Schlagwort: Land

Eine Hebamme zeigt einer jungen Mutter wie sie Ihr Baby massiert.

Audio | 11.11.2025 | Länge: 00:05:44 | SR kultur - (c) SR Kulturgeschichte Hebammen: Wie hat sich der B...

Wie hat sich der Beruf der Hebamme über die Jahrhunderte verändert – und was ist bis heute gleich geblieben? Darüber ging es im Gespräch mit der Professorin für Hebammenwissenschaft an der Charité in Berlin, Annekatrin Skeide. A

Die Preisträgerinnen und Preisträger des DFJP 2025 auf der Bühne

Video | 03.11.2025 | Länge: 00:01:22 | SR.de - (c) SR Preisträger für Deutsch-Französischer Journal...

Seit 1982 werden mit dem DFJP Journalisten ausgezeichnet, die mit ihren Arbeiten einen wichtigen Beitrag zur Vertiefung der deutsch-französischen Beziehungen leisten. Am Montagabend wurden die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger verkündet.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 03.11.2025 | Länge: 00:14:58 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (03.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung und „SVOLT“ verhandeln über Auflösung des Mietverhältnisses in Heusweiler, Abschiebungen nach Syrien weiterhin umstritten, Preisträger für Deutsch-Französischen Journalistenpreis verkündet.

Foto: Polizei auf einem Flughafen

Video | 03.11.2025 | Länge: 00:01:05 | SR.de - (c) SR Saar-Fraktionen uneinig bei Abschiebungen nac...

Die Union diskutiert über Abschiebungen nach Syrien. Die Frage beschäftigt auch die Fraktionen im Landtag. Während die CDU Einigkeit innerhalb der Union betont, fordert die SPD mehr Rücksicht auf die Menschenrechtslage im Land.

Foto: Bühne und Publikum bei der Preisverleihung des DFJP 2025

Audio | 03.11.2025 | Länge: 00:00:42 | SR 3 - (c) Uli Hauck Preisträger mit Deutsch-Französischem Journal...

In Berlin ist am Abend der Deutsch-Französische Journalistenpreis 2025 verliehen worden. Der Preis gehört zu den wichtigsten Medienpreisen in Europa. Federführend ist der Saarländische Rundfunk.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 03.11.2025 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.11.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: SVolt seit Monaten in Mietrückstand – Verhandlungen über Auflösung des Vertrags, Landkreis Neunkirchen ist zweiter demenzaktiver Landkreis im Saarland, Preisverleihung des Deutsch-Französischen Journalistenpreises.

Foto: Michael Friemel im Studio

Video | 03.11.2025 | Länge: 00:04:43 | SR Fernsehen - (c) SR das saarlandwetter (03.11.2025)

Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.

Ludwigsparkstadion mit dem Wappen des 1. FC Saarbrücken

Audio | 03.11.2025 | Länge: 00:00:40 | SR 3 - (c) Matthew Genest-Schön FCS-Vereinssatzung abgewiesen: Wie geht es je...

Beim 1.FC Saarbrücken gibt es Probleme rund um die beschlossene neue Vereinssatzung. Die wurde vergangene Woche vom Amtsgericht vorerst zurückgewiesen. Der Verein will nun nachbessern, dafür bleibt allerdings nicht viel Zeit.

Grafik SR info Rundschau

Audio | 03.11.2025 | Länge: 00:17:18 | SR 3 - (c) SR Rundschau 03.11.25

SVolt: Mietvertrag in Heusweiler vor Auflösung - Atommüllendlager-Suche: Zahl der Regionen reduziert - Pistorius kommt ins Saarland - FCS-Vereinssatzung abgewiesen: Wie es jetzt weitergeht.

Bürogebäude von SVolt

Audio | 03.11.2025 | Länge: 00:01:00 | SR 3 - (c) Peter Sauer SVolt seit Monaten in Mietrückstand

Die Landesregierung und der Batteriehersteller SVOLT verhandeln über die Auflösung des Mietverhältnisses in Heusweiler. Das bestätigte das Wirtschaftsministerium dem SR. Demnach hat SVOLT schon seit Monaten nicht die vereinbarte Miete gezahlt.