Schlagwort: Krankheiten

Foto: Ein Arzt und ein Patient sitzen nebeneinander im Gespräch

Audio | 20.03.2025 | Länge: 00:01:07 | SR.de - (c) SR Medizin für Frauen und Männer soll besser wer...

Der Landtag im Saarland will die Gesundheits·versorgung für Männer und Frauen verbessern. CDU und SPD sagen: Im Saarland muss mehr über die Unterschiede bei Krankheiten von Männern und Frauen geforscht werden.

Foto: Das Knappschaftskrankenhaus in Sulzbach

Audio | 13.03.2025 | Länge: 00:00:50 | SR.de - (c) SR Klinik in Sulzbach bietet Herz·sprech·stunde ...

Die Knappschaftsklinik in Sulzbach möchte Frauen mit Herz·krankheiten helfen. Die Klinik bietet jetzt eine besondere Sprech·stunde für Frauen an. In der Herz·sprech·stunde bekommen Frauen Hilfe.

Foto: Eingefangene Katze

Video | 06.03.2025 | Länge: 00:04:56 | SR Fernsehen - (c) SR Verwilderte Katzen – Tierschützer kämpfen geg...

Sie streunen und vermehren sich rasend: verwilderte Hauskatzen. Die wild lebenden Hauskatzen sind oft krank, stecken sich untereinander an. Tierschützer fangen die Tiere, um sie zu kastrieren, um so die schnelle Vermehrung zu bremsen.

Foto: Rettungshubschrauber der ADAC-Luftrettung im Einsatz auf einer Autobahn

Audio | 20.02.2025 | Länge: 00:01:30 | SR.de - (c) SR Rettungs·hubschrauber zu weniger Einsätzen ge...

Der gelbe Rettungs·hubschrauber im Saarland ist im Jahr 2024 zu weniger Einsätzen geflogen. Der Rettungs·hubschrauber heißt Christoph 16. Er kommt bei Notfällen zum Einsatz.

Foto: Dr Katarzyna Rososinska, Zentrum für seltene Erkrankungen in Homburg

Video | 24.10.2024 | Länge: 00:05:23 | SR Fernsehen - (c) SR Homburger Ärzte erforschen seltene Krankheite...

Etwa 4 Millionen Menschen in Deutschland leiden an seltenen Erkrankungen. Im Durchschnitt dauert es vom ersten Arztbesuch bis zur Diagnose fast 5 Jahre. Das wollen die Mitarbeiter des Zentrums für seltene Erkrankungen in Homburg ändern.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 24.10.2024 | Länge: 00:29:43 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (24.10.2024)

Am Uniklinikum Homburg forscht eine Gruppe von Medizinern an seltenen Krankheiten. Schulsozialarbeiter werden im Schulalltag immer wichtiger. Gerade in den Grundschulen. In Völklingen läuft ein Projekt, das Menschen aus der Armutsfalle helfen soll.

Foto: Austausch der Ärzte

Video | 10.10.2024 | Länge: 00:05:46 | SR Fernsehen - (c) SR Internationale Zusammenarbeit - Uni Homburg u...

Krankheiten können sich durch unsere weltweit verzahnte Gesellschaft rasend schnell verbreiten. Deshalb kooperiert die Uniklinik Homburg mit verschiedenen Einrichtungen in Afrika, um beim Aufbau der Diagnostik zu helfen.

Foto: Patientin wird auf Geschlechtskrankheit getestet

Video | 16.09.2024 | Länge: 00:00:31 | SR.de - (c) SR Aidshilfe Saar bietet kostenlose Tests auf Ge...

Die Aidshilfe Saar hat im Rahmen der Saarländischen Testwoche dazu aufgerufen, sich anonym und kostenlos auf Geschlechtskrankheiten testen zu lassen. Das Angebot soll die Ausbreitung von Geschlechtskrankheiten, insbesondere von HIV, bekämpfen.

Foto: Zeckenschatten auf einem Blatt

Video | 29.02.2024 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR Zecken sind jetzt schon aktiv

Die durch Zecken übertragene Frühsommer-Meningoenzephalitis taucht mittlerweile ganzjährig auf. Als Hochrisikogebiet gilt im Saarland nur der Saarpfalzkreis.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 19.01.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Ausblick der Handwerkskammer auf 2024, Max Ophüls Festival startet am Montag in die 45. Ausgabe,Handballlegende Joachim Deckarm feiert 70-jährigen Geburtstag.