Schlagwort: Kinder

Ein Davidstern auf einem Steinmal (Foto: picture alliance/dpa/Sebastian Willnow)

Audio | 24.01.2021 | Länge: 01:27:24 | SR 2 - Ilse Aichinger Die größere Hoffnung

Während der Kriegsjahre schwindet für einige jüdische Kinder immer mehr die große Hoffnung, noch aus der Heimat auswandern zu dürfen. Die Vision eines himmlischen Friedens wird für sie zur "Größeren Hoffnung", die sie die grauenvollen Ereignisse ertragen ...

Lachender Junge (Foto: pixabay / Poison_Ivy)

Audio | 24.01.2021 | Länge: 00:00:22 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO - Dein Lieblingswitz... erzählt von Ra...

Bei SR 1 DOMINO gibt es jetzt immer was zu Lachen: Denn Ihr erzählt uns jeden Sonntag einen Eurer Lieblingswitze.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.01.2021 | Länge: 00:38:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.01.2021)

Testpflicht bei Einreise nach Frankreich, Corona-Maßnahmen finden Zustimmung beim Landtag, Übersterblichkeit im Jahr 2020, Brand zerstört Schreinerei in Saarlouis-Fraulautern, Studenten protestieren gegen Präsenzprüfungen, Saarländische Kinder häufig von ...

Nur wenige ältere Schülerinnen und Schüler dürfen im Saarland derzeit überhaupt am Präsenzunterricht teilnehmen (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 21.01.2021 | Länge: 00:02:41 | SR 2 - Katrin Aue Lehrergewerkschaft fordert kompletten Schul-L...

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat unter Verweis auf die hohe Belastung für die Lehrerschaft und den ÖPNV eine vollständige Schließung aller Schulen im Saarland gefordert. Ein Stufenplan mit Wechselmodellen dürfe erst dann kommen, wenn ...

Foto: Psychologin Prof. Dr. Tanja Michael

Video | 20.01.2021 | Länge: 00:04:34 | SR Fernsehen - (c) SR Psychologin Prof. Dr. Tanja Michael über die ...

Die Kontaktbeschränkungen in der Corona-Pandemie haben starke Auswirkungen auf die Psyche von Kindern und Jugendlichen. Die Psychologin Tanja Michael sagte im Aktuellen Bericht, ein Drittel der Kinder habe massive psychische Probleme wegen der Pandemie. D...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 20.01.2021 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.01.2021)

Oberverwaltungsgericht hebt Kontaktbeschränkung auf, Corona-Maßnahmen im Saarland, Umfrage zu den neuen Corona-Maßnahmen, Die Zukunft der Schulen, Psychologin Prof. Dr. Tanja Michael über die psychischen Belastungen für Kinder, Wirtschaftsministerium lä...

Ein Idealbild: Mutter und Tochter bei Schularbeiten (Foto: Pixabay/feelgoodjunkie)

Audio | 20.01.2021 | Länge: 00:05:52 | SR 2 - Roland Kunz So motivieren Sie Ihr Kind zum Lernen daheim

Viele Eltern fühlen sich in der aufgezwungenen Rolle der Ersatz-Lehrkräfte nicht wohl: Vor allem auf die Frage, wie sie ihre Kinder auch zuhause fürs regelmäßige Lernen begeistern können, haben sie keine Antworten. Die Familientherapeutin und Erziehungswi...

Eine Filmszene aus

Audio | 18.01.2021 | Länge: 00:03:39 | SR 2 - Siegfried Tesche Zum 100. Geburtstag von Patricia Highsmith

Die amerikanische Thriller-Autorin Patricia Highsmith (1921 - 1995) wäre am 19. Januar 100 Jahre alt geworden. In ihren Romanen standen häufig einsame Menschen im Mittelpunkt - etwa in "Der Fremde im Zug" oder "Der talentierte Mr. Ripley". Siegfried Tesch...

Lachendes Mädchen (Foto: pixabay / Pezibear)

Audio | 17.01.2021 | Länge: 00:00:21 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO - Dein Lieblingswitz... erzählt von El...

Bei SR 1 DOMINO gibt es jetzt immer was zu Lachen: Denn Ihr erzählt uns jeden Sonntag einen Eurer Lieblingswitze.

Symbolbild: der Schatten einer Familie (Foto: Imago Images/photothek)

Audio | 16.01.2021 | Länge: 00:25:03 | SR 2 - Michael Hollenbach Was ist mit mir falsch?

Die meisten der rund 100.000 "Spenderkinder" in Deutschland wissen nicht, dass ihr sozialer Vater gar nicht ihr genetischer Erzeuger ist. In seiner HörStoff-Reportage begleitet Michael Hollenbach Betroffene bei der Suche nach ihrem biologischen Vater.