Schlagwort: Landtagswahl

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 09.10.2023 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.10.2023)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Vermisster Mathis in der Saar ertrunken, Knapp sieben Jahre Jugendstrafe für Angeklagten im Yeboah-Prozess, Saar-CDU und AfD blicken auf Wahlergebnisse mit Bestätigung.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 09.10.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (09.10.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Angeklagter im Yeboah-Prozess zu knapp sieben Jahren Jugendstrafe verurteilt und Weltrekordschwimmer Andreas Waschburger wurde heute mit einem Empfang in der saarländischen Staatskanzlei geehrt.

Symbolbild: Landespressekonferenz

Audio | 09.10.2023 | Länge: 00:03:38 | SR 3 - Denise Friemann Die Saar-Politik zu den Landtagswahlen in Bay...

Klare Wahlsiege bei der CDU, deutlicher Zuwachs bei der AfD und hohe Verluste bei der SPD in beiden Ländern. Die geben auch den Fraktionen des saarländischen Landtags zu denken. Welche Erkenntnisse ziehen die saarländischen Fraktionen aus den Wahlen?

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 08.10.2023 | Länge: 00:14:52 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (08.10.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Linken-Abgeordneter Lutze wechselt zur SPD, Prognosen zu den Landtagswahlen in Bayern und Hessen,Israel ruft nach Angriff der islamistischen Hamas den Kriegszustand aus.

Janek Böffel

Audio | 23.03.2023 | Länge: 00:04:10 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen Saarlandtrend: Mehr Zuspruch für kleine Parte...

Wenn am Sonntag im Saarland gewählt würde, dann würde die SPD nicht mehr alleine regieren können. Trotzdem bekäme die SPD immer noch 38 Prozent aller Stimme. Dazu im Studiogespräch: Janek Böffel aus der SR.Landespolitikredaktion.

Foto: Chefredakteurin Armgard Müller-Adams

Video | 22.03.2023 | Länge: 00:02:48 | SR.de - (c) SR Der Saarlandtrend 2023 in der Analyse

Die SPD hält im Saarlandtrend trotz Verlusten einen großen Vorsprung auf die CDU. Alleine regieren könnte sie aber nicht mehr. Die wichtigsten Ergebnisse analysiert SR-Chefredakteurin Armgard Müller-Adams.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 18.02.2023 | Länge: 00:29:50 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (18.02.2023)

Die drei Top Themen der Sendung im Überblick: ckermann im Zeugenstand gegen den Priester aus Freisen, Kritik am Transformationsfonds, Annahme-Stopp nach großer saarländischer Spendenbereitschaft für die Türkei.

Abspielen

Video | 27.03.2022 | Länge: 00:03:05 | SR Fernsehen - (c) SR Grünen-Landesvorsitzende Sullenberger: "Von N...

Ein bitterer Abend für die Saar-Grünen: Wenige Stimmen haben für den Einzug in den Landtag gefehlt - vorausgesetzt, bis zum amtlichen Endergebnis ändert sich nichts mehr. Die Grünen-Landesvorsitzende Sullenberger ist traurig, dass die Werte der Grünen woh...

Foto: Anke Rehlinger auf der Bühne

Video | 27.03.2022 | Länge: 00:00:40 | SR Fernsehen - (c) SR Anke Rehlinger bedankt sich für die Unterstüt...

Anke Rehlinger bedankte sich unter lautem Beifall bei allen Anwesenden. Rehlinger bedankte sich bei den Mitgliedern, die in den letzten Wochen auf den Sraßen unterwegs waren und Aktion umgesetzt haben.

Foto: Lisa Becker

Video | 27.03.2022 | Länge: 00:00:36 | SR Fernsehen - (c) SR Grüne sind für Gespräche bereit

Für die SPD zeichnet sich eine absolute Mehrheit bei der Landtagswahl ab. Ein Regierungspartner wäre in diesem Fall nicht nötig, die Grünen um Spitzenkandidatin Lisa Becker wären beim Einzug ihrer Partei in den Landtag aber gesprächsbereit.