Schlagwort: Kunst

Foto: Das Dillinger Triptychon

Video | 24.02.2021 | Länge: 00:02:49 | SR Fernsehen - (c) SR Mon Trésor - Folge 11: Das Dillinger Triptych...

Es gilt als eines der höchst geschätzten Kunstwerke im Saarland: Das Dillinger Triptychon. Es stammt von einnem bisher unbekannten niederländischen Meister. Normalerweise wird es nur an Weihnachten im Dillinger Dom ausgestellt, derzeit ist es Teil der Aus...

Eine künstlerische Darstellung von Jeanne d'Arc (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 24.02.2021 | Länge: 00:04:55 | SR 2 - Jochen Marmit / Gerd Krumeich "Jeanne d'Arc beeindruckte damals als Frau"

Der Historiker Prof. Dr. Gerd Krumeich hat gerade seine Biografie über Jeanne d'Arc (1412? - 1431) vorgelegt: "Seherin, Kriegerin, Heilige". SR-Moderator Jochen Marmit hat sich mit ihm über die legendäre Anführerin des französischen Heers im Kampf gegen E...

Die

Audio | 18.02.2021 | Länge: 00:03:24 | SR 2 - Chris Ignatzi "Neustart Kultur": Fördergelder für Saarbrück...

Das Staatsministerium für Kultur und Medien in Berlin will dafür sorgen, dass die Kultur irgendwann wieder in die Gänge kommt. Ein Programm namens "Neustart Kultur" soll den Kulturschaffenden dabei mit zwei Milliarden Euro Budget helfen. Auch Veranstaltun...

André Breton (Foto: Henri Manuel, 1927)

Audio | 14.02.2021 | Länge: 00:03:54 | SR 2 - Sky Nonhoff Zum 125. Geburtstag von André Breton

Der französische Schriftsteller und Theoretiker André Breton strebte nach der "totalen Befreiung des Geistes“. Ohne ihn hätte es die wahrscheinlich wichtigste Kunstrichtung des 20. Jahrhunderts – den Surrealismus – so wohl nie gegeben. Sein Wirken gilt al...

Dr. Ralf Beil (Foto: Pressefoto / Weltkulturerbe Völklinger Hütte)

Audio | 13.02.2021 | Länge: 00:14:32 | SR 2 - Barbara Renno "Die Kulisse soll benutzt werden"

Seit Anfang Mai 2020 hat im Weltkulturerbe Völklinger Hütte ein neuer Generaldirektor das Sagen: der Kunsthistoriker Dr. Ralf Beil. Im Interview der Woche spricht er über seine Pläne für das Industriedenkmal im Corona-Jahr 2021.

Schaufenster-Kunst in Saarlouis (Foto: Lena Schmidtke)

Audio | 11.02.2021 | Länge: 00:03:29 | SR 2 - Lena Schmidtke Gegen die Tristesse - Kunst im Schaufenster

Wer seit Ende Januar mal über den Großen Markt in Saarlouis geschlendert ist und in die Schaufenstern der Geschäfte geguckt hat, hat vielleicht schon die vielen Kunstwerke hinter den Glasscheiben entdeckt. Was genau es zu sehen gibt und was die Aktion übe...

Das Historische Museum Saar (Archivfoto: Lisa Huth)

Audio | 10.02.2021 | Länge: 00:03:49 | SR 2 - Barbara Grech Kitsch oder Kunst im Historischen Museum Saar...

Ab dem 27. Februar sollen in der Ausstellung "Monumente des Krieges" Gemälde des Historienmalers Anton von Werner im Historischen Museum Saar zu sehen sein - falls die Lockdown-Politik überhaupt Publikum erlaubt. Angesichts der heroischen Bildsprache stel...

Foto: Eine Skulptur hängt in Briey unter einer Brücke.

Video | 08.02.2021 | Länge: 00:03:55 | SR Fernsehen - (c) SR Skulpturen: Das Geheimnis von Briey

Ein Mysterium umgibt die lothringische Ortschaft Briey. Seit drei Jahren tauchen dort über Nacht Skulpturen auf. Manchmal verschwinden sie wieder und stehen plötzlich woanders. Und immer noch wird gerätselt, wer diese Statuen geschaffen hat und wer sie he...

Foto: Eine Person schält eine Karotte.

Video | 05.02.2021 | Länge: 00:03:58 | SR Fernsehen - (c) SR Kochen gegen den Corona-Blues

Kochst Du schon, oder backst Du noch? Restaurants und Kultureinrichtungen sind geschlossen und zuhause ereilt so manchen mittlerweile der Corona-Blues. Deshalb gibt Saar nur von nun an immer wieder mal Tipps für ein paar Rezepte, mit denen sich das Daheim...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 27.01.2021 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.01.2021)

Holocaust Gedenkaktion von Marpinger Verein, Erster Jahrestag des Coronavirus in Deutschland, Sechs-Punkte-Plan für Alten- und Pflegeheime, Zahlungsstau bei der Unterstützung von Friseuren, Weiter Frust über Distanzunterricht, Urteil im Schneidewind-Proze...