Schlagwort: Landtagswahl

Siggi Lambert

Audio | 27.09.2024 | Länge: 00:02:34 | SR 3 - Siggi Lambert Driwwa geschwätzt: Gnadenlos und unbarmherzig

Der Bundesvorstand der Grünen hat in dieser Woche geschlossen hingeworfen. Der Grund: die schlechten Ergebnisse bei den letzten sieben Landtagswahlen. Robert Habeck versuchte danach, dem überraschenden Rücktritt verzweifelt noch etwas Gutes abzugewinnen.

Foto: Wahlplakat SPD

Video | 23.09.2024 | Länge: 00:01:05 | SR.de - (c) SR Wie bewertet der saarländische Landtag das Er...

Sowohl die SPD als auch die CDU im Saarland sehen in Ministerpräsident Woidke den Hauptgrund dafür, dass die SPD bei der Landtagswahl in Brandenburg stärkste Kraft geworden ist. Rehlinger sagte, Woidke und die PD hätten sich stark präsentiert.

Foto: Landesflagge mit dem roten Brandenburger Adler weht auf dem Dach des Brandenburger Landtags.

Audio | 22.09.2024 | Länge: 00:00:48 | SR 3 - (c) SR So blickt das Saarland auf die Landtagswahl i...

Bei der Landtagswahl in Brandenburg ist die SPD laut Hochrechnung wieder stärkste Kraft. Danach konnten sich die Sozialdemokraten deutlich verbessern und liegen bei 31,1 Prozent. Die Reaktionen im Saarland waren gemischt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.09.2024 | Länge: 00:12:54 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (22.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Sonntag: Reaktionen der saarländischen SPD und CDU zu den Landtagswahlen in Brandenburg, Saarländische BSW und AfD reagieren auf die Landtagswahlen in Brandenburg, FCS besiegt Tabellenschlusslicht Hannover 96 II.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 02.09.2024 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Reaktionen auf die Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen, Vor den Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie, 26-Jähriger nach Messerattacke im März angeklagt.

Foto: Landespressekonferenz

Video | 02.09.2024 | Länge: 00:03:17 | SR.de - (c) Emil Mura Reaktionen aus dem Saarland auf die Landtagsw...

Die saarländischen Landtagsfraktionen haben auf die Ergebnisse der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen reagiert. Während die AfD von einem grandiosen Ergebnis sprach, räumte die SPD Fehler der Ampelregierung in Berlin ein.

Der Politologe Dirk van den Boom

Audio | 02.09.2024 | Länge: 00:02:07 | SR 1 - (c) SR 1 Politologe Dirk van den Boom zu den Landtagsw...

Die AfD ist bei der Landtagswahl in Thüringen stärkste Kraft und liegt auch in Sachsen als zweitstärkste Kraft nur knapp hinter der CDU. Politologe Dirk van den Boom erklärt, im Interview mit SR 1, was das nun bedeutet.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 01.09.2024 | Länge: 00:13:06 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (01.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen auf Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen: CDU und SPD, Theaterfest läutet neue Spielzeit am Staatheater ein, Hammerlos für Elversberg im DFB-Pokal: Leverkusen nächster Gegner

Kreuz auf dem Stimmzettel

Audio | 30.08.2024 | Länge: 00:01:20 | SR 1 - (c) SR Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen

Die Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen stehen vor der Tür. Generell ist das ja ein gutes Stück vom Saarland weg. Politikwissenschaftler Uwe Jun von der Uni Trier sagt, dass ein deutlicher Politikwechsel sichtbar werden könnte.

Logo

Video | 31.01.2024 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Finanzbehörden starten mit Schätzungen zur Grundsteuer, Unangekündigte Bauern-Demo im Dreiländereck, Streit um Neubesetzung des Amtes des Landesbehindertenbeauftragten.