Schlagwort: Klage

Martin Welker

Audio | 31.01.2025 | Länge: 00:00:44 | SR 3 - Thomas Gerber Welker klagt gegen seinen früheren Arbeitgebe...

Der ehemalige Chef der Saarbrücker Wirtschaftsförderungsgesellschaft GIU und Ex-Stadionmanager Martin Welker klagt in zwei Verfahren gegen seinen Ex-Arbeitgeber. Es geht um rund eine halbe Million Euro. Zudem wehrt er sich gegen seine Entlassung.

Landgericht Saarbrücken

Audio | 28.01.2025 | Länge: 00:01:04 | SR 3 - Thomas Gerber Plädoyers im Prozess um Feuerattacke in Neunk...

Der Prozess um einen Angriff auf einen 48-Jährigen in Neunkirchen nähert sich langsam dem Ende. Am 28. Januar haben Staatsanwaltschaft und Verteidigung ihre Plädoyers gehalten.

Foto: Begutachtung des Ludwigsparks nach fünf Jahren Baustelle.

Audio | 23.01.2025 | Länge: 00:01:10 | SR.de - (c) SR Anklage wegen Korruptions·verdacht beim Ludwi...

Beim Umbau des Ludwigspark-Stadions vor ein paar Jahren soll es Bestechung gegeben haben. Das bedeutet: Jemand gibt einem anderem Geld, um heimlich einen Vorteil zu bekommen. Das nennt man auch Korruption. Bestechung und Korruption sind verboten.

Prozessakten liegen auf dem Richtertisch in einem Gerichtssaal.

Audio | 16.01.2025 | Länge: 00:00:52 | SR 3 - (c) SR 3 Thomas Gerber 53-Jährige aus Orscholz wegen Totschlags ange...

Ab kommender Woche muss sich vor dem Landgericht eine 53-Jährige Frau aus Orscholz verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihr Totschlag vor. Im Juli war ihr Lebensgefährte tot in der gemeinsamen Wohnung gefunden worden. SR Info Reporter Thomas Gerber.

Weihnachtsmarkt in Merzig 2022

Audio | 16.12.2024 | Länge: 00:03:44 | SR kultur - Chris Ignatzi Zwischen GEMA und KI: Musik auf saarländische...

Keine Bühnen, keine Chöre – stattdessen Musik aus der Konserve. Viele Weihnachtsmärkte verzichten auf Live-Musik, seit die GEMA 2023 ihre Gebühren erhöht hat. Doch was bedeutet das für Veranstalter, Musikerinnen und Musiker?

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 14.12.2024 | Länge: 00:30:15 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (14.12.2024)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Feier in Malstatt: Große Freude bei Syrerinnen und Syrern über Assad-Sturz, Moselschleuse Müden: Folgen des Totalschadens für Saar-Industrie, Betriebsversammlung bei Saarstahl: Kurzarbeit bleibt Thema.

Frachtschiffe im Dillinger Hafen

Audio | 12.12.2024 | Länge: 00:02:02 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger Binnenschiffer eruieren Klage wegen der Mosel...

Seit Sonntag sitzen auf Mosel und Saar mehr als 70Güterschiffe fest. Grund: Die zerstörte Schleuse zwischen Cochem und Koblenz nach einem Umfall. Über 50 von Ihnen haben sich einem Anwalt getroffen um zu klären, ob es juristische Möglichkeiten gibt.

Collage: Die Saarbrücker Stadtautobahn ist zu laut

Audio | 11.12.2024 | Länge: 00:03:55 | SR 3 - Lisa Krauser Saarbrücken zu spät dran mit dem Lärmaktionsp...

Das der Verein "Die Deutsche Umwelthilfe" hat mit einer Klage gegen Saarbrücken und 20 weitere Städte in Deutschland gedroht: Deren Lärmaktionsplan hätte nach der gesetzlichen Vorgabe diesen Sommer bereits vorliegen müssen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 10.12.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.12.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: EVS-Versammlung beschließt Gebührenerhöhung für Müllentsorgung, Kein Versorgungsengpass beim Heizöl, Landesregierung fördert zwei Innovationsprojekte.

Verkehr und Stau auf der Stadtautobahn in Saarbrücken

Audio | 10.12.2024 | Länge: 00:00:55 | SR 3 - Lisa Krauser Verzögerungen beim Lärmaktionsplan in Saarbrü...

Die Stadt Saarbrücken muss mit einer Klage der Deutschen Umwelthilfe rechnen, wenn sie nicht zeitnah einen neuen Lärmaktionsplan vorlegt. Die gesetzliche Frist ist eigentlich seit Juli abgelaufen.