Schlagwort: Klassiker

George Gershwin am Piano (Foto: dpa)

Audio | 30.08.2025 | Länge: 00:24:41 | SR kultur - Susanna Felix Das Starke Stück: George Gershwins Rhapsody i...

Susanna Felix stellte im Gespräch mit dem Pianisten Denis Matusev die "Rhapsody in Blue" von George Gershwin vor. Mit "Rhapsody in Blue" wollte George Gershwin den Amerikanern musikalisch eine eigene nationale Identität verleihen.

Béla Bartók (Foto: dpa Bildfunk)

Audio | 23.08.2025 | Länge: 00:14:55 | SR kultur - Ulrich Möller-Arnsberg Das starke Stück: Béla Bartók: "Kontraste"

1939 verließ Béla Bartók seine Heimat in Richtung USA. Die Verbindung zwischen dem Nationalsozialismus und Ungarn war ihm nicht geheuer. Zu seinen Werken in der Emigration gehören die "Kontraste" für Violine, Klarinette und Klavier.

Ludwig van Beethoven

Audio | 02.08.2025 | Länge: 00:16:14 | SR kultur - Julika Jahnke Das Starke Stück: Ludwig van Beethovens "Appa...

Die "Appassionata"-Sonate ist nicht nur ganz allgemein sehr populär: Auch wahre Beethoven-Kenner lieben und fürchten sie. Warum, das erfahren Sie von dem Pianisten Michael Korstick. Julika Jahnke hat mit ihm gesprochen.

Noten (Foto: DRP/Muth)

Audio | 26.07.2025 | Länge: 00:09:17 | SR kultur - Julika Jahnke Das starke Stück: Georg Philipp Telemanns Taf...

Heute wird der umfangreiche Zyklus der Tafelmusik von Georg Philipp Telemann ziemlich selten in seiner Gesamtheit gespielt. Warum das so ist, darüber hat sich Julika Jahnke mit Reinhard Goebel unterhalten.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 19.07.2025 | Länge: 00:14:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (19.07.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: ZF-Betriebsrat protestiert gegen drohende Einschnitte, Volt-Partei demonstriert für offene Grenzen im Dreiländereck, Tour de France 14. Etappe – Arensman gewinnt Pyrenäenfinale in Superbagnères

Noten (Foto: DRP / Muth)

Audio | 14.06.2025 | Länge: 00:16:37 | SR kultur - Michaela Fridrich / Thomas Bauer SR 2 - Das Starke Stück: Schumanns Gesangszyk...

Selten ist die Ambivalenz der Liebe mit all ihren Zuständen wie Glück, Erfüllung aber auch Sehnsucht und Verzweiflung so vollkommen künstlerisch dargestellt worden wie in Robert Schumanns Gesangszyklus Dichterliebe.

Franz Schubert (Foto: dpa-Bildfunk)

Audio | 07.06.2025 | Länge: 00:18:17 | SR kultur - Barbara Doll / Moderation: Roland Kunz Das starke Stück: Franz Schuberts "Der Tod un...

"Der Tod und das Mädchen" ist kein bestimmtes Mädchen gemeint, sondern der Mensch in seiner Vergänglichkeit. Barbara Doll hat mit der Bratschistin Monika Henschel über das Werk gesprochen. Durch die Sendung führte Roland Kunz.

Filmplakat

Audio | 22.05.2025 | Länge: 00:01:39 | SR 1 - (c) SR 1 SR 1 Kinotipp: Lilo & Stitch

"Lilo & Stitch" kehren nach 23 Jahen wieder zurück auf die Leinwand - und dieses Mal als Live-Action-Film. Dabei wird die berührende Geschichte des hawaiianischen Mädchens Lilo und dem Alien-Wesen Stitch neu erzählt.

Der russische Komponist Peter Tschaikowsky (Foto: dpa /picture alliance / epa /Sergei Chirikov)

Audio | 29.03.2025 | Länge: 00:06:57 | SR kultur - Barbara Doll Das starke Stück: Tschaikowskys Rokoko-Variat...

Barbara Doll stellt die "Rokoko-Variationen" von Peter Tschaikowsky vor - in einer Aufnahme mit der argentinischen Cellistin Sol Gabetta. Live zu hören am 6. und 7.April in der Congresshalle beim 6. Sinfoniekonzert des Saarländischen Staatstheaters.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 05.12.2024 | Länge: 00:36:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.12.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-CDU uneins über Umgang mit Altschulden, Entwicklung der Krankenhauslandschaft im Saarland weiter unklar, 1. FC Saarbrücken will weiter vorne mitspielen.