Schlagwort: Kommunen

Ende eines Fahrradweges

Audio | 18.06.2025 | Länge: 00:03:53 | SR kultur - David Aschoff Radwege für den Alltag: Der Stand in saarländ...

Radfahren statt Autofahren – eigentlich naheliegend auf kurzen Strecken. Doch fehlende oder abrupt endende Radwege machen es oft unattraktiv. Saarbrücken will das ändern und hat sich das Ziel gesetzt, bessere Bedingungen für Radverkehr zu schaffen.

Foto: Kennzeichnung eines Fahrradweges auf einer Hauptverkehrsstraße

Audio | 18.06.2025 | Länge: 00:00:42 | SR.de - (c) SR Meiste Saar-Kommunen bei Fahrrad·test weit hi...

Das Saarland ist nicht sehr fahrrad·freundlich. Schon seit Jahren bekommen die Städte und Gemeinden im Saarland schlechte Noten im Fahrrad·klimatest. Das ist eine Umfrage.

Foto: SR info

Video | 03.06.2025 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR Saar-Grüne kritisieren Vorgehen bei Bahnstrec...

Die Grünen kritisieren das schleppende Vorgehen der saarländischen Landesregierung bei den Bahnstreckenreaktivierungen. Sie fordern eine schnellere Entscheidung darüber, welche Strecken realisiert werden.

Florian Possinger im Studio

Video | 21.05.2025 | Länge: 00:14:59 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (21.05.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Konflikt zwischen Land und Saar-Kommunen über Infrastrukturgelder des Bundes, US-amerikanischer Chiphersteller Wolfspeed steht vor Insolvenz.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 21.05.2025 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.05.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Chiphersteller Wolfspeed steht vor Insolvenz, Konflikt zwischen Land und Saar-Kommunen über Infrastrukturgelder droht, Plädoyers im Doppelmordprozess Völklingen gehalten.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 21.05.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info- 18.00 Uhr (21.05.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Konflikt zwischen Land und Saar-Kommunen über Infrastrukturgelder des Bundes, Razzia gegen mutmaßliche rechtsextremistische Terrorgruppe "Letzte Verteidigungswelle".

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 21.05.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (21.05.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Konflikt zwischen Land und Saar-Kommunen über Infrastrukturgelder des Bundes, Schlussplädoyers im Indizienprozess um Doppelmord an Ehepaar vor 30 Jahren in Völklingen.

Foto: Florian Possinger im SRinfo-Studio

Video | 21.05.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (21.05.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Konflikt zwischen Land und Saar-Kommunen über Infrastrukturgelder des Bundes, Schlussplädoyers im Indizienprozess um Doppelmord an Ehepaar vor 30 Jahren in Völklingen.

Auf der Baustelle eines öffentlichen Gebäudes

Audio | 21.05.2025 | Länge: 00:02:40 | SR 3 - Denise Friemann Debatte um Infrastrukturpaket der Bundesregie...

1,1 Milliarden Euro sollen aus dem Infrastrukturpaket der Bundesregierung fürs Saarland innerhalb von zwölf Jahren geben. Wer bekommt davon was? Auf diese Frage gibts wenig überraschend zwischen den Kommunen und dem Land unterschiedliche Antworten.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 20.05.2025 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.05.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarland erwartet geringere Steuereinnahmen, Ex-Fußballer Felix Magath steigt bei Dillinger Unternehmen Pyrum ein, Wirtschaftliche Auswirkungen auf verschärfte Grenzkontrollen.