Schlagwort: Landtagswahlen

Siggi Lambert

Audio | 27.09.2024 | Länge: 00:02:34 | SR 3 - Siggi Lambert Driwwa geschwätzt: Gnadenlos und unbarmherzig

Der Bundesvorstand der Grünen hat in dieser Woche geschlossen hingeworfen. Der Grund: die schlechten Ergebnisse bei den letzten sieben Landtagswahlen. Robert Habeck versuchte danach, dem überraschenden Rücktritt verzweifelt noch etwas Gutes abzugewinnen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.09.2024 | Länge: 00:12:54 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (22.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Sonntag: Reaktionen der saarländischen SPD und CDU zu den Landtagswahlen in Brandenburg, Saarländische BSW und AfD reagieren auf die Landtagswahlen in Brandenburg, FCS besiegt Tabellenschlusslicht Hannover 96 II.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 02.09.2024 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Reaktionen auf die Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen, Vor den Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie, 26-Jähriger nach Messerattacke im März angeklagt.

Foto: Landespressekonferenz

Video | 02.09.2024 | Länge: 00:03:17 | SR.de - (c) Emil Mura Reaktionen aus dem Saarland auf die Landtagsw...

Die saarländischen Landtagsfraktionen haben auf die Ergebnisse der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen reagiert. Während die AfD von einem grandiosen Ergebnis sprach, räumte die SPD Fehler der Ampelregierung in Berlin ein.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 01.09.2024 | Länge: 00:13:06 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (01.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen auf Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen: CDU und SPD, Theaterfest läutet neue Spielzeit am Staatheater ein, Hammerlos für Elversberg im DFB-Pokal: Leverkusen nächster Gegner

Kreuz auf dem Stimmzettel

Audio | 30.08.2024 | Länge: 00:01:20 | SR 1 - (c) SR Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen

Die Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen stehen vor der Tür. Generell ist das ja ein gutes Stück vom Saarland weg. Politikwissenschaftler Uwe Jun von der Uni Trier sagt, dass ein deutlicher Politikwechsel sichtbar werden könnte.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 09.10.2023 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.10.2023)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Vermisster Mathis in der Saar ertrunken, Knapp sieben Jahre Jugendstrafe für Angeklagten im Yeboah-Prozess, Saar-CDU und AfD blicken auf Wahlergebnisse mit Bestätigung.

Foto: Chefredakteurin Armgard Müller-Adams

Video | 22.03.2023 | Länge: 00:02:48 | SR.de - (c) SR Der Saarlandtrend 2023 in der Analyse

Die SPD hält im Saarlandtrend trotz Verlusten einen großen Vorsprung auf die CDU. Alleine regieren könnte sie aber nicht mehr. Die wichtigsten Ergebnisse analysiert SR-Chefredakteurin Armgard Müller-Adams.

Foto: SR-Chefredakteurin Armgard Müller-Adams

Video | 16.02.2022 | Länge: 00:03:31 | SR.de - (c) SR Videoanalyse: Welche Koalition sich die Saarl...

Die meisten Saarländer wünschen sich im aktuellen Saarlandtrend eine SPD-geführte Große Koalition. Welche Optionen gibt es noch und wo punkten die beiden Spitzenkandidaten? Die Videoanalyse von SR-Chefredakteurin Armgard Müller-Adams.

Kreuzchen auf Wahlzettel

Audio | 03.05.1964 | Länge: 00:04:51 | IDA - Hans-Joachim Deckert CDU gewinnt Landtagswahlen in Baden-Württembe...

Die CDU gewinnt die Landtagswahlen in Baden-Württemberg eindeutig vor SPD und FDP. Sie gewinnt im Vergleich zu den Landtagswahlen von 1960 über sechs Prozentpunkte dazu. Wie ist lässt sich dieser Erfolg erklären? Reporter: Hans-Joachim Deckert.