Schlagwort: Katastrophen

Social Media Apps

Audio | 31.07.2025 | Länge: 00:02:06 | SR 1 - (c) SR 1 Wie Influencer Naturkatastrophen ausnutzen

Um Aufmerksamkeit zu bekommen, überschreiten Influencer manche Grenzen. So streamte zuletzt ein Influencer während einer Tsunami-Warnung vom Strand aus. Maureen Welter aus dem SR 1-Team hat sich das genauer angeschaut.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 30.07.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (30.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Plan zur Versorgung der Bevölkerung im Katastrophenfall, Finanzminister Klingbeil stellt Etat für 2026 vor, Management gibt Tod von Bergsteigerin und Biathletin Laura Dahlheimer bekannt.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 30.07.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (30.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Plan zur Versorgung der Bevölkerung im Katastrophenfall, Aktueller Stand bei ZF,Vergabe von Aufträgen für Neubau des Freibads in Landsweiler-Reden, Studie der Bertelsmann Stiftung zu kommunalen Schulden.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 30.07.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (30.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Plan zur Versorgung der Bevölkerung im Katastrophenfall, Aktueller Stand bei ZF,Vergabe von Aufträgen für Neubau des Freibads in Landsweiler-Reden, Studie der Bertelsmann Stiftung zu kommunalen Schulden.

Katastrophenschutzübung bei Mettlach

Audio | 28.06.2025 | Länge: 00:03:19 | SR 3 - René Henkgen Viele Szenarien bei der Katastrophenschutzübu...

Zwischen Mettlach und Saarhölzbach findet heute an der Saar eine große Katastrophenschutzübung statt. Die Einsatzkräfte trainieren einige Szenarien, die ihnen bei einem erneuten Hochwasser, wie dem an Pfingsten, begegnen könnten.

Katastrophenschutzübung bei Mettlach

Audio | 28.06.2025 | Länge: 00:04:00 | SR 3 - René Henkgen Einsatzkräfte üben richtigen Umgang mit Hochw...

Rund 350 Einsatzkräfte kommen heute zu einer Katastrophenschutzübung zwischen Mettlach und Saarhölzbach zusammen. Dabei steht das Thema Hochwasser im Vordergrund. SR 3-Reporter René Henkgen ist vor Ort und weiß, was alles geübt wird.

Foto: Mediziner in der Notaufnahme

Video | 15.05.2025 | Länge: 00:06:15 | SR Fernsehen - (c) SR Wie gut ist der Katastrophenschutz im Saarlan...

Spannungen in den internationalen Beziehungen und der Krieg in der Ukraine. Was lange unvorstellbar schien, muss nun zumindest theoretisch in Betracht gezogen werden. Ein möglicher Angriff auf Deutschland. Wie bereitet sich das Saarland darauf vor?

Foto: Martin Lütz-Binder im Studio

Video | 15.05.2025 | Länge: 00:29:33 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (15.05.2025)

Was bringt die neue Landesbauordnung? Wie krisenfest ist das Saarland im Katastrophen- fall? Wie läuft der Alltag im modernsten Polizeigebäude im Südwesten und was motiviert zum Extremsport? Diese Fragen beantworten wir in der Sendung.

Einheiten aus dem Landkreis St. Wendel bei Hochwassereinsatz bei Celle. Helfer und Geräte aus dem Saarland im Einsatz.

Audio | 22.01.2025 | Länge: 00:05:44 | SR 3 - Max Zettler Katastrophenschutz: Wie gut sind Hilfsorganis...

Viele Menschen im Saarland engagieren sich ehrenamtlich bei Hilfsorganisationen und im Katastrophenschutz: bei freiwilligen Feuerwehren, dem Rotes Kreuz, den Maltesern und vielen anderen – doch wie ist die finanzielle Situation dort und die Ausstattung?

Ein Schild mit der Aufschrift

Audio | 07.01.2025 | Länge: 00:02:18 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Mittlere Hochwasser im Saarland möglich – Kat...

Nachdem die Pegel bereits am Wochenende gestiegen waren, könnte es im Laufe der Woche erneut kleinere bis mittlere Hochwasser geben. Für den Katastrophenschutz noch kein Grund zur Sorge – trotzdem rät er grundsätzlich dazu, vorbereitet zu sein.