste" geopfert werden?

Bestimmte Politiker der CDU in Sachsen-Anhalt wollen das ARD-Hauptprogramm "Das Erste" offenbar irgendwann abschaffen. Für den Medienjournalisten Michael Meyer sind solche Pläne nichts Neues. "Diese Debatte, was entbehrlich ist und was nicht, ist eben noc...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 07.01.2022 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.01.2022)

Bund und Länder einigen sich auf verkürzte Quarantäne, Moschee in Sulzbach eröffnet, Erste Liveschaltung zur Aufstellung der Grünen-Landesliste, Verein für Brandopferhilfe feiert Jubiläum, Porträt: Die Comiczeichner aus dem Facebook-Kanal, Vorschau zur SR...

Foto: Sonja Marx im Sudio

Video | 14.12.2021 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.12.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bilanz: Corona-Aufholprogramm in den Schulen, Schüler helfen bei Aufforstung in Mettlach mit, Ostspangen-Kreisel nach Umbau wieder befahrbar, HBK-Studierende verkaufen Weihnachtsgeschenke auf eigenem Basar, Rund 1,7 Mi...

Symbolbild Audiobeitrag (Foto: SR)

Audio | 13.12.2021 | Länge: 00:03:39 | SR 3 - Christian Job BESSR: Der neue Do-It-Yourself-Lifehacking-Ka...

Wie baut man einen Luxuspool mit 500 Euro selbst? Halten Papp-Möbel einer Tonne Gewicht stand? Und gibt es echt Fahrräder für die Autobahn? BESSR, der neue YouTube-Kanal des Saarländischen Rundfunks beantwortet genau solche Fragen. Jeden zweiten Montag ze...

Flüchtlinge aus dem Flüchtlingslager in Calais (Foto: dpa)

Audio | 16.10.2021 | Länge: 00:24:22 | SR 2 - Sabine Wachs und Gabi Biesinger Bootsflüchtlinge im Ärmelkanal

Der Streit zwischen Paris und London über die steigende Zahl von Migranten, die über den Ärmelkanal nach Großbritannien wollen, spitzt sich zu. Dabei zahlt die britische Regierung den Franzosen viel Geld, um genau das zu verhindern. Das Thema in der lange...