Schlagwort: Lehrer

Gute Fahrer

Audio | 07.10.2025 | Länge: 00:01:14 | SR 1 - (c) SR 1 Schlimme Beifahrer

Navi einstellen, Musik auswählen oder mit Trinken und Snacks versorgen: So stellen wir uns andere oder auch uns selbst als den perfekten Beifahrer vor. Das ist aber nicht immer so. Besonders wenn man beruflich Fahrlehrerin ist wie Steffi.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 30.09.2025 | Länge: 00:39:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Neue Vorwürfe gegen NVG – Freifahrten für Lehrerin und Datenschutzverstöße?, Viele Saarbrücker Straßen zum Tag der deutschen Einheit gesperrt, Neues Schwarzbuch: Bund der Steuerzahler prangert zwei saarländische Fälle an.

Foto: Ein Junge sitzt mit dem Arm überm Kopf in einer Grundschulklasse

Audio | 26.09.2025 | Länge: 00:00:41 | SR.de - (c) SR Gefälschte Abschlüsse und Zeugnisse: Frau ers...

Ohne tatsächliche Qualifikation, dafür mit gefälschten Dokumenten, hat sich eine Frau Lehrerjobs in verschiedenen Bundesländern besorgt. Anfang des Jahres arbeitete sie einige Monate im Saarland. Insgesamt kam sie so an über 140.000 Euro.

Foto: Unterricht in einer Grundschule. Ein Schüler melden sich.

Video | 09.09.2025 | Länge: 00:01:12 | SR.de - (c) SR Philologenverband warnt vor Personalsituation...

Der Saarländische Philologenverband warnt angesichts der hohen Zahl von dienstunfähigen Lehrern vor einer Gefährdung des Bildungsstandortes Saarland. Die Lehrergewerkschaft bezieht sich dabei auf Zahlen aus dem Bildungsmonitor 2025.

Lehrer unterrichtet in einem Klassenzimmer

Audio | 22.07.2025 | Länge: 00:02:35 | SR 3 - Kai Forst Wann kommt die Zeiterfassung für Lehrer im Sa...

Auch wenn die Arbeitszeiterfassung bereits durch Gerichtsurteile zur Pflicht erklärt wurde: Bei Lehrkräften gilt das derzeit nicht, auch nicht im Saarland. Für den Philologenverband und die GEW im Saarland ist diese "Verweigerungshaltung inakzeptabel.

Foto: Ein Kind schaut sich im Unterricht ein Buch auf Französisch an.

Audio | 10.07.2025 | Länge: 00:05:00 | SR.de - (c) SR Lehrer wollen mehr Hilfe für ausländische Sch...

Kinder von ausländischen Eltern sollen in Grundschulen nicht anders behandelt werden. Das sagen viele Lehrer im Saarland. Sie finden eine Idee von Bundesbildungs·ministerin Karin Prien schlecht.

Foto: Schüler sitzen im Klassenzimmer und melden sich im Unterricht

Audio | 07.07.2025 | Länge: 00:01:00 | SR 3 - (c) SR Lehrerverband und Gewerkschaft lehnen Migrati...

Der Saarländische Lehrerverband (SLLV) und die Gewerkschaft GEW haben sich gegen eine Migrationsquote an Schulen ausgesprochen. Die Sortierung nach Herkunft sei menschenverachtend und verfassungswidrig und widerspreche der Chancengleichheit und Inklusion.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 11.06.2025 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Ganztagsbetreuung in Saar-Grundschulen: wie realistisch der Zeitplan?, Was sagt der Finanzausschuss zu den Wartezeiten bei der Steuererklärung?, Die Lage auf dem saarländischen Immobilienmarkt.

Foto: Eine Lehrerin stützt am Pult den Kopf auf die Hände

Audio | 05.06.2025 | Länge: 00:01:04 | SR.de - (c) SR Lehrer im Saarland arbeiten oft länger

Lehrer im Saarland arbeiten oft länger, als sie sollten. Sie machen also oft Über·stunden. Die Überstunden werden aber nicht bezahlt. Das kritisiert der saarländische Lehrerinnen- und Lehrerverband (SLLV).

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 05.05.2025 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.05.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: AfD-Einstufung löst Debatte über Beamte im Saarland aus, Menschen mit Behinderung demonstrieren in Saarbrücken für mehr Teilhabe, Perspectives-Festival startet unter neuer Leitung.