Schlagwort: Konzepte

Foto: Keyvisual

Video | 20.02.2025 | Länge: 00:59:13 | SR Fernsehen - (c) SR Und sonst so? - Die kleinen Parteien im Wahlk...

Die vorgezogene Neuwahl stellt die „anderen“ Parteien vor Herausforderungen – wenig Zeit, hohe Hürden. Trotzdem wollen sie in den Bundestag. Die Doku „Und sonst so?“ stellt sie vor und geht der Frage nach, ob eine Stimme für sie verloren ist.

In der Altstadt von Blieskastel wird Wasser aus den überfluteten Kellern abgepumpt.

Audio | 30.01.2025 | Länge: 00:00:34 | SR 3 - Christoph Borgans Wie sind die Saar-Kommunen auf Hochwasser und...

Was tun bei Starkregen und Hochwasser? Für die saarländischen Kommunen ist das spätestens seit dem Pfingsthochwasser ein Thema. Das Land fördert die Umsetzung sogenannter Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzepte mit bis zu 90 Prozent.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 30.01.2025 | Länge: 00:04:52 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (30.01.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung plant Bau eines Zentralklinikums in Homburg, Bliesgau-Molkerei stellt Produktion endgültig ein, Starkregenkonzepte, Bezahlkarte für Geflüchtete.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.04.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Politische Debatte um Straffreiheit bei Abtreibungen ,Land und Bund investieren Millionen Euro in Saar-Straßen, Sulzbach muss Bauprojekte wegen Haushaltssperre pausieren.

Foto: Ortsmitte Quierschied

Video | 14.03.2024 | Länge: 00:05:06 | SR Fernsehen - (c) SR Wieder mehr Leben – weniger Leerstand in Quie...

Es ist landesweit ein riesiges Problem. Der Leerstand von Ladenflächen in den saarländischen Innenstädten und Dörfern. In Quierschied wollten sie das nicht mehr kampflos hinnehmen. Neue Konzepte mussten her und die zeigen nun erste Erfolge.

Foto: Ein Supermarkt-Automat

Video | 26.01.2023 | Länge: 00:05:13 | SR Fernsehen - (c) SR Automatisierter Supermarkt – so klappt‘s mit ...

Jan Stroh und seine Partner haben in Theley und Wahlen neue Einkaufskonzepte entwickelt. Gestartet sind sie mit zwei Konzepten: einem Supermarkt-Automat und einem Selbstbedienungsladen ganz ohne Personal.