Schlagwort: Landesregierung

Archivbild: Die Ministerrunde der saarländischen Landesregierung 2019: Christine Streichert-Clivot, Klaus Bouillon, Anke Rehlinger, Ministerpräsident Tobias Hans, Peter Strobel, Monika Bachmann und Reinhold Jost (Foto: Pasquale d'Angiolillo)

Audio | 25.02.2021 | Länge: 00:02:41 | SR 2 - Florian Mayer Kommentar: Saar-Regierung droht Vertrauen zu ...

Die vergangenen Tage waren in der saarländischen Landespolitik vor allem von einem geprägt: jede Menge Ärger. Eine Gesundheitsministerin unter Beschuss und eine Bildungsministerin, die mit Hauruckaktionen im GroKo-Kabinett und den GroKo-Fraktionen für Auf...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 23.02.2021 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.02.2021)

600 Stellen beim Ford-Werk in Saarlouis in Gefahr, Wechselunterricht für weitere Klassen im Saarland, Task Force tagt zum ersten Mal, Feststellung des Pflegegrades per Telefon, Martin Grasmück wird neuer Intendant des SR, Landesregierung verabschiedet Ve...

Foto: Karin Butenschön im Studio

Video | 23.02.2021 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (23.02.2021)

Wechselunterricht: Diskussion um Öffnung weiterer Schulformen, Corona-Maßnahmen: Ruf nach Plänen für Lockerungen und Schnelltests, Zwischenbericht: Taskforce für grenzüberschreitende Corona-Bekämpfung, Strukturwandel: Verkehrsentwicklungspläne der Landesr...

Foto: Karin Butenschön im Studio

Video | 23.02.2021 | Länge: 00:04:58 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (23.02.2021)

Strukturwandel: Verkehrsentwicklungspläne der Landesregierung, Wechselunterricht: Diskussion um Öffnung weiterer Schulformen, Saarlandwetter und regionale Kurznachrichten zu den Themen: "Mangelnde Nachfrage an Mitteln aus Digitalpakt", "Job-Entwicklung Am...

Florian Mayer (Foto: SR)

Audio | 23.02.2021 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Studiogespräch: Janek Böffel /Florian Mayer Landesregierung stellt Verkehrsentwicklungssp...

In der Landespressekonferenz ging es am 23. Februar um ein Thema, dass im Saarland schon seit Jahrzehnten vor sich hin sich darbt: der Verkehrsentwicklungsplan. Immer wieder verschoben, hat nun der Ministerrat die Umsetzung beschlossen. Was genau umgesetz...

Foto: Karin Butenschön im Studio

Video | 23.02.2021 | Länge: 00:04:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (23.02.2021)

Strukturwandel: Verkehrsentwicklungspläne der Landesregierung, Wechselunterricht: Diskussion um Öffnung weiterer Schulformen, Saarlandwetter und regionale Kurznachrichten zu den Themen: "Mangelnde Nachfrage an Mitteln aus Digitalpakt", "Job-Entwicklung Am...

Foto: Grenzübergang

Video | 19.02.2021 | Länge: 00:02:39 | SR Fernsehen - (c) SR Grenzpendler sollen mehr getestet werden

Die saarländische Landesregierung hat sich mit den Partnern aus der Großregion auf eine engere Zusammenarbeit bei der grenzüberschreitenden Kontaktnachverfolgung verständigt. Damit sollen erneute Grenzschließungen vermieden werden können.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 19.02.2021 | Länge: 00:39:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.02.2021)

Grenzpendler sollen mehr getestet werden, Ministerin Bachmann erklärt sich im Gesundheitsausschuss, SR-Reporterin Nelly Theobald zur Bachmann-Kritik, Sorge um Regelbetrieb in Kitas, Kinderärzte alarmiert über Lockdown-Folgen, Kalkungen im Saarbrücker Stad...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 15.02.2021 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.02.2021)

Landtag diskutiert über neue Corona-Maßnahmen, Prof. Dr. Rissland zu Kritik am AstraZeneca-Impfstoff, Besorgte Eltern im Département Moselle, Musikunterricht im Lockdown, Unterwegs mit den Mülldetektiven, Rosenmontagsumzug in Perl, Prinzenpaare im Lockdow...

Foto: Person in Büroraum

Video | 12.02.2021 | Länge: 00:03:05 | SR Fernsehen - (c) SR Landesregierung und Landräte beraten über Kon...

Um die Coronazahlen zu senken, setzt das Land auf mehr Tests und eine bessere Kontaktnachverfolgung durch die Gesundheitsämter. Die sollen eine neue Software erhalten: Mit SORMAS soll bundeseinheitlich, schneller und effizienter gearbeitet werden können. ...