Schlagwort: Kunst

Foto: Michaela Kilper-Beer

Video | 06.03.2024 | Länge: 00:05:18 | SR Fernsehen - (c) SR Die Gründerin des KuBa: Michaela Kilper-Beer

Aus einem leerstehenden alten Gebäude hat sie das einzige Atelierhaus für Künstlerinnen und Künstler im Saarland geschaffen. Ohne Michaela Kilper-Beer hätte es das Kulturzentrum am Eurobahnhof nicht gegeben. Nun gibt die Gründerin ihren Posten auf.

Porträt François Schwamborn

Audio | 01.03.2024 | Länge: 00:06:14 | SR kultur - (c) SR Moderne Galerie zeigt Arbeiten des Saarbrücke...

Am Sonntag, den 3. März, wird in der Modernen Galerie in Saarbrücken die Ausstellung des Künstlers Francois Schwamborn "Ordnung und Chaos" eröffnet. Kulturredakteurin Barbara Renno hat die Arbeiten im Vorfeld gesehen.

Foto: Kunstrestaurator bei der Arbeit

Video | 26.02.2024 | Länge: 00:03:39 | SR Fernsehen - (c) SR Elsässische Kunstrestauratoren sind in Italie...

Seit 2019 gibt es im elsässischen Baar eine kleine Firma für Kunstrestauration. Das Team versetzt alte, beschädigte Kunstwerke wieder in ihren Originalzustand zurück und hat sogar Aufträge in Italien an Land gezogen. Wir haben die junge Firma besucht.

Ausstellung Werner Richner

Audio | 26.02.2024 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - (c) SR/Barbara Grech Kunstverein Dillingen stellt Werner Richner a...

Der Kunstverein Dillingen hat gestern im Zentrum August Clüsserath eine Ausstellung mit Werken des saarländischen Fotografen Werner Richner eröffnet. Und die feierten auch den Neustart des Kunstvereins.

Foto: Titelbild Femme Fatale

Video | 21.02.2024 | Länge: 00:01:21 | SR Fernsehen - (c) SR Trailer: Die Femme Fatale in der Kunst

Sie ist verführerisch und verhängnisvoll: die Femme Fatale. Immer wieder arbeiten sich männliche Maler an ihr ab.Bis Frauen ihren Platz in der Welt der Kunst einfordern und die Deutungshoheit über ihren Körper erobern.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 21.02.2024 | Länge: 00:21:37 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (21.02.2024)

Die Sendung beschäftigt sich in dieser Woche mit der darstellenden Kunst. Wir stellen den Schauspieler Michi Wischniowski vor. Begleiten den Schlagzeuger Martin Hennecke beim Komponieren und erzählen die Geschichte einer inklusiven Tanzgruppe.

Joseph Kutter: Femme accoudée (1929)

Audio | 10.02.2024 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Barbara Grech Joseph Kutter: Wichtigster Maler Luxemburgs i...

Er ist sowas wie der Nationalmaler von Luxemburg: Joseph Kutter. Das Luxemburger Nationalmuseum ehrt den Künstler nun mit der Ausstellung "Dem Kutter seng Gesiichter" in den sogenannten Kutter-Sälen. Im Mittelpunkt stehen seine Portraits.

Rundgang HBKsaar 2024

Audio | 09.02.2024 | Länge: 00:07:24 | SR kultur - (c) SR Rundgang der HBKsaar wird eröffnet

Ein Wochenende lang präsentieren Studierende der Hochschule der Bildenden Künste Saar in Saarbrücken und Völklingen innovative Arbeiten aus den Bereichen Kunst und Design. Kulturredakteurin Barbara Renno war bereits vor Ort.

Olga von Kiew

Audio | 05.02.2024 | Länge: 00:02:30 | SR kultur - (c) SR Wie ein Fotograf Kunst in der Ukraine retten ...

Fast 2000 wichtige Kulturorte in der Ukraine wurden mittlerweile durch den Krieg zerstört. Fotograf Yevgen Nikiforov hat es sich zur Aufgabe gemacht, die ukrainische Monumentalkunst und wertvolle Architekturobjekte zu retten - zumindest fotografisch.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 30.01.2024 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Ärzte der Uniklinik in Homburg streiken für bessere Arbeitsbedingungen, Kulturschaffende fordern nach abgesagter Ausstellung der Künstlerin Breitz zum Dialog auf, Positiver Doping-Test bei Saar-Athletin Benfares.