Schlagwort: Krieg

Paul Joseph Goebbels

Audio | 11.10.2023 | Länge: 00:06:09 | SR kultur - (c) SR "Das Radio als Medium der Propaganda" - Podiu...

In der Geschichte des Radios gibt es ein dunkles Kapitel – die Verstaatlichung des Rundfunks mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1932. "Das Radio als Medium der Propaganda" ist heute Thema einer Podiumsdiskussion auf dem Halberg.

Buchcover: Gerald Krieghofer - Die besten falschesten Zitate aller Zeiten

Audio | 25.09.2023 | Länge: 00:07:05 | SR kultur - Gabi Szarvas "Die besten falschesten Zitate": Gespräch mit...

Es macht einfach was daher, Zitate von vermeintlich oder tatsächlich großen Berühmtheiten treffsicher und pointiert ins Gespräch einfließen zu lassen: belesen und weltgewandt kommt daher, wer die fremden Worte klug einzusetzen weiß.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 21.09.2023 | Länge: 00:28:19 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (21.09.2023)

Teufelskreis Glücksspiel, neue Heimat statt Flucht und die 20-jährige Marieke hält an ihrem Glauben fest, die Themen in „Wir im Saarland-Das Magazin“ am Donnerstag.

Logo

Video | 19.09.2023 | Länge: 00:37:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: „Hammerskins“ auch im Saarland polizeilich durchsucht, Beweisaufnahme im Yeboah-Prozess beendet, Gelände der Wolfspeed-Fabrik wird weiterhin geprüft.

Timo Ahr

Audio | 01.09.2023 | Länge: 00:04:28 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner / Timo Ahr "Müssen international nochmal diplomatische A...

Zum Antikriegstag am 1. September hatte der DGB Saar zu einer Friedensdemo in Völklingen aufgerufen. Im SR-Interview spricht sich Timo Ahr vom DGB Saar für Abrüstung und eine diplomatische Lösung im Krieg gegen die Ukraine ausgesprochen.

Ausstellung in der Bunkeranlage Maßweiler

Audio | 21.08.2023 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - Dagmar Scholle Tour de Kultur 2023: Tiere im Krieg

Auf einem ehemaligen Militärgelände bei Maßweiler in der Pfalz gibt es seit vielen Jahren eine Wildtierauffangstation. Unter dem Gelände befindet sich eine Bunkeranlage. Ein Teil davon wurde 2019 zugänglich gemacht für die Ausstellung Tiere im Krieg.

Foto: Nico Lange im Interview

Video | 03.08.2023 | Länge: 00:29:18 | SR.de - (c) SR Bewegte Zeiten #Aufrüstung: Wie kann die Bund...

Seit Russlands Angriffskrieg in der Ukraine spielen Militär und Aufrüstung in Europa wieder eine große Rolle. Im Bewegte-Zeiten-Interview ist dazu Verteidigungsexperte Nico Lange zu Gast.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 02.08.2023 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Zahl der Fälle von Kindswohlgefährdung nimmt zu, Diskussion um Mindestlohn für Ferienjobber, Von Weizsäcker kündigt Verwaltungsreform an.

Bild aus einer Ausstellung

Audio | 24.07.2023 | Länge: 00:03:49 | SR kultur - Michael Meyer ARD Doku über Fotograf Steve McCurry

Steve McCurrys Foto des afghanischen Mädchens mit dem durchdringenden Blick ging um die Welt. Die ARD Doku „Die Farben von Liebe und Krieg“ beleuchtet das Leben und Arbeiten des US-Fotografen und gibt dabei einen seltenen Blick hinter die Kulissen.

Foto: Nadine Amoros und ihr Mann

Video | 15.05.2023 | Länge: 00:05:12 | SR Fernsehen - (c) SR Tagebuch aus dem Ersten Weltkrieg

Nadine Amoros war ein Kind, als sie die weggeworfenen Tagebücher ihres Großvaters Charles rettete. Er war im Ersten Weltkrieg in Laon (Nordfrankreich) stationiert. Jahrzehnte nach ihrem Fund hat sie die Aufzeichnungen als Buch veröffentlicht.