Schlagwort: Kinder

Foto: Florian Mayer im Studio

Video | 27.09.2023 | Länge: 00:14:58 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 21.45 Uhr (27.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: SVolt passt Planung der kommenden Fabrik in Überherrn an, Geschäftsführung des Stahlwerks Bous sieht Unternehmen gut aufgestellt, Kanzler Scholz beendet deutsche Blockade bei der Reform des EU-Asylrechts.

Foto: Florian Mayer im Studio

Video | 27.09.2023 | Länge: 00:15:03 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 18.00 Uhr (27.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Überblick: Geschäftsführung des Stahlwerks Bous sieht Unternehmen gut aufgestellt, Bundeskabinett beschließt Kindergrundsicherung, Junge Portugiesen klagen gegen mehr als 30 Staaten.

Die Hände eines kleinen Jungen werden von einem Arzt untersucht

Audio | 27.09.2023 | Länge: 00:00:57 | SR 3 - Steffani Balle Saarlouiser Kinder-Notdienstpraxis muss schli...

Zum Jahresende muss ein kinderärztlicher Bereitschaftsdienst im Saarland schließen. Betroffen ist die Praxis am Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in Saarlouis. Die Entscheidung sichert gleichzeitig jedoch den Fortbestand des Kindernotdienstes.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 26.09.2023 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Verteidiger plädieren auf 4,5 Jahre Haft für Angeklagten im Yeboah-Prozess,Saarland hält an Grunderwerbssteuer fest und die Halbzeit-Bilanz der saarländischen Bundestagsabgeordneten.

Ein Schüler meldet sich per Handzeichen während eine Lehrerin auf eine digitale Schultafel im Klassenraum einer 4. Klasse einer Grundschule schreibt

Audio | 26.09.2023 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Janek Böffel Millionenförderung für "Brennpunkt-Schulen" i...

Aus dem „Startchancen“-Programm fließen in den kommenden zehn Jahren rund 120 Millionen Euro ins Saarland. Davon sollen Schulen mit besonderen Herausforderungen profitieren. Mit dem Geld sollen Ausstattung und Lehre verbessert werden.

Kind mit Smartwatch

Audio | 26.09.2023 | Länge: 00:04:05 | SR 1 - Michelle Soulier Kinder tracken? Was ist erlaubt?

Früher ging man einfach zum Spielen nach draußen, wenn es hell war und kam heim, wenn es dunkel wurde. Aber die Zeiten ändern sich und damit kommen immer neuere Gefahren. Kein Wunder, dass Eltern gern via Smartphone sehen wollen, wo sich ihr Kind befindet

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 24.09.2023 | Länge: 00:13:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (24.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Sicherheitsbehörden besorgt über wachsende Zahl von untergetauchten Linksextremisten, Elversberg trifft auf Wiesbaden in der 2. Fußballbundesliga, Fünf-Länder-Vergleichstunier im Voltigieren in Heiligenwald.

Wer Glück hatte, konnte beim Tag der offenen Tür einen Plüsch-Saarlodri gewinnen.

Audio | 24.09.2023 | Länge: 00:01:21 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Was hat Euch beim Tag...

Über 12.500 Besucherinnen und Besucher sind zum Tag der offenen Tür beim Saarländischen Rundfunk auf den Halberg gekommen. Unter ihnen waren auch jede Menge Kinder. Für sie wurde viel geboten. Wir haben Euch gefragt: Was hat Euch am besten gefallen?

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 22.09.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (22.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Statistisches Landesamt räumt Fehler bei Berechnung der Energie- und CO2-Bilanzen ein, Landesregierung bleibt bei Altershöchstgrenze für Bürgermeister, Diskussion um Cannabis-Modellregion im Saarland.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 22.09.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (22.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Statistisches Landesamt räumt Fehler bei Berechnung der Energie- und CO2-Bilanzen ein, Landesregierung bleibt bei Altershöchstgrenze für Bürgermeister, Diskussion um Cannabis-Modellregion im Saarland.