Schlagwort: Kurzarbeit

Geschäftsführerin der Arbeitskammer Beatrice Zeiger im SR 1 Studio

Audio | 15.01.2021 | Länge: 00:02:50 | SR 1 - Verena Sierra; Geschäftsführerin der Arbeitskammer Beatrice Zeiger Erweitertes Kinderkrankengeld: Fragen und Ant...

Viele Eltern müssen wegen des Schul- und Kita-Lockdowns ihre Kinder derzeit wieder selbst betreuen. Als Entlastung wird dafür die Zahl der Kinderkrankentage in diesem Jahr verdoppelt. Klingt gut. Dennoch bleiben viele Fragen offen. Kann man das Kinderkran...

Symbolbild: eine Buchhandlung in Metz (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 13.01.2021 | Länge: 00:04:26 | SR 2 - Katja Petrovic Lockdown beschert Frankreichs Buchläden Rekor...

In Frankreich haben offenbar viele Menschen im Lockdown die Lust am Lesen wiederentdeckt: Vielen kleineren Buchhandlungen schlägt eine Welle der Solidarität entgegen. Vor allem Schul- und Kinderbücher, Graphic Novels und Werke der Weltliteratur scheinen w...

Foto: Arbeitsmarkt Dezember 2020

Video | 05.01.2021 | Länge: 00:02:03 | SR Fernsehen - (c) SR Arbeitsmarkt im Dezember 2020

Der November-Lockdown hat bislang kaum Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Das ist vor allem der Kurzarbeit zu verdanken. Noch ist aber völlig unklar, wie sich das erneute Herunterfahren Mitte Dezember auswirkt und was das Frühjahr mit Blick auf die Jobs i...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 01.12.2020 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.12.2020)

Tote und Verletzte bei mutmaßlicher Amokfahrt in Trier, Landtag verlangt mehr Mitsprache bei Corona-Maßnahmen, Kommentar von SR-Reporter Klaus Pliet über den Landtag, Weniger Arbeitslose im Saarland, Unfälle durch Glätte nach Wintereinbruch, Corona-Schnel...

Ford-Werke in Saarlouis. (Foto: SR)

Audio | 26.11.2020 | Länge: 00:00:52 | SR 3 - Karin mayer Teil-Lockdown hat Folgen für Saarlouiser Ford...

Der Teil-Lockdown in mehreren europäischen Ländern hat Auswirkungen auf das Ford-Werk Saarlouis. Weil Autohändler teilweise geschlossen sind und der Pkw-Markt schwächelt, fallen im Dezember wieder Kurzarbeitstage an. Darüber hat der Ford-Betriebsrat die B...

Archibild: Frank Hohrath bei einem früheren Besuch im SR-Studio

Audio | 31.10.2020 | Länge: 00:15:38 | SR 2 - Janek Böffel Interview der Woche: Frank Hohrath (Dehoga Sa...

Wenige Tage vor Beginn des zweiten Lockdowns hat Frank Hohrath, der Geschäftsführer Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands im Saarland über Angst, Wut und Verzweiflung unter den Betroffenen gesprochen. Ihm selbst erscheine die Argumentation des Robert-K...

Symbolbild: ein Home-Office-Arbeitsplatz (Archivbild: Pixabay / Bellahu123)

Audio | 23.10.2020 | Länge: 00:03:32 | SR 2 - Sonja Marx Über die psychische Anpassungfähigkeit in Cor...

Nach einer Studie der Universität des Saarlandes sind die meisten Menschen psychisch offenbar ganz gut durch die erste Corona-Welle im Frühjahr gekommen. "Jetzt wissen wir auch, dass selbst ein Shutdown ohne soziale Kontakte unsere Lebenszufriedenheit nic...

Taschenrechner und Geld, das von einer Schraubpresse eingeklemmt ist. (Foto: pixabay / stevpb)

Audio | 22.10.2020 | Länge: 00:02:09 | SR 3 - Yvonne Schleinhege Verschuldung trifft immer mehr Menschen im Sa...

Im Saarland wie auch anderswo in Deutschland werden Stellen abgebaut. Es gibt Kurzarbeit und ganze Branchen sind zum Erliegen gekommen. Die Corona-Krise hat für viele Menschen spürbare finanzielle Folgen. Das merken auch die Mitarbeiter bei der Schuldnerb...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.09.2020 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.09.2020)

Fraktionen streiten wegen Masken-Verteilaktion an Lehrer, Eltern fühlen sich mit Quarantäne-Chaos überfordert, Oberbürgermeister Conradt will Welker als neuen Baudezernenten, Personalabbau bei Motus integrated technologies, Caritative Einrichtungen kämpfe...

Bundeswirtschatsminister Peter Altmaier, CDU (Foto: picture alliance / Sven Simon)

Audio | 29.08.2020 | Länge: 00:14:16 | SR 2 - Dirk Rodenkirch Interview der Woche: Bundeswirtschaftsministe...

Die Corona-Krise macht der deutschen Wirtschaft schwer zu schaffen - im zweiten Quartal ist sie um fast 10 Prozent eingebrochen. Im Interview der Woche erklärt Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, wie er die Menschen mit Kurzarbeit und Zuschüssen vor...