Schlagwort: Kulinarik

Foto: Guillermo Miranda in seinem Restaurant El Seco in Stuttgart.

Video | 16.02.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Kulinarische Geheimnisse aus Ecuador

Guillermo Miranda aus Ecuador will die Küche seiner Heimat bekannt machen. Er betreibt ein Restaurant und findet, seine Landesküche kann es an Geschmack und Qualität mit den bekannteren italienischen oder türkischen Spezialitäten locker aufnehmen.

SR 1 Chefkulinariker Marlon Wilhelm

Audio | 31.12.2024 | Länge: 00:04:28 | SR 1 - (c) SR 1 SR 1 Kochbuchtipps

SR 1 Chefkulinariker Marlon Wilhelm stellt vier neue Kochbücher vor, die inspirieren und wieder Schwung in die Küche bringen können.

SR 1 Chefkulinariker Marlon Wilhelm

Audio | 18.11.2024 | Länge: 00:03:35 | SR 1 - (c) SR SR 1 Kochbuchtipps

SR 1 Chefkulinariker Marlon Wilhelm stellt vier neue Kochbücher vor, in denen es Rezepte zu den Themen Winter, Streetfood, Wild und den englischen Royals gibt. Viele Inspirationen für Hobbyköche...

Rezept der Woche - Marlon Wilhelm

Audio | 08.10.2024 | Länge: 00:04:47 | SR 1 - (c) Marlon Wilhelm SR 1 Kochbuchtipps

Hast Du Lust neue Rezepte auszuprobieren, aber dir fehlen die Ideen? Dabei kann SR 1 Chefkulinariker Marlon Wilhelm helfen, denn er präsentiert vier neue Kochbücher, die dich inspirieren und wieder Schwung in deine Küche bringen können.

Foto: Moses und Anne mit Rosenblüten

Video | 28.08.2024 | Länge: 00:22:16 | SR Fernsehen - (c) SR Folge 3: Rosen auf Nordstrand

Rosen sind nicht nur für die Vase, die schmecken auch gut. Ihre Aromen sind erstaunlich vielfältig und lassen sich nicht nur mit Süßem, sondern auch mit Fleisch und Käse kombinieren. Wie das geht, entdecken Anne und Moses in Nordfriesland.

Foto: Moses und Anne vor ihrem VW Bus.

Video | 17.07.2024 | Länge: 00:26:19 | SR Fernsehen - (c) SR Folge 1: Steckrüben in Ostfriesland

Ein ganzes Menü aus Steckrüben? Absolut! Die typisch ostfriesische Riesenrübe kann weit mehr als langweiligen Eintopf. Sogar Tiramisu lässt sich aus ihr zaubern. Nebenbei kommen Anne und Moses auch in den Genuss einer echten ostfriesischen Teezeremonie.

Foto: Anne und Moses im Gewächshaus

Video | 16.07.2024 | Länge: 00:20:56 | SR Fernsehen - (c) SR Folge 5: Postelein am Niederrhein

Anne und Moses entdecken am Niederrhein so etwas wie riesige Kresse. Das Zeug wird auch Winter-Portulak, Tellerkraut oder Kuba-Spinat genannt. Nur: wie soll daraus ein Menü entstehen? Anne und Moses machen sich an die Arbeit.

Foto: Anne und Moses kochen Leckeres aus Kochbirnen

Video | 15.07.2024 | Länge: 00:26:15 | SR Fernsehen - (c) SR Folge 2: Birnen auf der Schwäbischen Alb

Im Supermarkt haben wir gerade mal 2-3 Birnensorten zur Auswahl. Aber schon mal was von Bratbirnen, Kochbirnen, Dörrbirnen, Champagnerbirnen gehört? Geheimnisse der Birnen-Kochkunst entdecken Anne und Moses auf der Schwäbischen Alb.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 24.03.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (24.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Städte beteiligten sich an der „Earth Hour“, Stadt ludt zum „Neunkircher Frühling“, Stadt Hermeskeil möchte Sankt Martinus Kirche verkaufen

Foto: Anoop Singh Mudher beim Kochen

Video | 24.03.2024 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Spezialitäten aus Spanien und Indien

Indien hat kulinarisch viel zu bieten. Jede der vielen Regionen, Ethnien und Religionen hat dabei unterschiedliche Vorlieben. Spanischen Spezialitäten gibt es bei Katalane Angel Barbera. Er verwöhnt seine Gäste in der Heidelberger "Bodega Don Jamón".