Schlagwort: Kies

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 19.02.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Verschärfte Sicherheitsvorkehrungen für Rosenmontagsumzüge im Saarland, Baustoffindustrie: Probleme der Sandgruben- und Kiesgrubenbetreiber, Das Parkdeck am Saarbrücker Rathaus soll abgerissen werden.

Der Kiesgarten in Merzig

Audio | 16.08.2024 | Länge: 00:05:29 | SR 3 - Studiogespräch: Carmen Bachmann / Corinna Kern "Garten der Sinne" - der mediterrane Kiesgart...

Seit über 20 Jahren gibt es in Merzig den "Garten der Sinne". Und da ist der Name wirklich Programm, denn man soll dort wirklich mit allen Sinnen den Garten erleben.

Musikunterricht an einer Schule

Audio | 30.07.2024 | Länge: 14:04:00 | SR kultur - (c) SR Eva Kieser zur Situation der Schulmusik

Bis 2035 sollen laut der MULEM-EX-Studie nur ca. 30% aller Musiklehrerstellen besetzt werden können. SR 2 hat mit Eva Kieser vom Bundesverband Musikunterricht, Landesverband Saar über die speziellen Herausforderungen und Probleme im Saarland gesprochen.

CD-Cover: Johnny Blue Skies, Sturgill Simpson – Passage du desir

Audio | 21.07.2024 | Länge: 00:04:13 | SR kultur - Kai Löffler Album der Woche: "Passage du desir" von Johnn...

Der amerikanischen Singer-Songwriter Sturgill Simpson stand zuletzt in "Killers of the Flower Moon" und dem Sci-Fi Spektakel "The Creator" vor de Kamera. Auf "Passage du Desir" bricht er ("Johnny Blue Skies") mit dem Sound der Vorgängeralben.

Beaver Dam Compagny

Audio | 28.02.2024 | Länge: 00:02:43 | SR 3 - Carmen Bachmann Vorschau auf das Tanzfestival Saar

Für die fünfte Ausgabe des Tanzfestivals Saar bringen SST-Ballettdirektor Stijn Celis und Kompaniemanager Klaus Kieser international gefragte Choreographen und Kompanien ins Saarland, die die Vielfalt und den Ausdrucksreichtum widerspiegeln.

Kreuzchen auf Wahlzettel

Audio | 03.05.1964 | Länge: 00:04:51 | IDA - Hans-Joachim Deckert CDU gewinnt Landtagswahlen in Baden-Württembe...

Die CDU gewinnt die Landtagswahlen in Baden-Württemberg eindeutig vor SPD und FDP. Sie gewinnt im Vergleich zu den Landtagswahlen von 1960 über sechs Prozentpunkte dazu. Wie ist lässt sich dieser Erfolg erklären? Reporter: Hans-Joachim Deckert.