Schlagwort: Kunsthandwerk

Foto: Jean-Charles Spindler in seiner Werkstatt

Video | 17.02.2025 | Länge: 00:05:04 | SR Fernsehen - (c) SR Kunsthandwerk Holzeinlegearbeiten: Jean-Charl...

Jean-Charles Spindler aus dem elsässischen Boersch beherrscht das alte Kunsthandwerk der Einlegearbeit. In seiner Werkstatt lagern über 1000 Holzarten, aus denen er bezaubernde Gemälde erschafft, die elsässische Landschaften zeigen.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 17.02.2025 | Länge: 00:29:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (17.02.2025)

Wir bestaunen verrückte Fahrrad-Kreationen eines Luxemburgers und schauen einem Elsässer Kunsthandwerker zu, der auf Holzeinlegearbeiten spezialisiert ist. Außerdem sind wir zu Gast im Tanzstudio eines ehemaligen Poledance-Weltmeisters aus dem Elsass.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 04.02.2025 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.02.2025)

Die 3 Top-Themen: Saarland hat 90 Millionen Euro in Baumaßnahmen gesteckt, Weltkrebstag: Immer mehr zusätzliche Behandlungsmöglichkeiten, Neue Online-Karte stellt Vielfalt regionaler Produkte vor

Foto: Glashandwerk

Video | 22.11.2024 | Länge: 00:28:37 | SR Fernsehen - (c) SR Schönes mit den Händen schaffen – Kunsthandwe...

Im zweiten Teil von Saar nur! geht es um Kunsthandwerk im Saarland. Celina Fries besucht Goldschmiedin Teresa Staub. Sie lernt bei Holzkünstler Ralf Meisel, wie man mit einer Drechselmaschine umgeht. Und sie hilft mit im Atelier einer Glaskünstlerin.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 13.05.2024 | Länge: 00:28:41 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (13.05.2024)

Wir sehen uns ein vom Aussterben bedrohtes Kunsthandwerk an,besuchen eine Traubenkernöl-Produktion, schauen, wie ein elsässisches Winzerpaar Speiseöl aus Traubenkernen gewinnt und interviewen SR-Reporter Gerd Heger zu den Festivals in der Region.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 28.11.2023 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Michelin plant Schließung des Homburger Werks, Saarländische Kommunen wollen bei Digitalisierung aufholen und Saarländische Kinderarztpraxen sind überlastet.

Foto: Ein Kupferstecher bei der Arbeit

Video | 18.02.1965 | Länge: 00:05:20 | SR Fernsehen - (c) SR Kennst Du das Saarland ? Die Kupferstecher vo...

In Mettlach hat sich das alte Kunsthandwerk des Kupferstechers erhalten. Präzision, Geduld und jahrelange Erfahrung braucht es um dieses Handwerk auszuführen.

Foto: Saarländisches Kunsthandwerk in einer Weihnachtsausstellung

Video | 04.12.1963 | Länge: 00:01:56 | SR Fernsehen - (c) SR Saarländisches Kunsthandwerk in einer Weihnac...

Saarländisches Kunsthandwerk wird im französischen Generalkonsulat in Saarbrücken nicht nur ausgestellt. Die Kunstobjekte können im Rahmen eines Weihnachtsverkaufs auch erworben werden.

Foto: Meisterwerke der Goldschmiedekunst

Video | 10.04.1963 | Länge: 00:22:13 | SR Fernsehen - (c) SR Meisterwerke der Goldschmiedekunst

Das Goldschmiedehandwerk hat eine lange Tradition und wird an den Kölner Werkschulen noch immer erlernt. Die Professorin Elisabeth Treskow gibt einen Einblick in Geschichte und Techniken dieser Kunst.

Foto: Töpferkunst und Vasenmalerei

Video | 23.10.1962 | Länge: 00:06:00 | SR Fernsehen - (c) SR Töpferkunst und Vasenmalerei

Obwohl das Töpferhandwerk selten geworden ist, leistet sich ein saarländischer Großbetrieb eine Töpferwerkstatt. Hier werden Einzelstücke ohne vorgezeichneten Entwurf oder Schablone hergestellt.