Schlagwort: Las

Clarissa Corrêa da Silva und Tobias Krell ermitteln 'Die beste Klasse Deutschlands'

Audio | 15.09.2025 | Länge: 00:01:32 | SR 1 - (c) SR 1 "Die beste Klasse Deutschlands": Schulklasse ...

Der Kinderkanal KiKA sucht auch diesen Herbst wieder 'Die beste Klasse Deutschlands'. Mit dabei sind auch die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7A2 des Robert-Schuman-Gymnasiums in Saarlouis.

Foto: Mann mäht den Rasen in Theley

Video | 14.09.2025 | Länge: 00:03:27 | SR Fernsehen - (c) SR Schaumbergstadion: Traditionelles Herz und mo...

Ein Dorf, ein Stadion – und Erinnerungen an große Fußballzeiten. Der VfB Theley, heute in der Verbandsliga zuhause, spielte in den 70er-Jahren in der zweithöchsten Spielklasse. Das Schaumbergstadion bleibt ein fester Anlaufpunkt im Dorf.

Foto: Michael Friemel im Studio

Video | 13.09.2025 | Länge: 00:29:00 | SR Fernsehen - (c) SR Flohmarkt (13.09.2025)

Gabi Lugaric und Annemarie Wollenschneider aus St. Ingbert haben ein buntes Angebot zusammengestellt: Neben einer großen Auswahl an Blumenvasen, Murano-Glas, Steiff-Tieren und Uhren finden sich auch viele andere schöne Dinge. Einschalten lohnt sich!

Weinexperte Marvon Schwarz von

Audio | 13.09.2025 | Länge: 00:01:48 | SR 3 - Barbara Grech Kappes, Klöße, Kokosmilch: Das richtige Glas ...

Schmeckt der prickelnde Schaumwein aus einem Sektglas anders als aus einem Wasserglas? Auf jeden Fall, sagt Marvin Schwarz von Weine Balthasar in Saarbrücken. Und das aus mehreren Gründen.

Igor Strawinsky (Foto: picture alliance / dpa / UPI)

Audio | 13.09.2025 | Länge: 00:15:11 | SR kultur - Ulrich Möller-Arnsberg Igor Strawinsky: Der Feuervogel

Strawinskys Musik leistet staunenswerte Charakterisierungen: Sirrende, flirrende Klänge durch effektvolle Kombinationen von Glockenspiel, Streichern und Bläsern bringen einen aparten Farbreichtum.

Abspielen

Audio | 10.09.2025 | Länge: 00:02:12 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf 10.09.25

von Wolfgang Drießen, katholische Kirche

Symbolbild Streit

Audio | 09.09.2025 | Länge: 00:05:09 | SR kultur - Riccardo Frink (c) SR Kopf.Sache: Warum ist Loslassen so schwer?

Loslassen ist schwer. Routinen, Beziehungen, Freundschaften- oft halten wir an Vertrautem fest, weil wir nicht loslassen möchten. Psychologie-Experte Riccardo Frink erklärt, warum sich viele Menschen schwer tun mit Veränderungen.

Foto: Erntezeit in Eiweiler

Video | 04.09.2025 | Länge: 00:05:09 | SR Fernsehen - (c) SR Kinder lernen wie man Gemüse einmacht

Erntezeit bei den Eiweiler Minigärtnern. Paprika, Zucchini und Gurken wollen verarbeitet werden. Und so mancher Vitamin-Muffel kommt auf den Geschmack.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 02.09.2025 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Treofan-Management stellt in Neunkirchen Strom ab, Brandanschlag von Saarlouis: Ex-OB Fontaine gibt Fehler zu, Neunkircher Landrat Meng will externen NVG-Geschäftsführer.

Foto: Pferdefan Eric Stahn

Video | 01.09.2025 | Länge: 00:04:26 | SR Fernsehen - (c) SR Pferdefan aus dem Elsass

Für Eric Stahn ist die Beziehung zwischen Mensch und Tier etwas ganz Besonderes. Der Elsässer ist ein richtiger Western- und Pferdefan. Er hat durch seine Pferde im wahrsten Sinne wieder zu sich gefunden und lässt andere an seinen Erfahrungen teilhaben.