Schlagwort: Konferenz

Michael Leinenbach, Vorsitzender der Armutskonferenz

Audio | 13.12.2024 | Länge: 00:03:34 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi (c) SR Michael Leinenbach von der Armutskonferenz zu...

Immer mehr Menschen rutschen durch die steigenden Mieten unter die Armutsgrenze. Das zeigt eine neue Studie des Paritätischen Wohlfahrtsverbands. Dazu um SR. Interview Michael Leinenbach, Vorsitzender der saarländischen Armutskonferenz.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 25.11.2024 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.11.2024)

Die drei Top-Themen des Tages: SPD und CDU im Saarland für Lockerung der Länder-Schuldenbremse, Weiter Ausfälle bei der Saarbahn, DGB und IG Metall laden zu Kongress über die technologische Zukunft ein

Foto: Florian Mayer im Studio

Video | 24.11.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (24.11.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Einweihung des Mahnmals für Sinti und Roma in Saarbrücken, Weltklimakonferenz einigt sich auf Milliardenhilfen, Inklusives Einklangfestival im Dillinger Lokschuppen, Proteste in Barcelona gegen überteuerte Mieten.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 22.11.2024 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.11.2024)

Die drei Top-Themen:Rehlinger warnt vor politischem Stillstand, Neue Congresshalle in Saarbrücken wird doppelt so teuer, Saarbahn-Ausfälle sorgen für Probleme an einer Schule

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 15.11.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (15.11.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landesparteitag der CDU Saar in Illingen, Zweiter Tag der Kulturministerkonferenz in Saarbrücken, Beschäftigten der saarländischen Metall- und Elektroindustrie erhalten ab dem kommenden Jahr mehr Geld.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.11.2024 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.11.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: CDU-Parteitag in Illingen gestartet, Mehr Austausch zwischen Deutschland und Frankreich im Bildungsbereich geplant, Stadt Saarbrücken informiert über Flüchtlingsunterkunft in Großherzog-Friedrich-Straße.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 15.11.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (15.11.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Zweiter Tag der Kulturministerkonferenz in Saarbrücken, Beschäftigten der saarländischen Metall- und Elektroindustrie erhalten ab dem kommenden Jahr mehr Geld, Industrieverbände klagen über hohen Strompreis.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 15.11.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (15.11.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Deutsch-Französische Kultusminister-Konferenz will Doppelsprachigkeit weiter fördern, Mehr Geld für Metall- und Elektroindustrie: Pilotabschluss gilt auch fürs Saarland.

Der Halberg mit den Gebäuden des Saarländischen Rundfunks und dem Funkmast

Audio | 15.11.2024 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Janek Böffel Deutsch-französische Kultusministerkonferenz ...

Um den deutsch-französischen Austausch zu stärken, kommen die Kultusministerinnen und Kultusminister der Länder mit ihren französischen Pendants in Saarbrücken zusammen. Thema soll vor allem der Sprachunterricht sein.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 11.11.2024 | Länge: 00:15:03 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (11.11.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Kanzler Scholz offen für früheren Zeitpunkt der Vertrauensfrage, Beginn der Weltklimakonferenz COP29, EKD-Synode in Würzburg beschäftigt sich mit sexualisierter Gewalt, Karnevalssaison gestartet.