Schlagwort: Konzert

Chefdirigent Inkinen verabschiedet sich

Audio | 16.05.2025 | Länge: 00:02:31 | SR kultur - Chris Ignatzi "Ich habe entschieden, ich weine nicht“

Nach acht Jahren bestreitet Pietari Inkinen sein letztes Konzert als Chefdirigent der Deutschen Radio Philharmonie. "Hyvästi Pietari" ist das Motto: "Auf Wiedersehen, Pietari", auf finnisch. Chris Ignatzi hat ihn vor dem Abschiedskonzert getroffen.

Johannes Oerding

Audio | 16.05.2025 | Länge: 00:01:34 | SR 1 - (c) SR 1 Johannes Oerding: 'Das schöne Saarland'

Ein Highlight, auf das sich Johannes Oerding dieses Jahr besonders freut, ist das SR 1 Open Air. Er selbst sagt: 'Der verlorene Sohn kehrt nach Losheim am See zurück'. Im SR 1-Interview spricht der Musiker über seine besondere Verbindung zum Saarland.

Die französische Mezzosopranistin Gaëlle Arquez.

Audio | 16.05.2025 | Länge: 00:02:35 | SR kultur - Daniela Ziemann Konzerttipps SR kultur vom 16. Mai 2025

Die Deutsche Radio Philharmonie verabschiedet sich am Freitag von ihrem Chefdirigenten Pietari Inkinen. Doch auch sonst ist auf den Bühnen der Region einiges los: Etwa die Operngala mit Mezzosopranistin Gaëlle Arquez.

Plakat Die Toten Hosen Open Tour 2026

Audio | 15.05.2025 | Länge: 00:01:28 | SR 1 - (c) SR 1 Die Toten Hosen am Bostalsee

2026 kommen die Toten Hosen ins Saarland an den Bostalsee. Nach dem die Tickets für das Konzert am 22. August 2026 nach wenigen Minuten ausverkauft war, wurde eine Zusatzshow für den 21. August 2026 angekündigt.

Straßenschild in Tbilissi

Audio | 15.05.2025 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - (c) SR 3 50 Jahre Partnerschaft Saarbrücken–Tbilissi

50 Jahre Städtepartnerschaft Saarbrücken–Tbilissi – doch die politische Lage in Georgien überschattet das Jubiläum. Offizielle Feiern entfallen, der Deutsch-Georgische Freundeskreis setzt mit einem Konzert ein kulturelles Zeichen.

Der Kantor der jüdischen Gemeinde Saarbrücken Benjamin Chait

Audio | 08.05.2025 | Länge: 00:04:33 | SR kultur - (c) SR Benjamin Chait spielt Schofar im Gedenkkonzer...

Das Schofar spielt im Judentum eine besondere Rolle. Beim Konzert der DRP gegen Antisemitismus anlässlich "80 Jahre Kriegsende" wird Benjamin Chait, Kantor der Synagogengemeinde Saar, das Instrument gemeinsam mit der DRP spielen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 07.05.2025 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.05.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Welche Auswirkungen wird der Koalitionsvertrag auf das Saarland haben?, Produktiv-Genossenschaften sollen künftig Unternehmensfolge sichern, Studenten entwickeln Konzepte für die Innenstadt von für Sulzbach.

Ilka Emmert

Audio | 07.05.2025 | Länge: 00:02:46 | SR 3 - Chris Ignatzi Sonderkonzert zur Befreiung und gegen Antisem...

Vielerorts feiern die Länder die Befreiung von Nazi-Deutschland. Auch in Saarbrücken. Darum gibt es am 8. Mai ein Konzert der Deutschen Radio Philharmonie gegen Antisemitismus und für interreligiösen Dialog – und das für einen guten Zweck.

Stegreif Orchester

Audio | 07.05.2025 | Länge: 00:05:32 | SR kultur - (c) SR Musikfestspiele Saar 2025: Vielfalt und Exper...

Unter dem Motto "Einheit, Freiheit, Vielfalt" beginnen die Musikfestspiele Saar am Mittwochabend mit einem Eröffnungskonzert in der Berliner Landesvertretung. Das diesjährige Programm reicht von klassischen Konzerten bis zu experimentellen Formaten.

Die Singer-Songwriterin Larkly und die Poetry Slammerin Helen Seidenfeder

Audio | 01.05.2025 | Länge: 00:02:54 | SR kultur - Daniela Ziemann Konzert-Tipps für SaarLorLux

Der Sommer kündigt sich an und damit auch die Zeit der Festivals. Gleich zwei empfiehlt Musikredakteurin Daniela Ziemann fürs Wochenende.