Schlagwort: Kleinblittersdorf

Schülerinnen und Schüler der Klasse 2.1 der Grundschule Kleinblittersdorf (Foto: SR 1/ Jana Knoblich)

Audio | 28.11.2021 | Länge: 00:02:12 | SR 1 - (c) Jana Knoblich DOMINO Frage der Woche: Wer braucht morgens a...

Duschen, Föhnen, die Zähne putzen... - wer morgens ausgiebig Körperpflege betreiben möchte, braucht dazu Zeit. Und bringt damit manchmal andere Familienmitglieder, die es eilig haben, zum Verzweiflen. Wir haben Schülerinnen und Schüler der Klasse 2.1 der ...

SR 3-Reporterin Isabel Sonnabend und Sandra Becker im Saftlager des Wintringer Hofs in Kleinblittersdorf (Foto: SR / Isabel Sonnabend)

Audio | 15.11.2021 | Länge: 00:07:32 | SR 3 - Isabel Sonnabend GuMo-Mobil: Zu Besuch auf dem Wintringerhof

Der Wintringer Hof ist ein Biohof mit eigener Kelterei und Hofladen, wo Obst, Gemüse und Fleisch verkauft wird. Und: Er ist eine Werkstatt der Lebenshilfe Obere Saar, in der aktuell etwa 100 Menschen mit Beeinträchtigung arbeiten und in den Betrieb integr...

Schülerinnen und Schüler der Klasse 2.1 der Grundschule Kleinblittersdorf (Foto: SR 1/ Jana Knoblich)

Audio | 14.11.2021 | Länge: 00:02:59 | SR 1 - (c) Jana Knoblich DOMINO Frage der Woche: Habt Ihr geheime Vers...

Von Süßigkeiten bis hin zu Geschenken für die Familie - es gibt Dinge, die soll nicht jeder sehen. Wir haben Schüler der Klasse 2.1 der Grundschule Kleinblittersdorf gefragt: Habt Ihr geheime Verstecke? Und wenn ja, wo denn - und was versteckt Ihr dort?

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 11.11.2021 | Länge: 00:36:46 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.11.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Maurer unterwegs zur ISS, SR-Reporter Lars Ohlinger über die Mission von Matthias Maurer, Notruf kurzzeitig nicht erreichbar, Landwirtschaft und Digitalisierung, Sessions-Eröffnung in Neunkirchen, Nachrichten, „Herzwoc...

Schülerinnen und Schüler der Klasse 2.1 der Grundschule Kleinblittersdorf (Foto: SR 1/ Jana Knoblich)

Audio | 07.11.2021 | Länge: 00:03:09 | SR 1 - (c) Jana Knoblich DOMINO Frage der Woche: Wie feiert Ihr St. Ma...

Zum Martinstag am 11. November gibt es im Saarland wieder zahlreiche Umzüge, Gottesdienste und Feiern. Wir haben Schüler der Klasse 2.1 der Grundschule Kleinblittersdorf gefragt: Wie feiert Ihr St. Martin?

Foto: Straßenschild

Video | 04.11.2021 | Länge: 00:05:28 | SR Fernsehen - (c) SR Nachgefasst - Gebühren für Straßenausbau bedr...

"Ich habe Angst mein zu Hause zu verlieren", sagt Sabine Rinck und schaut auf einen Gebührenbescheid der Gemeinde Kleinblittersdorf in Höhe von 51.000 Euro. Der Bescheid umfasst zwei Positionen: Erschließungsbeitrag „Wingertstraße“: 28.000 Euro und Erschl...

Audiodatei (Foto: pixabay)

Audio | 14.09.2021 | Länge: 00:02:19 | SR 1 - (c) Eva Lippold Kamerun-Schaf Anton in Kleinblittersdorf gesi...

Seit Juli ist der Bock Anton im Saarland unterwegs und niemand konnte ihn bis jetzt einfangen. Immer wieder hat Anton den 'Braten gerochen' und ist ausgebüxt. Jetzt ist das freiheitsliebende Tier in Kleinblittersdorf aufgetaucht. Gibt es ein Happy End? SR...

Blaulicht der Saarbrücker Feuerwehr. (Foto: SR)

Audio | 14.09.2021 | Länge: 00:00:32 | SR 3 - Johann Kunz. Palettenbrand: Starke Rauchentwicklung in Kle...

In der Gemeinde Kleinblittersdorf haben am Dienstag Vormittag im Ortsteil Rilchingen-Hanweiler etwa 100 Kubikmeter Holzpaletten gebrannt. Nach Angaben der Polizei war das Feuer ab Mittag unter Kontrolle.

Foto: Zwei Extrem-Kanu-Fahrer

Video | 05.09.2021 | Länge: 00:03:31 | SR Fernsehen - (c) SR Deutsch-französisches Kanu-Slalom-Wochenende

Am Saarwehr zwischen Kleinblittersdorf und Grosbliederstroff fanden am Wochenende gleich drei große Wettbewerbe statt. Zunächst wurde die Saarlandmeisterschaft im Kanu-Slalom ausgetragen. Anschließend folgte erstmalig eine Offene Saarlandmeisterschaft in ...

Foto: Straßenschild

Video | 02.09.2021 | Länge: 00:04:57 | SR Fernsehen - (c) SR Stadt, Land, Streit - Der endlose Endstudenau...

Letzten Donnerstag war es soweit. 53 Jahre nach Baubeginn hat der Gemeinderat Kleinblittersdorf die Fertigstellung der Straße am Hasselberg in Bliesransbach beschlossen. Das Problem – den größten Teil der Kosten tragen die Anwohner. Deshalb streiten die s...