Schlagwort: Kongo

Abspielen

Audio | 19.03.2025 | Länge: 00:30:07 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 19.03.2025

U.a. mit folgenden Themen: Istanbuls Bürgermeister Imamoglu festgenommen / Ergebnisse des Gesprächs zwischen Trump und Putin / Erste Gespräche zwischen Kongo und Ruanda über Lage im Ostkongo / Landtag: Gewaltprävention an Schulen

Abspielen

Audio | 18.03.2025 | Länge: 00:29:36 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag 18.03.25

U.a. mit diesen Themen: Bundestagsdebatte - aktueller Stand / Ende der Waffenruhe – Israel fliegt schwere Angriffswelle auf den Gazastreifen / Ostkongo: Hoffnung auf Frieden rückt in die Ferne / Jetzt Schlichtung im Tarifkonflikt im Öffentlicher Dienst

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 13.11.2024 | Länge: 00:29:22 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (13.11.2024)

Wir besuchen die Ausstellung „The True Size of Africa“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte, sprechen mit dem Künstlerkollektiv "Kongo Astronauts" und porträtieren die Künstlerin Memory Biwa. Außerdem geben wir Einblicke ins Festival Loostik.

Foto: Kongo Astronauts, The Uncanny of the Space Walker (Das Unheimliche des Weltraumspaziergängers), 2024

Video | 13.11.2024 | Länge: 00:05:04 | SR Fernsehen - (c) SR Kongo Astronauts – The All-Vibrant

Raumanzüge aus Elektroschrott – damit macht das Künstlerkollektiv „Kongo Astronauts“ aus Kinshasa in der Demokratischen Republik Kongo aufbrennende Themen in ihrer Heimat aufmerksam. Wir waren bei ihrer Vorbereitung für die Afrika-Ausstellung dabei.

Foto: SR info

Video | 29.08.2024 | Länge: 00:00:31 | SR.de - (c) SR Große Afrika-Ausstellung im Völklinger Weltku...

In der Völklinger Hütte wird am 8. November eine große Afrika Ausstellung mit dem Titel "the true size of Afrika" eröffnet. Die Ausstellung wird die Geschichte der Menschheit, den Kolonialismus und zeitgenössische afrikanische Kunst thematisieren.

Yves Ndagano Badosany (Buch) mit der Puppe Leopold und Jan Christoph Gockel (Regie) (v.l.) (Foto: Oliver Dietze)

Video | 24.01.2022 | Länge: 00:20:10 | SR.de - (c) SR SR Talk: Coltan-Fieber: Connecting People

In der Dokumentation "Coltan-Fieber: Connecting People" kehrt ein ehemaliger Kindersoldat und Minenarbeiter an die Orte seiner Kindheit im Kongo zurück und setzt sich mit Hilfe einer Holzpuppe mit seinen traumatischen Erfahrungen auseinander. Sonja Marx s...

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 16.08.1964 | Länge: 00:03:20 | IDA - (c) SR Kongo-Krise: Ändert Belgien seine Politik?

Die USA möchten Belgien dazu bewegen, militärisch in die Aufstände im Kongo einzugreifen. Sie befürchten ansonsten, dass das kommunistische China in der Region an Einfluss gewinnt. Wird Belgien seine Kongo-Politik nun ändern?