Schlagwort: Kommunen

Ein buntes Gartenbeet (Bild: aktueller bericht)

Audio | 14.04.2021 | Länge: 00:02:13 | SR 1 - Daniel Simarro, Maureen Welter Wohin mit dem Grünschnitt?

Wer viel gärtnert, produziert auch viel Unkraut, abgeschnittene Äste, Säcke voller Laub oder Rasen. Grünschnitt nennt sich dieser Gartenabfall. Aber wohin damit? Was ist erlaubt und was nicht? SR-Reporterin Maureen Welter erklärt es uns.

 Hermann-Josef Schmidt (Foto: SR/Archiv)

Audio | 26.03.2021 | Länge: 00:03:54 | SR 3 - Interview: Janek Böffel Saarl. Städte- und Gemeindetag: "Die Rettungs...

Die prognostizierten Löcher waren riesig. Die vielleicht größte finanzielle Krise seit Jahrzehnten: der Bund mit Rekordneuverschuldung, die Länder mit Rekordneuverschuldungen und die Kommunen als schwächstes Gleid in der Kette, sowieso. Doch dann das: Da ...

Foto: Person bei Corona-Test

Video | 16.03.2021 | Länge: 00:02:37 | SR Fernsehen - (c) SR Wie laufen die Testungen in Apotheken und Kom...

Für die Corona-Strategie des Saarlandes spielen Schnelltests mittlerweile eine wichtige Rolle. Neben den Testzentren bieten auch inzwischen viele Ärzte und Apotheken die Tests an.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 06.01.2021 | Länge: 00:36:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.01.2021)

Reaktion auf verschärfte Coronamaßnahmen, Reaktion der IHK auf verschärften Lockdown, Kritik an Corona-Lockerungen in Luxemburg, Patricia Brever zu den Lockerungen in Luxemburg, Schülerumfrage zeigt Schwächen des Home-Schooling auf, Bon-Pflicht - das verg...

Geldscheine mit dem Umriss des Saarlandes (Foto: SR)

Audio | 24.12.2020 | Länge: 00:00:47 | SR 3 - Kristin Luckhardt Große Nachfrage nach Fördergeldern

3,5 Millionen Euro sind im Saarland dieses Jahr bis Ende November für Förderprojekte im ländlichen Raum bewilligt worden. Das Umweltministerium ist zuversichtlich, dass 2020 - anders als 2019 - keine Bundesmittel zurückgegeben werden müssen. SR-Reporterin...

Foto: Sollten die Geschäfte am Sonntag zu bleiben?

Video | 27.11.2020 | Länge: 00:02:35 | SR Fernsehen - (c) SR Verkaufsoffener Sonntag als Zwickmühle für Ko...

Den Einzelhändlern im Saarland ist es überlassen, ob sie am kommenden Sonntag die Geschäfte öffnen. Normalerweise einigt man sich zumindest in den Städten und Gemeinden auf ein gemeinsames Vorgehen. Aufgrund von Corona sieht die Lage aber zurzeit etwas an...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 27.11.2020 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.11.2020)

Wie die Kommunen zur Grundsteuer C stehen, Der Zustand in saarländischen Wäldern 2020, Gemeinderat Überherrn zur Ansiedlung der Firma SVolt, Jusos und Junge Union vor dem Bundeskongress, Judobund Thema im U-Ausschuss zum UKS, Umgang mit Corona in Gefängni...

Saarlandpakt (Foto: SR)

Audio | 30.10.2020 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Carolin Dylla Ein Jahr Saarlandpakt - ein Bilanz

Er war und ist eines der großen Projekt der Großen Koalition im Saarland: der Saarland-Pakt. Das Programm, mit dem das Land den Kommunen die Hälfte der kommunalen Kassenkredite abgenommen hat. Insgesamt eine Summe von einer Milliarde Euro. Damit sollte de...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 17.10.2020 | Länge: 00:30:40 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (17.10.2020)

Maßnahmen: Die Corona-Fallzahlen steigen stark an - Was bedeutet das für das Saarland?, Hilfe: Landkreise brauchen Unterstützung von der Bundeswehr, Corona-Patienten: Prognosen Infektionszahlen und Auslastung der Intersivbetten, Diskussion: Sollen die Wei...

Die Flaggen von Frankreich und Deutschland (Foto: dpa / Rainer Jensen)

Audio | 16.10.2020 | Länge: 00:02:37 | SR 2 - Marcel Wagner Kommentar: Frankreichs Blick auf Deutschlands...

Die Corona-Bekämpfung scheint wieder einmal im föderalistischen Chaos stecken geblieben zu sein. Das ist jedenfalls der Eindruck, der in Deutschland vielfach nach dem Treffen von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit den Länderchefs am 15. Oktober zurückgebli...