Schlagwort: Konflikt

Mikrofon

Audio | 03.01.2023 | Länge: 00:02:40 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel/im Gespräch: Andreas Zick "Rettungsdienste werden als Störung wahrgenom...

Der Direktor des Instituts für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung an der Uni Bielefeld, Andreas Zick, zeigte sich nicht überrascht von den gewaltsamen Ausschreitungen an Silvester. Rettungsdienste würden zunehmend als Störung wahrgenommen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.11.2022 | Länge: 00:36:52 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Tarifstreit in Metall- und Elektroindustrie ohne Einigung, Reduzierte Weihnachtsbeleuchtung in saarländischen Städten, Diskussion um weniger stationäre Behandlungen.

Großdemo der IG-Metall am 10.11.22 vor der Saarlandhalle in Saarbrücken

Audio | 10.11.2022 | Länge: 00:03:33 | SR 3 - Yvonne Schleinhege 5000 Metaller demonstrieren in Saarbrücken

Die vierte Verhandlungsrunde der Metall- und Elektroindustrie wird von massiven Warnstreiks begleitet. Am 10. November waren 5000 Metaller zu einer Großkundgebung nach Saarbrücken gekommen. Yvonne Schleinhege war live vor Ort.

Buchcover: Armen Avanessian - Konflikt

Audio | 07.11.2022 | Länge: 00:11:53 | SR 2 - Barbara Renno "Wir müssen erkennen, dass wir Teil des Konfl...

Ähnlich wie „Krise“ oder „Konfrontation“ wird der Begriff "Konflikt" inflationär benutzt. Aber statt sie zu lösen, neigen wir dazu, Konflikte zu verdrängen und zu vermeiden. Dem "Konflikt" hat der Medientheoretiker Armen Avanessian ein Buch gewidmet.

Mariam Salehi

Audio | 04.11.2022 | Länge: 00:05:34 | SR 2 - Gabi Szarvas "Es entwickelt sich ein Netz der Furchtlosigk...

Seit sechs Wochen ist der Iran im Ausnahmezustand - ausgelöst durch den Tod einer jungen Kurdin nach ihrer Festnahme durch die sogenannte Sittenpolizei. Das auswärtige Amt fordert nun alle Deutschen auf, den Iran zu verlassen.

Joseph Wu (l), Außenminister von Taiwan, und Peter Heidt (FDP), Leiter der Bundestagsdelegation, tauschen Geschenke aus.

Audio | 25.10.2022 | Länge: 00:05:43 | SR 2 - Katrin Aue "Ein Zeichen, dass Taiwan ein wichtiger Partn...

Zum zweiten Mal innerhalb eines Monats besuchen Bundestagsabgeordnete Taiwan: Es sind Mitglieder des Menschenrechtsausschusses. Der Leiter der Delegation, Peter Heidt von der FDP, erklärt auf SR2 Kulturradio, was Zweck der Reise ist.

Ein Mann in Anzug und Krawatte

Audio | 25.09.2022 | Länge: 01:20:30 | SR 2 - von Fanny Britt Ein guter Mensch

Gilles Jean arbeitet erfolgreich in einer großen Anwaltskanzlei in Montréal. Da stürzt der Sohn seines Jugendfreundes von einem Apfelbaum und fällt ins Koma, weil der Krankenwagen so lange braucht. Die Eltern wollen klagen und ausgerechnet Gilles soll...

Abspielen

Video | 21.09.2022 | Länge: 00:39:52 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.09.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Einzelhandel blickt trotz Lieferengpässen optimistisch aufs Weihnachtsgeschäft, Energiekrise bedroht Saar-Bäckereien,Straßenumfrage zu möglichen Einschränkungen durch steigende Energiekosten, Gas aus Frankreich: Ü...

Der Wissenschaftler Prof. Dr. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker (

Audio | 19.09.2022 | Länge: 00:03:46 | SR 2 - Dagmar Scholle Ernst-Ulrich von Weizsäcker: Nachhaltigkeit, ...

Am 17 September war einer der 100 einflussreichsten Denker der Welt, so die Einschätzung des Zürcher Gottlieb Duttweiler Instituts 2013, in Saarbrücken zu Gast: der Umweltwissenschaftler und Nachhaltigkeitspionier Professor Ernst-Ulrich von Weizsäcker. E...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 28.08.2022 | Länge: 00:14:52 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (28.08.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Tag der ukrainischen Kultur in Weiskirchen gefeiert, Freiluftmarkt ARTmosphäre findet erneut statt, Yates siegt bei der Deutschland Tour, Last-Minute-Sieg des 1. FC Homburg, Saarland Hurricanes verpassen die PlayOffs .