Schlagwort: Konzept

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 02.09.2023 | Länge: 00:29:54 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (02.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Kindergrundsicherung: Reaktionen aus dem Saarland, Fehlender Nachwuchs: Unterversorgung mit Hausärzten im Saarland, Spielzeiteröffnung: Saarländisches Staatstheater begrüßt neue Mitarbeitende.

Simon Matzerath

Audio | 21.07.2023 | Länge: 00:04:58 | SR 2 - Katrin Aue Historisches Museum Saar: Neukonzeption der D...

In den kommenden fünf Jahren soll die Dauerausstellung im Historischen Museum komplett neu konzipiert und eingerichtet werden. Zur Verfügung steht ein Etat von 3,5 Millionen Euro. Moderatorin Katrin Aue hat mit Museumsdirektor Simon Matzerath gesprochen.

Kernteam des Historischen Museum Saar

Audio | 20.07.2023 | Länge: 00:02:52 | SR 3 - Barbara Grech Neukonzeption des Historischen Museums Saar

Die Dauerausstellung des Historischen Museums Saar wird in den kommenden fünf Jahren komplett neu konzipiert. Die Pläne für die komplette Neueinrichtung des Museums wurden am 20. Juli auf einer Pressekonferenz der Öffentlichkeit vorgestellt.

Blick in einen Wald mit mehreren kahlen Bäumen

Audio | 17.07.2023 | Länge: 00:00:32 | SR 3 - (c) Florian Mayer IZES soll Klimaschutz-Konzept erarbeiten

Das in Saarbrücken ansässige Institut für Zukunftsenergie- und Stoffstromsysteme (IZES) soll das das Klimaschutz-Konzept für die saarländische Landesregierung erarbeiten. Was die Konzepterstellung kosten soll, ist noch unklar.

Menschen feiern ausgeslassen auf dem St. Johanner Markt während des Altstadtfestes

Audio | 15.07.2023 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Sarah Sassou Inklusives Festkonzept auf dem Saarbrücker Al...

Das Saarbrücker Altstadtfest ist, nach eigenen Angaben, das erste Fest in Deutschland, bei dem ein Festkonzept für Menschen mit Beeinträchtigung erarbeitet wurde. Dazu wurden barrierefreie Pflegeräume eingerichtet und Lotsen engagiert.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 14.07.2023 | Länge: 00:39:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Generalstaatsanwalt entschuldigt sich für verbrannte Beweismittel, Französischer Nationalfeiertag unter massiven Sicherheitsvorkehrungen, Eröffnung des Saarbrücker Altstadtfestes.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 26.06.2023 | Länge: 00:14:58 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (26.06.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen im Landtag auf Wahlsieg der AfD bei Landratswahl Thüringen, Wahlsieg von AfD-Politiker Sesselmann eröffnet Diskussionen unter Parteien, Neues Konzept für Pavillon am Nauwieser Viertel.

Foto: Julia Lehmann

Video | 09.06.2023 | Länge: 00:39:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.06.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Bundesförderung für Wolfspeed-Fabrik in Ensdorf, Geteilte Reaktionen der Saar-Politik auf EU-Asylreform, Geothermie im Saarland als regeneratives Heizkonzept.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 02.06.2023 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.06.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Sprach-Kita-Förderprogramm läuft aus, Tagung des Bundes deutscher Kriminalbeamter zu sexuellem Kindesmissbrauch, Krankenhausreform aus saarländischer Sicht.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 23.05.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.05.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Umweltministerium will Ausbildung von Mobilitätsmanagern ermöglichen, Beleuchungskonzept in Neunkirchen soll Sicherheit verstärken, Diversity Day: Alterdiversität in saarländischen Unternehmen.