Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Sozialverbände kritisieren Teile des Koalitionsvertrags, Führerschein wird immer teurer – auch im Saarland,, Fast alle Beschäftigten des Netzwerks „Demokratie und Courage“ entlassen.
Situationen, in denen man etwas vergisst, sind absolut alltäglich. Daran merkt man, dass man sich nicht gut konzentriert, aber auch, dass die Denkleistung nachlässt. Lebensberaterin Alexandra Karr-Meng empfiehlt, das Gehirn zu trainieren.
Turnerinnen haben schwere Vorwürfe u.a. gegen den Deutschen Turner-Bund vorgebracht. Straftraining, Drohungen, Demütigungen seien an der Tagesordnung. Was macht so ein Druck mit Kindern? Dazu Eva Möhler, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Was ist der Unterscheid zwischen Gewährleistung und Garantie und wie gut klappt das bei einem Technik-Riesen wie Media Markt? Außerdem checken wir Wraps auf Frische und Qualität und schauen uns Pilz-Apps genauer an.
Weniger Prüfungen oder Klassenarbeiten für Schüler im Saarland- mit Beginn des Schuljahres ist ein neuer Leistungsbewertungs-Erlass in Kraft getreten. In der Praxis hakt es aber offenbar berichtet SR3-Reporter Kai Forst.
Auf der einen Seite der Grenze leben und auf der anderen Seite arbeiten, das ist im Saarland und in Lothringen gang und gäbe. Das ist Europa. Doch nach wie vor gibt es Probleme wegen seltsamer Verordnungen. So zum Beispiel bei Pflegesachleistungen.
Seit diesem Schuljahr müssen im Saarland die Schüler weniger klassische Leistungsnachweise erbringen. Grundlage ist der neue „Leistungsbewertungserlass“. Zudem sollen sie mit KI-Anwendungen arbeiten dürfen. Mehr dazu von SR-Reporter Aaron Klein.
Die Techniker Krankenkasse im Saarland hat im Jahr 2023 erneut deutlich mehr Geld ausgeben müssen als in den Vorjahren. Laut TK-Landesvertretung hat ein Versicherter im Saarland vergangenes Jahr im Durchschnitt Leistungen für knapp 3700 Euro bezogen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.