Schlagwort: Konsum

Drogen

Audio | 12.12.2024 | Länge: 00:04:20 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner Leiter des Saarbrücker Drogenhilfezentrums: Ü...

Der Konsum von Kokain, Crystal Meth, Crack und Co. sind ein Problem und der Drogenmarkt in Deutschland wachse erheblich, sagt der Drogenbeauftragte der Bundesregierung. Dazu im SR-Interview: Kai Schäfer, Leiter des Saarbrücker Drogenhilfezentrums.

Eine Person geht mit Einkaufstaschen durch die Fußgängerzone

Audio | 29.11.2024 | Länge: 00:05:01 | SR kultur - Jochen Marmit "Wie Sex, Junk Food oder Schokolade"

In diesen Tagen gibt es kaum ein Entkommen von "Black Friday"-Angeboten. Was passiert bei uns im Gehirn, wenn wir Schnäppchen sehen, warum springen wir darauf an? SR kultur hat mit dem Psychologen Riccardo Frink darüber gesprochen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 20.10.2024 | Länge: 00:12:44 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (20.10.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Große Pilzausstellung in Bexbach, Bierbrauer in Lothringen stemmen sich gegen Umsatzrückgang, Flipkens sichert sich den Sieg in Luxemburg.

Symbolbild Drogen

Audio | 09.09.2024 | Länge: 00:02:25 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Drogenhilfe: Deutschlandweites Treffen in Saa...

Wer drogensüchtig ist, rutscht oft in einen Sumpf aus Problemen. Am Wochenende gab es in Saarbrücken ein Treffen der Drogenkonsumraum-Betreiber Deutschlands, um über die aktuellen Probleme in der Szene zu sprechen und welche Hilfe notwendig wäre.

Foto: Sterilisierter Tisch mit Utensilien

Video | 09.09.2024 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Drogenhelfer tauschten sich in Saarbrücken au...

Das jährliche Treffen der Drogenkonsumraumbetreiber fand am Wochenende in Saarbrücken statt. Das von der Deutschen Aidshilfe organisierte Treffen dient dazu, über aktuelle Probleme zu sprechen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 04.07.2024 | Länge: 00:36:37 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Verstärkte Polizeikontrollen nach behindertem Feuerwehreinsatz in Oberlinxweiler, Steigender Lachgas-Konsum im Saarland, VSE verzeichnet Umsatzgewinn und plant Investitionen.

Foto: Eine Frau inhaliert Lachgas aus einem roten Ballon

Audio | 04.07.2024 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner / im Gespräch: Kai Forst Party-Droge Lachgas: Konsum im Saarland nimmt...

Billig und in Deutschland für jedermann legal: Lachgas sorgt vor allem unter Jugendlichen derzeit für einen Hype – auch im Saarland. Die Substanz macht kurzfristig high. Polizei, Landesregierung und Ärzte im Saarland sehen das mit Sorge.

Jugendliche inhalieren auf einer Party Lachgas mit Hilfe von Ballons

Audio | 04.07.2024 | Länge: 00:00:39 | SR.de - Kai Forst Konsum der Party-Droge Lachgas nimmt im Saarl...

Billig und in Deutschland für jedermann legal: Lachgas sorgt vor allem unter Jugendlichen derzeit für einen Hype – auch im Saarland. Die Substanz macht kurzfristig high. Polizei, Landesregierung und Ärzte im Saarland sehen das mit Sorge.

Foto: Eine Cannabis-Pflanze

Video | 01.07.2024 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR Zweite Stufe der Legalisierung: Cannabis Soci...

In Deutschland ist am 1. Juli die zweite Stufe der Cannabis-Legalisierung in Kraft getreten. Demnach dürfen spezielle Vereine - sogenannte "Cannabis Social Clubs" - die Droge legal anbauen. Mitglieder müssen mindestens 18 Jahre alt sein.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.06.2024 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (08.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Familienunternehmen Vetter-Pharma will Ford-Gelände nutzen, Gedenkminute für getöteten Polizisten in Mannheim, Was bedeutet es für das Saarland, kaum bei der Europawahl vertreten zu sein?