Schlagwort: Kunst

Sylvie Hamard

Audio | 05.06.2023 | Länge: 00:03:57 | SR 2 - Jana Bohlmann "Ich wünsche mir, dass das Team weitermacht"

Mit dem Ende der diesjährigen Ausgabe gibt Sylvie Hamard die Festivalleitung ab. In 17 Jahren "Perspectives" hat sie es geschafft, deutsch-französische Bühnenkunst einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 27.05.2023 | Länge: 00:14:51 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (27.05.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: FCS verpasst Aufstieg trotz Sieg gegen Viktoria Köln, SV Elversberg sichert sich den Meistertitel der dritten Liga und Flughafen Ensheim bietet Direktflüge nach Izim an.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 24.05.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.05.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarländische KFZ-Werkstätte beklagen Fachkräftemangel, Immer weniger junge Menschen machen FSJ und Aufarbeitungskommission legt Bericht zu Missbrauchsskandal an der Universitätsklinik des Saarlandes vor.

Foto: Die Künstlerin Nazanin Hafez

Video | 24.05.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SaarArt 2023: Nazanin Hafez

Die SaarArt 2023 findet im Zeichen des Elysee-Jahres erstmals als grenzüberschreitendes Kunstprojekt statt. Harriet Weber-Schäfer hat die teilnehmende Künstlerin Nazanin Hafez in ihrem Atelier getroffen.

Arte-Logo

Audio | 22.05.2023 | Länge: 00:05:34 | SR 2 - Chris Ignatzi Zwischen Kunst und Musik: Die ARTE-Serie "Sou...

Die ARTE-Serie "Soundtrack of Arts" beleuchtet den wechselseitigen Einfluss von Kunst und Musik. Henry Keazor, Professor für Kunstgeschichte, hat sich mit dem Thema intensiv auseinandergesetzt und ist in der Doku mit dabei.

Adrienne Goehler

Audio | 22.05.2023 | Länge: 00:06:54 | SR 2 - Jochen Erdmenger Eine "Green-Culture-Offensive" für das Saarla...

Das Kulturministerium will eine „Green-Culture-Offensive“ für das Saarland starten. Auftakt dafür ist eine Konferenz im Saarbrücker Pingusson-Bau für und mit Kulturschaffenden sowie Expertinnen und Experten. Eine von ihnen ist Adrienne Goehler.

Burg Montclair

Audio | 20.05.2023 | Länge: 00:04:37 | SR 3 - Simin Sadeghi Minnesang auf der Burg Montclair in Mettlach

Edle Damen und tapfere Ritter - Das verbinden die meisten Menschen mit dem Mittelalter. Knud Seckel ist Minnesänger. Zum internationalen Museumstag tritt er mit seiner Interpretation des mittelalterlichen Minnesangs auf der Burg Montclair in Mettlach auf.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 17.05.2023 | Länge: 00:28:47 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (17.05.2023)

Wir im Saarland – Kultur stellt in dieser Woche zwei Kunstschaffende vor, die ihre Inspiration aus dem Alltag ziehen. Außerdem besuchen wir im Saarländischen Staatstheater die Uraufführung eines Tanzabends, bei dem KI die Choreografie bestimmt.

Foto: Ingeborg Knigge

Video | 17.05.2023 | Länge: 00:05:09 | SR Fernsehen - (c) SR Ingeborg Knigge: Alltag und Hausarbeit als Fo...

Ingeborg Knigge findet ihre Motive im Alltag, oft bei ganz alltäglichen Tätigkeiten, wie abwaschen, bügeln oder putzen. Wir haben die kluge und bodenständige Fotografin getroffen, die im Januar mit dem Saarländischen Kunstpreis ausgezeichnet wurde.

Saarbrücker Schloss

Audio | 12.05.2023 | Länge: 00:51:22 | SR 2 - Barbara Renno Nichts ist unsichtbarer als ein Denkmal

Künstler Jochen Gerz und seine Truppe vor 30 Jahren in Saarbrücken: Als Guerilla-Kunst-Aktion entfernen sie nachts heimlich 2146 Pflastersteine, um sie als "Unsichtbares Mahnmal" wieder mit den Namen jüdischer Friedhöfe kopfüber einzufügen.