Schlagwort: Koalitionsvertrag

Foto: Sarah Sassou im Studio

Video | 12.04.2025 | Länge: 00:05:03 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (12.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Industriekultur im Koalitionsvertrag kaum beachtet, Trompeterin kündigt Musikfestspiele Saar vom Kirchturm an.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 12.04.2025 | Länge: 00:14:14 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (12.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Industriekultur im Koalitionsvertrag nur Nebensache, Trompetenklänge über den Dächern Saarbrückens, Saarbrücken lässt Punkte im Aufstiegsrennen liegen

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 12.04.2025 | Länge: 00:30:06 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (12.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Koalitionsvertrag: Politische Reaktionen, Wirtschaftspolitik: Reaktionen aus dem Saarland auf Koalitionsvertrag, Grenzen und Soziales: Reaktionen aus der Gesellschaft.

Foto: Sarah Sassou

Video | 12.04.2025 | Länge: 00:15:10 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (12.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Industriekultur im Koalitionsvertrag kaum beachtet, Saarbrücken lässt Punkte im Aufstiegsrennen liegen, Homburg feiert Kantersieg gegen Tabellenzweiten Offenbach, Saarlouis Royals erspielen sich ersten Matchball.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 11.04.2025 | Länge: 00:39:35 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Auf dem Mondscheinmarkt in Lebach, Was sagt der Koalitionsvertrag zur Altschuldenregelung der Kommunen?, Kritik an provisorischer Forensik-Zweigstelle.

Foto: Bund berät über Entlastung der Kommunen

Video | 11.04.2025 | Länge: 00:01:10 | SR.de - (c) SR Bund berät über die finanzielle Entlastung vo...

Der Koalitionsvertrag, der vor zwei Tagen von Union und SPD vorgestellt wurde, bringt neue Regelungen für den Umgang mit den kommunalen Altschulden. Gerade im Saarland hoffen die Städte und Gemeinden, dass diese teils vom Bund übernommen werden.

Siggi Lambert

Audio | 11.04.2025 | Länge: 00:02:23 | SR 3 - Siggi Lambert Driwwa geschwätzt: Es ist vollbracht

Der schwarz-rote Koalitionsvertrag steht. Die Parteivorsitzenden haben das am Mittwoch öffentlich verkündet. Dabei trumpfte der Bayer Markus Söder ganz groß auf und überließ Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Saskia Esken nur die Nebenrollen.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 10.04.2025 | Länge: 00:15:04 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (10.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Finanzielle Probleme durch gestrichene Fördergelder bei Netzwerk Demokratie und Courage Saarland, Saar-Wirtschaft reagiert gemäßigt auf Koalitionsvertrag von SPD und Union.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.04.2025 | Länge: 00:36:47 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Sozialverbände kritisieren Teile des Koalitionsvertrags, Führerschein wird immer teurer – auch im Saarland,, Fast alle Beschäftigten des Netzwerks „Demokratie und Courage“ entlassen.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 10.04.2025 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (10.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen aus Politik und Wirtschaft auf Koalitionsvertrag, Saarländische Armutskonferenz kritisiert geplante Sozialpolitik von Union und SPD, EU setzt Gegenzölle nach Rückzieher von US-Präsident Trump vorerst aus.