Schlagwort: Lebens

Foto: Lebensmittelkontrolle

Audio | 03.04.2025 | Länge: 00:03:00 | SR.de - (c) SR Immer mehr Angriffe auf Lebensmittel·kontroll...

Im Saarland hat es in den letzten 3 Jahren insgesamt 15 Angriffe auf Lebensmittel·kontrolleure gegeben. Das hat das Umwelt·ministerium dem SR mitgeteilt. Dabei wurden die Lebensmittel·kontrolleure zum Beispiel beleidigt oder bedroht.

Abspielen

Audio | 31.03.2025 | Länge: 00:29:59 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 31.03.25

U.a. mit diesen Themen: Marine Le Pen verurteilt / Koalitionsverhandlungen in Berlin / Lebensmittelpreise als Thema bei Koalitionsgesprächen / Erdbeben Myanmar - aktuelle Lage / ZF Betriebsversammlung

Eine Frau sitzt auf dem Sofa

Audio | 31.03.2025 | Länge: 00:07:14 | SR 3 - Alexandra Karr-Meng So bleibt das Gehirn lange leistungsfähig

Situationen, in denen man etwas vergisst, sind absolut alltäglich. Daran merkt man, dass man sich nicht gut konzentriert, aber auch, dass die Denkleistung nachlässt. Lebensberaterin Alexandra Karr-Meng empfiehlt, das Gehirn zu trainieren.

Abspielen

Audio | 26.03.2025 | Länge: 00:01:28 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 26.03.2025

Von Martina Grosch, katholische Kirche

Buchcover: Yasmina Reza - Die Rückseite des Lebens

Audio | 25.03.2025 | Länge: 00:04:44 | SR kultur - Peter Henning Yasmina Reza „Die Rückseite des Lebens"

Neben ihren Erfolgsstücken, mit denen sie die Theater-Bühnen der Welt eroberte, schuf sich die französische Erfolgsautorin Yasmina Reza eine treue Fan- und Lesergemeinde. Peter Henning hat ihr neues Buch "Die Rückseite des Lebens" gelesen.

Abspielen

Audio | 25.03.2025 | Länge: 00:04:35 | SR kultur - (c) SR Apostelin der Apostel – vom Gendern

Die ewige Diskussion um das Gendern. Wo braucht man es wirklich?

Filmszene aus „Monsieur Lazhar“ von Philippe Falardeau aus dem Jahr 2011: Der algerische Schauspieler Mohamed Fellag in der Rolle des Bashir Lazhar steht mit dem Rücken zum Betrachter vor einer Schulklasse.

Audio | 23.03.2025 | Länge: 01:00:25 | SR kultur - Evelyne de la Chenelière Bashir Lazhar - Wie ein eingewanderter Lehrer...

Bashir Lazhar ist Algerier, in Québec gestrandet. Sein Antrag auf politisches Asyl läuft, die Familie soll nachkommen. Er sucht nach Arbeit, obwohl er gar keine Erlaubnis hat. Da bietet sich eine Gelegenheit: Als eine junge Lehrerin Selbstmord begeht...

Abspielen

Audio | 22.03.2025 | Länge: 00:04:35 | SR kultur - (c) SR Lebenszeichen

Die ewige Diskussion um das Gendern. Wo braucht man es wirklich? Von Luisa Maurer, kath. Kirche.

Smileys mit verschiedenen Gesichtern, die Emotionen widerspiegeln

Audio | 17.03.2025 | Länge: 00:07:17 | SR 3 - Alexandra Karr-Meng THEMA Lebenshilfe: Emotionen zulassen

Angestaute Wut, verdrängte Angst, überspielte Trauer - wir alle verdrängen mal unsere Emotionen. Gut ist das aber nicht, denn dieses Verhalten kann uns krank machen, wie Lebensberaterin Alexandra Karr-Meng weiß. Hilfreich kann hier die ABC-Methode sein.

Abspielen

Audio | 01.03.2025 | Länge: 00:04:36 | SR kultur - (c) SR Asterix und Obelix

Bis zum 15. Juni kann man im Museum für Kommunikation in Berlin auf den Spuren des französischen Zeichners Albert Uderzo wandeln. Und natürlich auf denen seiner berühmtesten Figuren: von Asterix und Obelix