Schlagwort: Lernen

Auf einer einfachen, selbst zusammengesetzten Wippe, spielen Kinder im Waldkindergarten

Audio | 20.02.2025 | Länge: 00:01:51 | SR 1 - (c) SR 1 Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur f...

Isabelle ist Waldpädagogin und geht morgens, egal wie kalt es ist, mit Schulklassen in den Wald. In der Natur lernen macht Spaß. Und wenn die Kinder entsprechend gekleidet sind, kann auch das kalte Wetter den Kindern nichts anhaben.

Foto: Interessenten vor Plänen eines Mehrgenerationenhauses

Video | 30.01.2025 | Länge: 00:04:57 | SR Fernsehen - (c) SR Verein „Miteinander Leben Lernen“ – Planung f...

Manuela Spies hätte nie gedacht, dass ihre Tochter mit ihrem hohen Unterstützungsbedarf ausziehen könnte. Doch mittlerweile lebt die 31-Jährige seit zehn Jahren in einer inklusiven Wohngemeinschaft des Vereins „Miteinander Leben Lernen“ in Saarbrücken.

Ein Mädchen sitzt mit Schulsachen vor einem Laptop

Audio | 14.01.2025 | Länge: 00:05:39 | SR kultur - (c) SR Welches "Update" die Schulen im Saarland brau...

Angesichts der rasanten KI-Entwicklung fordert Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann neue Lehrpläne. Auch Christian Büttner von der Uni Saarland betont: KI und digitale Kompetenzen müssen stärker gefördert werden.

Jemand tippt auf die Bildschirm-Tastatur eines Tablets

Audio | 27.12.2024 | Länge: 00:05:58 | SR kultur - (c) SR "Die KI ist eine neue Kulturtechnik"

Welchen Einfluss hat Künstliche Intelligenz auf das Erlernen und Übersetzen von Sprachen? Linguist Prof. Josef van Genabith von der Universität des Saarlandes forscht zum Thema "maschinelle Übersetzung". Er war dazu im Interview auf SR kultur.

Jemand hält ein Fremdsprachen-Wörterbuch in der Hand

Audio | 27.12.2024 | Länge: 00:03:53 | SR kultur - Antonia Fischer Wie lernt man heute am besten eine Sprache?

Eine Fremdsprache zu lernen, steht bei vielen Menschen oben auf der Liste der Neujahrsvorsätze. Sei es für einen Job oder eine Reise ins Ausland. Antonia Fischer hat sich für SR kultur angesehen, welche Möglichkeiten es heute gibt, um Sprachen zu lernen.

Insta-Hit Schüler Gymnasium am Schloss

Audio | 13.10.2024 | Länge: 00:01:59 | SR 1 - (c) SR 1 Parodie von Saarbrücker Schülern geht viral

"Du willst dein' Traumjob? Dann musst du lernen" - mit dieser Parodie auf den Sommerhit 'Bauch Beine Po' von Shirin David sind einige Schüler des Saarbrücker Gymnasiums am Schloss viral gegangen. Wie sie auf die Idee kamen, erzählen sie im SR 1-Interview.

Finnische Flagge

Audio | 26.09.2024 | Länge: 00:03:37 | SR kultur - (c) SR Zum "Europäischen Tag der Sprachen": SR-Repor...

Man versteht eine Kultur erst richtig, wenn man ihre Sprache spricht – doch wer hat im stressigen Alltag mit Beruf und Familie Zeit, Vokabeln zu pauken? SR-Reporterin Lisa König stellt sich der Herausforderung und lernt Finnisch.

Smartphone mit Social Media

Audio | 20.09.2024 | Länge: 00:01:24 | SR 1 - Frank Falkenauer Sommerhit-Parodie wird zum viralen Schul-Werb...

Für die eigene Schule werben und damit viral gehen - das haben einige Schüler des Gymnasiums am Schloss geschafft. Mit einer Parodie des Sommerhits "Bauch, Beine, Po" von Shirin David haben sie über 2,3 Millionen Klicks erzielt.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 05.08.2024 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.08.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Olympia-Gold für Saar-Triathlet Hellwig, Hoher Besuch in der Ausländerbehörde in Lebach, Lothringische Landwirte blicken zuversichtlich auf diesjährige Mirabellen-Ernte.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 26.06.2024 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Aufwändige Löscharbeiten nach Neunkirchener Wohnhausbrand, Kritik an Hochschulgesetz-Reform: Zu viel Mitspracherecht des Ministeriums? und Waldwege: 1,5 Millionen Euro Schaden durch Pfingsthochwasser.