Schlagwort: Landtag

Ein Schild weist auf Videoüberwachung hin.

Audio | 25.04.2025 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / Lea Kiehlneker Videoüberwachung an Containerstellplätzen im ...

Im Saarland könnte eine Gesetz zur Videoüberwachung an Containerstellplätzen kommen, um illegaler Müllentsorgung vorzubeugen.. Im Landtag wird dazu ein Gesetz erarbeitet. SR-Reporterin Lea Kiehlneker über den aktuellen Stand.

Handyverbot an Schulen.  Bildmontage - Verbotssymbol, Schüler vor der Schule.

Audio | 09.04.2025 | Länge: 00:03:56 | SR 3 - Denise Friemann Handyverbot an Grundschulen auf den Weg gebra...

Der Landtag des Saarlandes hat am Mittwoch in erster Lesung ein Verbot privater Mobiltelefone sowie Smartwatches an allen Grundschulen und in der Primarstufe der Förderschulen auf den Weg gebracht. Das Gesetz soll im Schuljahr 2025/26 in Kraft treten.

Blick in den saarländischen Landtag

Video | 09.04.2025 | Länge: 04:07:20 | SR Fernsehen - (c) SR Live aus dem Landtag des Saarlandes (09.04.20...

Am Mittwoch ist der Landtag zu einer Plenarsitzung zusammengekommen. Auf dem Programm standen unter anderem die Änderung des Polizeigesetztes, ein Handyverbot an saarländischen Grundschulen und die Verabschiedung des Krankenhausgesetztes.

Polizeistreife in der Fußgängerzone

Audio | 09.04.2025 | Länge: 00:00:43 | SR 3 - Aaron Klein Saar-Polizei darf an gefährlichen Orten anlas...

Der saarländische Landtag hat am Mittwoch das neue Polizeigesetz beschlossen. Das geänderte Gesetz sieht etwa vor, dass die Polizei an sogenannten gefährlichen Orten in Zukunft auch ohne Anlass Durchsuchungen durchführen darf.

Abspielen

Audio | 09.04.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 09.04.2025

U.a. mit folgenden Themen: Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag / Weitere US-Zölle sind in Kraft getreten, Kritik wächst / Warum die EU mit Milde auf die Türkei guckt / Landtag: Neues Polizeigesetz + Polizeireform

Plenarsaal im Landtag des Saarlandes

Audio | 09.04.2025 | Länge: 00:03:50 | SR 3 - Aaron Klein Landtag befasst sich mit Polizeikontrollen un...

Die Polizei im Saarland soll Personen in Zukunft leichter durchsuchen können. Auch in einer Regierungserklärung von Innenminister Jost (SPD) zur inneren Sicherheit geht es um die saarländische Polizei. Der SR überträgt die Sitzung live.

Foto: Carsten Becker

Video | 07.04.2025 | Länge: 00:00:53 | SR.de - (c) SR Becker erwägt zumindest zeitweilig ein doppel...

AfD-Landeschef Carsten Becker will zumindest zeitweilig neben seinem Bundestags- auch sein Landtagsmandat behalten. Für die Plenarsitzung im Landtag am Mittwoch ist bislang nicht vorgesehen, einen Nachfolger für ihn zu verpflichten.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 04.04.2025 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Geplantes Handyverbot in Grundschulen soll kommen, Optimales Wetter für Spargelernte im Saarland, Saarländische Heimatschutzkompanie übt für den Ernstfall.

Ein Kind steckt ein Smartphone in seinen Schulranzen

Audio | 03.04.2025 | Länge: 00:00:55 | SR 3 - Denise Friemann Handyverbot an Grundschulen jetzt doch per Ge...

Private Handys und Smartwatches sollen an saarländischen Grundschulen weitgehend verboten werden. Das Bildungsministerium will eine entsprechende Regelung jetzt auch gesetzlich festlegen. Zuvor hatte es lediglich ein entsprechendes Rundschreiben gegeben.

Foto: Anke Rehlinger und Stephan Toscani

Audio | 03.04.2025 | Länge: 00:01:49 | SR.de - (c) SR Saarländer würden bei Landtags·wahl jetzt die...

Der Saarländische Rund·funk – kurz SR – hat eine Umfrage durchführen lassen. Die Umfrage heißt Saarland-Trend. Der SR wollte vor allem wissen: Wen würden die Saarländer·innen und Saarländer jetzt bei einer Landtags·wahl wählen?